Monatsforum September Mamis 2013

Passivrauch bei Kindern

September Mamis
Passivrauch bei Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie geht ihr damit um, wenn mit Kind ein Elternteil weiter rauchen möchte? Oder haben alle eure Männer gleich gesagt sie hören auf? Weiß einfach nicht wie ich ihm das bewusst nahelegen kann mal wirklich darüber nachzudenken aufzuhören... Macht mich jedenfalls traurig wie stur er ist obwohl es um sein Kind geht... Sry, wahrscheinlich werden sich die Raucher fragen wo mein Problem ist... Mich beschäftigt das jetzt schon ne ganze Weile, weil mein Freund sehr ignorant ist was das Thema Rauchen und Baby/Kind angeht. Ich selbst bin NICHT-Raucher. Mein Freund raucht wenn er viel Alkohol trinkt. Und das ist was, was ich nicht mehr möchte, weil unser kleiner schließlich mit im SZ schläft. Kann ihm schlecht verbieten sich nicht mit sein Kumpels zu treffen nur um zu vermeiden das er raucht... Am Freitag hab ich ihm einen Artikel (Passivrauchen belastet Kinder) hingelegt den er sich durchlesen sollte (eine A4 Seite!). Diesen knallt er mir zurück und meint doch allen ernstes er wüsste darüber Bescheid Wie sehr mich DAS wiederrum aufregt! Er zeigt überhaupt kein Verständnis dafür das ich mich darum Sorge... Ich hab es oft in der Praxis gehabt: Kind krank und Eltern rauchen (ob einer oder beide egal). Dann kam immer die Frage auf warum das teilweise so lange dauert bis Kind gesund wird. Tja, 3x raten woran das jetzt wohl liegt... Dann schlag ich ihm vor, er könnte doch stattdessen die E-Zigarette probieren. ER: Neee, dann rauch ich auch ohne Alkohol. Mich regt es auf das er von vornherein ablehnt und so denkt. Ahhhhhh man ey, habt ihr Tips wie ich mich mit ihm in ruhe darüber unterhalten kann? Überlege schon nen Extra Termin mit der Hebamme zu machen... oder was meint ihr?


moni86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ou! DAS Thema hasse ich auch! Ganz ehrlich: Ich glaube zwar, dass er dann ein bissle sauer reagiert wenn du mit der Hebamme einen Termin machst aber ich glaube, dass es ihn auch zum Nachdenken anregt! Hey, ich muss zugeben, ich habe auch geraucht vor der ss...jetzt KEINE EINZIGSTE! Das könnte ich dem Wurm nicht antun! Und mein Freund hat auch aufgehört! Es gibt aber so Menschen, die einfach keine Rücksicht darauf nehmen! Jemand aus unserer Familie, den ich jetzt nicht nennen möchte ist auch so furchtbar egoistisch wenn es um die Qualmstengel geht! Es wird auch vor Kindern geraucht, in der Wohnung alles zugeraucht und das finde ich einfach nur schlimm! Wisst ihr, selbst Mütter die ich kenne und die rauchen, rauchen nicht wenn sie ihr Kind auf dem Arm haben, stecken sich auch nicht den Schnulli in den Mund wenn sie geraucht haben und machen das schon garnicht in der Wohnung! Ich finde, wenn man raucht, dann doch bitte so, dass man nicht vor dem Kind und schon garnicht in der Wohnung! Und auch nicht wenn man frisch geraucht hat, gleich zu dem Kind gehen und es abknutschen! Ich sage nichts gegen eine "Feierabend-Zigarette" aber es kann doch nicht sein, dass man sooo egoistisch ist und keine Rücksicht nimmt. Hm, ich hoffe, dass das nicht im großen Streit ausgeht bei euch! Setzt euch mit der Hebi in Ruhe zusammen wenn es alleine zwischen euch beiden mit einem Gespräch nicht klappt! LG und viel Glück!


ZoeFee82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich mal ein Einem sturen Raucher bei zu bringen es zu lassen ist schwierig raucht er immer oder nur ab und zu ? In der Wohnung (Haus) ? Falls ja muß er auf jeden fall raus bei Wind und Wetter und auf jeden fall erst mal ausdünsten und ein Bonbong wenn ihm das zu sehr nervt lässt er es evtl ganz.


weigel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich glaub es ist vom Partner echt zu viel verlangt, dass er mit dem rauchen aufhört. Allerdings (mein Partner raucht auch, ich vor der Schwangerschaft auch) wird bei uns nicht im Haus geraucht, sondern nur auf dem Hof vor der Tür. Ich würde es von meinem Partner nicht verlangen.


Ricci

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. . ich kann dich schon etwas verstehen. ..aber verbieten kannst du es ihm ni...nur vielleicht mit paar goldenen Regeln eingrenzen. Niemals im Haus oder Wohnung oder im Beisein des Babys und Hände waschen etc... aber verbieten kannst es ihm ni... War auch vor der SS Raucher....und i denke daher vielleicht die Meinung....aber i kann es derzeit auch ni riechen ...pfui...


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war jahrelang selbst raucher und kann verstehen das es für deinen Partner nicht einfach ist aufzuhören. Um es besser zu verstehen müsste man aber wieder ein paar Daten wissen. Er raucht wenn er trinkt - na ja die frage wie oft trinkt er - sollte es nur WE sein geht es ja noch. Geht er zum Rauchen raus oder raucht er in der Wohnung - das würde ich ihm komplett verbieten. Im Haus geht gar nicht... Mein Mann raucht auch - und zwar ca. 1 Zigarette im Geschäft und ca. 1-2 Zigaretten am WE - ansonsten nur am WE wenn er trinkt (was sehr selten vorkommt) Dies verbiete ich ihm nicht - solange er es ausserhalb der Wohnung macht. Bis er dann ins Bett geht ist kein Rauchgeruch mehr im Mund und somit find ich es auch nicht schlimm.... Aber es muss jeder selber wissen wo er die Grenze zieht. Ich weiß nur das es für einen Raucher einfach schwer ist aufzuhören vielleicht braucht er einfach noch etwas Zeit - und vielleicht kann er es am Anfang nur etwas einschränken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

In der Wohnung hat er zum Glück nie geraucht. Da hat er schon für mich verzichtet seit wir zusammen sind. Leider hab ich immer das Glück das der Rauch ins Wohnzimmer reinzieht, selbst bei geschlossener Balkontür. Liegt sicher z. T. an dieser Zwangsbelüftung... Bisher trinkt er wenn es klappt 1x/Woche mit seinem Kumpel 2-3 Bier (was er gerne machen darf). Und ansonsten wenn wir uns dann ab und an am WE mit Freunden verabreden... Klingt an sich nicht oft (zur Zeit zumindest) Finde es nur so schlimm, weil er dann manchmal so dolle nach alk und qualm riecht. Da muss der Stengel "glühen" und das stört mich wirklich. Das weiß er und das macht mir so sorgen... er geht an das ganze so unbekümmert ran... Was ich am Zigarettengeruch nicht vermeiden kann wird bei Oma und Opa oder unterwegs sein. Aber das weiß ich ganz genau, dass das nicht zu vermeiden geht. Da will ich auch eher lässig rangehen... Nur das Thema zu Hause...


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß das einen das ärgern kann - und seit ich das Rauchen aufgehört habe rieche ich den kalten Rauch viel mehr und finde es total ekelig..... Auch weiß jeder raucher das es nicht gesund ist - aber es interessiert einen nicht. Es ist nunmal eine Sucht.... und ganz viel gewohnheit..... Ich glaub nicht das du ihn dazu bekommt ganz aufzuhören - solang er selber nicht will sowieso nicht. Also würde ich eher versuchen ein Kompromiss zu finden. Und vielleicht merkt er selber das es blöd ist sobald das Kind da ist - denn dann sieht er den Grund warum es schlecht ist - jetzt hat er noch kein sichtbaren Grund. Ich hoffe du kannst damit leben


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass er sich durch die Hebamme zusätzlich "in die Ecke gedrängt" sieht. Vielleicht ein Kumpel von ihm als Unterstützung? Aber versuche doch erst mal, dass ohne Außenstehende hinzukriegen. Wenn mein Freund unterwegs, also z.B. in der Kneipe rauchen würde, wäre das für mich ok. Zähnputzen und Duschen macht da ja schon fast alles wieder gut. Zuhause ist bei mir nie drinnen geraucht worden, und Besuch muss auch immer raus gehen (mein Dad schmeißt dann immer seine Kippen in das Vorgartenbeet - wahrscheinlich Protest ) Ist dein Mann denn bereit, draußen zu rauchen? Draußen und nicht vor dem Kind wären meine einzigen "Bedingungen" bei diesem Thema.


ccs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nichtraucher und sehe kein problem wenn dein freund nicht in der gegenwart des kindes raucht... Man kann auch übertreiben...


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist schon seid meiner ersten SS( also vor gut 18 Jahren) rauchen nur auf dem Balkon, der Terrasse oder halt draußen. Mein Macht das auch immer so, scheiße ists nur wenn man wo hingeht wo keine Rücksicht auf Kinder/Babys/schwangere genommen wird. GGLG Cleo


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Julibus :) Mein Mann hatte bei meiner ersten Tochter noch geraucht. Da sie in unserem Schlafzimmer geschlafen hat, musste er wegen SIDS einige Regeln umsetzen: Auf jeden Fall duschen mit Haare waschen, wenn er schlafen ging. Rauchklamotten blieben direkt im Bad. Er musste ab auf die Couch, wenn er Alkohol getrunken hat. Ich wollte nicht, dass unsere nachts den Rauch mitbekommt. Immerhin ist Zigarettenrauch der einzig gesicherte Faktor, der zum plötzlichen Kindstot führen kann. Daher waren wir sehr penibel. Das war für ihn ok und sogar selbstverständlich. Er hat sich daran gehalten, hat auch nie in der Wohnung geraucht oder wenn er sie draußen getragen/geschoben hat. So war es in Ordnung, dass er geraucht hat. Jetzt bin ich froh, dass er Nichtraucher ist. Viel Erfolg :)


moni86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

WAS? Das wusste ich zum Beispiel auch nicht, dass rauchen zum plötzlichen Kindstot führen kann! Das muss ich gleich nachlesen! Meine Schwiegermutter raucht in der ganzen Wohnung, zwar auch auf dem Balkon aber auch eben drin und wenn ich daran denke, dass dann unser Kleiner da mit hingeht...Oh mein Gott! Da muss ich eh noch ein Machtwort sprechen denn ich werde da nicht hingehen wenn sie vor uns raucht!


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni86

Leider erhöht Rauchen die Wahrscheinlichkeit des pl. Kindstots. Heißt aber nicht, dass es auch dann passiert. Ich beispielsweise bin in einem Kettenraucherhaushalt groß geworden. Aber für mich war auch klar, dass die Raucherwohnung meiner Schwiegereltern im ersten Lebensjahr meiner Tochter immer nur kurz und auch nur zu Geburtstagen oder so aufgesucht wurde. Ansonsten mussten sie zu uns kommen oder sich mit uns draußen treffen. War für die aber auch ok. Davon mal abgesehen, dass Passivrauch in Räumen schadet: Das Baby stinkt fürchterlich, wenn es aus der Raucherwohnung nach Hause kommt. Aber: Ich halte mich trotzdem für nicht übertrieben. Zigarettenrauch hat halt nichts zu suchen in einem Raum mit Baby. Draußen mit ein bisschen Abstand ist es was anderes.


neptune

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu. schwieriges Thema. also ich finde persönlich jetzt nich schlimm wenn mein Partner raucht. weder unterwegs oder shisha. wir ham beide zusammen aufgehört vor der Ss aber er hat hin u wieder auch einschläge! ihm aber das rauchen verbiete oder gar darüber diskutieren würde ich nie im Leben. es is seine Sache. und solange er und Freunde auf dem Balkon rauchen - is mir das schnuppe. man kann "passiv"-rauchen nie vermeiden. daher wäre mir die Diskussion es einfach leid. wer weiß schon ob ich selber nach der Ss immer standhaft bin. ich bin auch mit.passivrauch groß geworden und aus mir is au was geworden! und vermeiden lässt es sich eh net ganz daher Steg ich persönlich ganz locker zu dem Thema. grüßle. (aber jeder is ja anders!)


Sandy83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schleich mich mal aus dem Augustbus ein... Mein Mann selber raucht auch und mich stört es nicht ,habe selber auch geraucht vllt deswegen Allerdings wird in der Wohnung nicht geraucht nur auf dem Balkon,muss aber auch dazu sagen das er wenn es hoch kommt max 4 am Tag raucht und nachdem er sich die letzte geraucht hat geht er eh Zähne putzen und dann ins Bettchen Lg Sandy


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben! Ein Punkt fehlt mir in euren Postings... Es ist super, dass alle sagen, wenn überhaupt rauchen, dann draußen, das ist sicherlich schon ein Ansatz. Danach Hände waschen ist auch sinnvoll. Aber der Rauch mit seinen schädlichen Bestandteilen ist auch in den Kleidungsstücken drin, also wäre es eigentlich notwendig, sich vor einem Kontakt mit dem Baby umzuziehen, JEDES MAL!!! Generell sind rauchende Eltern bei vielen anderen Eltern nicht gut angesehen und unser Kinderlungenarzt hat mir bestätigt, dass die Schäden durch rauchende Eltern gravierend sind, die Kinder gesundheitlich deutlich auffälliger.. Also, setzt euch gegen rauchende Partner, Eltern, Schwiegereltern rigoros durch, denn generell macht Rauchen arm, krank und hübscher wird man dadurch auch nicht! Sorry, das musste mal raus. Ich rauche seit fast 10 Jahren nicht mehr, mein Mann hört grad mal wieder auf. Bei uns darf nur im 20 m entfernten Carport geraucht werden, nie vor den Kindern und danach immer umziehen. Hört sich schrecklich an - zugegeben - aber das ist mir die Gesundheit meiner Kinder wert. Frohes Kugeln Jolly