Mitglied inaktiv
Ihr lieben, danke für die Worte und den Trost. Gefühlsmäßig bin ich noch immer durcheinander. Zum KS: mir haben viele Ärzte geraten aus Bel NICHT spontan zu entbinden. Ok, und nu kam die Ärztin gestern und sagte das Gegenteil. naja, was soll ich machen? Also die Mehrheit wissen bestimmt aus Erfahrung das es selbst für "normale" Mütter nicht einfach ist. Und ich hab kein gebärfreudiges Becken... Also vertrau ich darauf und lasse eben ein ks machen. will ihn nicht unnötig in Gefahr bringen. zum wenden: ich rede nächsten Mittwoch mit meiner Hebamme wie sie helfen kann. das was da im Krhs gemacht wird macht mich skeptisch... wollte eigentlich immer wenden lassen, aber bei 50-60 % erfolg ist das zu wenig. müsst es dann selber zahlen. Denke indische Brücke und Hebamme helfen mir mehr. Frage: sollte ich das nochmal mit dem karpaltunnuelsyndrom und ks termin ansprechen? es ist mittlerweile schlimmer, und soll damit noch 26 tage aushalten? zumal ich das Gefühl habe das mir weder der fa sonst noch wer glaubt das es schmerzen bereitet... ich weiß genauso gut das es leider auch nicht sofort danach weg ist. aber nur 4-5 std schlaf, 1-2 std wach und danach erst recht stündlich wegen der schmerzen? soll ich das als Normal zur ss hinnehmen? mein freund ist ja definitiv zum ks da was mich beruhigt. nur wird er leider nach dem krhs weg müssen. das kann man nicht ändern... ist eben beruflich. was wir kurz vor der ss beschlossen haben das er das durchzieht für 1 Jahr. ich denke ich werde die tage auch wirklich für uns nutzen und nichts tun. die zeit ist ganz wertvoll zum kennenlernen. nur brauch ich jemanden der aufs Kind aufpasst wenn ich mal duschen möchte? meine Mutter schießt wieder den Vogel ab. ehrlich. muss mich jetzt echt durchbeißen und ihr sagen was ich definitiv nicht von ihr möchte. voll krass. hätte nicht gedacht das ich so durchgreifen muss, aber nachdem sie voller Stolz noch am KaiserschnittTerminTag mit meinem Vater vorbeikommen will/wollte ist mir fast der Kragen geplatzt. Hab ihr jetzt deutlich gesagt wenn dann am nächsten Tag (wobei mir das schon zu früh ist). nach ks bleibt man ja mind. 5 tage.... das schärfste ist jedoch das ich schon vor Wochen gesagt habe das mein freund das mit ihnen telefonisch klärt wenn er da ist! und sie dann spontan vorbei kommen können. jetzt wollen sie für die Besuchszeit extra einen tag frei nehmen. ich glaube mein Schwein pfeift.... muss das unbedingt nochmal klären. dann meine Mutter, möchte unbedingt auch am selben Tag mit mir noch telefonieren! oh man. es wird ein Alptraum. will muttern nicht die 4 tage auf der pelle haben wenn mein Schatz weg ist -_- gerade fängt der Stress an wo man ruhig bleiben müsste in den letzten Wochen. versteh die Welt nicht mehr... warum statt der Schwiegereltern (erster Enkel) meine so ein aufwand machen (zweiter Enkel für sie)... kein wunder das ich so Unruhig bin... entspannt ist anders sorry für die langen Texte...
Mmh ich komme aus dem Julibus und meld mich jetzt mal zu Wort! Sei froh das deine Mutter es kaum aushält das Enkelkind zu sehen! Auch wenn es das Zweite ist! Sie ist halt stolz wie Bolle und freut sich! Schnell wirst du sehen wie sich die kleinen gerade in den ersten Tagen verändern. Meine Schwiegereltern haben unsere Maus im Krankenhaus gerade mal für 10 Minuten besucht ( nur um zu sehen ob sie gesund ist, so hab ich zu mindest den Eindruck) und danach sich nicht mehr blicken lassen. Es ist für sie das sechste Enkelkind aber wäre das erste für meinen Mann, du kannst dir vorstellen wie enttäuscht der ist. Meine Mutter kam auch gleich am ersten Tag ( aber das wollte ich auch) bei mir war es ein Notkaiserschnitt nach 12 Stunden Wehen und ich kann dir sagen, ich war froh das sie da war, jedoch habe ich mit ihr auch ein sehr innerliches Verhältnis! Zum Syndrom kann ich dir nur kalte Umschläge und kühlende Salben empfehlen, aber auf alle Fälle würde ich es nochmal ansprechen. Lg
Ach mensch hat drüber schlafen wohl nicht geholfen. Zum KS, tja Ärzte da sagt jeder was anderes. Höre einfach tief in dich rein was du möchtest. Wenn du spontan versuchen willst dann versuche es!! Manche drehen sich auch ersz wenn es los geht. Ks kann man immernoch machen. Wenn du dich umwohl bei dem Gedanken fühlst, lass den KS machen. Wenn du danach mal Duschen willst oder so, dein Baby wird bestimmt auch mal schlafen ;) Oder friedlich im Bett/etc. liegen. Jaja Mütter/Schwiegermütter. Versuche dich da durchzubeißen ;) Wenn du alles nochmal bei Ärzten alles ansprichst, vllt. wird der KS verlegt und sagst ihr einfach nichts? ;) Oder wie wäre es mit min. 24h Besuchsverbot ausser für den Papa nach KS (ist "krankenhausregel"?! :P) In welches KH gehst du denn?? Bin Kaulsdorf angemeldet und die wissen auch dass ich falls BEL ist es trotzdem versuchen will. Kein Wort von KS. Meine Schwester musste ihren 1. auch drehen lassen und hat nix bezahlt. Mal nen anderen Arzt dazu befragen und ggf. in nem anderen KH wegen wenden? Hat übrigens bei ihr funktiobiert ;) So jetzt Kopf hoch und freue dich auf euer gemeinsames kleines Wunder. Der Rest wird sich ergeben.
Hallo LittleKitty,
das mit dem KS wirst du schon richtig machen. Ich glaube, eine Spontangeburt aus BEL, das ist was, wo man echt hinterstehen muss. Alles andere wäre der pure Stress. Nachher lässt man sich da überreden, kann sich aber nicht entspannen, weil einige andere Ärzte da was anderes geraten haben - das macht es dann auch nicht besser, da sorgt man sich ja nur die ganze Zeit lang.
Schade, dass dein Mann weg muss, besonders nach dem KS. Aber das schaffst du bestimmt. Und zuhause, wenn du duschen willst, nimmst du das Baby in der Wippe, im MaxiCosi oder auf einer Decke halt mit ins Bad. Oder es kommt eine Freundin zu Besuch.
Wenn du keine Lust hast, dass deine Mutter dann kommt (auch KKH), dann setzte das durch! Da muss sie sich mit abfinden! Das Baby läuft ja noch nicht weg! Da achte mal auf DEINE Gefühle. Das ist dann das Wichtigste. Mich würde das auch wahnsinnig machen.
Und mit dem K.-Syndrom - das würde ich einfach ergebnisoffen ansprechen.
Ja Mensch, wenn der Termin steht, das ist doch ein komisches Gefühl, oder?
Wenn du am Tag der Geburt oder die Tage danach keinen Besuch möchtest ist das völlig in Ordnung, aber mal ehrlich: besser sie freut sich und ist ungeduldig ihr Enkelkind kennenzulernen als dass sie kein Interesse hat. Du musst dich in dem Fall klar durchsetzen, deine Bedürfnisse gehen vor, aber versuch trotzdem auch ihre Sicht der Dinge ein wenig zu verstehen. Würde dein Kind ein Kind bekommen würdest du auch Anteil haben wollen. Ich bin damals auch fast ausgeflippt - nicht nur dass alle am liebsten sofort ins KH gekommen wären, nein meine Mutter hat sich auch noch extra 2 Wochen Urlaub genommen. Horror! Meine Mutter und ich haben ein eher schwieiges Verhältnis. Ich hab das dann so geregelt dass die Großeltern abends nach dem KS kommen durften und alle anderen im Laufe der zwei Tage die ich im KH war danach. So musste ich mir den Besuchsstress nicht daheim antun. Das Beste für mich war ja: meine Mutter hatte zwar Urlaub und hatte wohl auch vor öfter vorbei zu kommen hat ihren Hintern dann aber doch nicht ein einziges mal hochgekriegt. Macht sie heute immernoch nicht. Sie erwartet dass wir ca 1 mal die Woche zu ihr kommen. Nervig, grade im Moment aber ich will mich nicht beschweren, das ist mir immernoch lieber als sie hier zu haben. Und außerdem finde ich es durchaus wichtig dass Finn Kontakt zu seinen Großeltern hat. Und zwar auch den Eltern seines Vaters, auch wenn ich die mal so gar nicht leiden kann. Aber es sind seine Großeltern und auch wenn ich Kopfschmerzen nur beim Gedanken an sie kriege bleiben sie seine Großeltern. Sie lieben ihn und ich möchte einem guten Verhältnis keinesfalls im Wege stehen. Deshalb sehen beide Großelternparteien ihn jetzt einmal die Woche und deshalb habe ich auch zugelassen dass sie damals ins KH kamen. Wenn du im KH niemanden sehen willst ist das vollkommen verständlich, aber denk daran dass dubim KH nicht selbst putzen musst und von dir auch keiner erwartet bewirtet zu werden, außerdem finde ich es viel einfacher Besucher aus dem KH zu werfen. Daheim ist es irgendwie immer schwieriger die wieder los zu werden. ^^ Ach und duschen: wenn das Kind ein Nickerchen macht ^^ So hab ich das immer gemacht.
Also ich find deine Mutter putzig. Mein Papa hat damals im Kreißsaal angerufen und gefragt ob ich noch nicht fertig bin und ich war noch nicht mal im Zimmer da standen meine Eltern schon da. Schon nervig... Aber die Großeltern fiebern halt voll mit und das ist auch gut so. Wegen kurz mal duschen... Ich bin unter die Dusche gesprungen wenn der kleine kurz mal schlief... Kannst ihn auch in babysafe setzten und kurz mitnehmen... Dann kann er zuschauen. Musst abwarten wie dein kleiner so ist. Ich musste meinen immer und überall mitschleppen. Vielleicht gerade weil mein Mann nur am WE da war und ich somit erst mal die einzige verlässliche Bezugsperson war. Mein Mann muss diesmal auch wieder weg. 1,5 Jahre Lehrgang. Wieder nur WE. Da müssen wir Frauen halt durch. Das schaffen wir schon. LG