Monatsforum September Mamis 2013

Nackentransparenzmessung.

September Mamis
Nackentransparenzmessung.

Hobbitbaby

Beitrag melden

Hi, macht Ihr eine Nackentranzparenzmessung? Ich hab Termin am 27.2. . Hab ganz schön Angst.


Isabel2212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

Hii bin ausm august bus :-) Nein ich mach es nicht da ich der typ ängstlich bin und mit so nem blöden wer 1:xxxxx eh nix anfangen kann! Und fruchtwasseruntersuchung um wirklich eine behinderung auszuschließen würd ich eh nie machen! Lg


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

Du musst dir über die möglichen Ergebnisse im klaren sein. Wenn du bereit bist bei einem schlechten Ergebnis das Risiko einer Fruchtwasseruntersuchung einzugehen und dann im schlimmsten Fall Gewissheit hast und Konsequenzen ziehen willst, ist die Untersuchung in Ordnung. Du solltest aber auch wissen, das viele Frauen trotz schlechten Werten gesunde Kinder bekommen. Du bezahlst bei der Untersuchung für gerechnete Wahrscheinlichkeiten. Da ich nie ein Kind wegen einer Behinderung abtreiben würde, mache ich die Untersuchung nicht. Stimmt was mit meinem Kind nicht, kommt es auch bei den Untersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft heraus und ich kann mich noch bis zur Geburt drauf vorbereiten.


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

nein ich mach es auch nicht, wir sind beide unter 30 (ich 28 mein Mann 29) also ist die warscheinlichkeit sehr gering, auch ein Statistischer wert, und man sollte immer vorher wissen was man mit der konsequenz dem ergebniss macht, ich wurde nicht abtreiben! also ist es egal.


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

Hallo, diese Messung werde ich wohl machen lassen, eine Fruchtwasseruntersuchung kommt aber nicht in Frage. Mir ist die Wahrscheinlichkeit, das bei dieser Untersuchung etwas schief geht zu hoch, als das was der Test danach tatsächlich aussagt. Zudem habe ich kurz vor Weihnachten eine interessante Doku gesehen, bei der ganz deutlich gesagt wurde, dass man in DE auch ein wahrscheinlich behindertes Kind nicht mehr abtreiben darf, nur wenn es die Gesundheit der Mutter in Gefahr bringt. Also was solls dann? Meine erste SW habe ich erst entdeckt als ich bereits in der 20. Woche war. Somit hatte sich das eh alles erledigt, hatte auch was! Jetzt bin ich ständig am bibbern


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

Also ich werd sie machen lassen. Ne Fruchtwasseruntersuchung aber nicht, es sei den bei der Nackenfalte kommt was raus. Ich bin ehrlich: ich sehs eher als extra US, ich mein wir haben 5 gesunde Kinder da wird auch nummer 6 gesund sein. Ich bin zwar 35 aber ich glaube nicht das meine "eier" das wissen :-D GGLG Cleo+5Kids und einem Krümelchen


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

Hey sorry das ich mich hier mal so einklinke. Aber die Aussagen die Messung mache ich die Fruchtwasseruntersuchung aber nicht, ist falsch gedacht. Ihr könnt trotz jungen Jahren etc. in ein erhöhtes Risioko (roten bereich) eingestuft werden. Auch wenn euer Kind absolut nichts aber auch gar nichts hat und es völlig gesund ist. Dann habt ihr nicht mehr die Wahl ob Fruchtwasseruntersuchung ja oder nein.... das ist die darauf folgende Konsequenz. Und dessen muss man sich bewusst sein. Mein Ärztiin sagte damals das man sich klar sein soll das man aus der Nummer nicht mehr raus kommt wenn man einmal angefangen hat. Überlegt euch das gut....


..maddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbitbaby

Hi, ich hab einen Termin am 19.02. für die Untersuchung. Ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen würde, im Fall der Fälle weiss ich allerdings noch nicht....