Katha7387
Nach langem wollte ich auch mal wieder was fragen. Also mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt. Er ist von Anfang an sehr schreckhaft. Der moro reflex ist bei ihm auch jetzt noch stark ausgeprägt. In der Nacht pucke ich ihn so seit er 3 Wochen alt ist.er schläft mittlerweile auch durch.nur so 2 bis 3 mal die.Nacht strampelt er so mit den armen,die sind dann frei und er reibt sich dann die Augen und fuchtelt mit den arme. Rum.dann wickel ich ihn wieder ein und er schläft direkt weiter.tagsüber kommt er nur draußen in Kinderwagen oder im Auto zur Ruhe und schläft mehrere Stunden am Stück.zu Hause sind es vielleicht 20 min.und dann erschreckt er sich ständig und wacht davon auf.meint ihr es ist in seinem Alter alles noch normal.?? Soll ich es nachts schon mal ohne pucken versuchen? Ich weiß ja nicht ob er sich freistrampelt weil er es nicht mag oder weil er einfach so hibbelig ist.mache mir halt sorgen.dass er später dann so unruhig bleibt.hoffe ihr habt nen Rat oder kennt das vielleicht auch!!
Also unser Noahchen ist "schon" 10 Wochen und mag das Pucken überhaupt nicht von Anfang an hat er sich dann immer furchtbar angestrengt und irgendwann gebrüllt, weil er frei sein wollte. Meine anderen 3 hielten vom Pucken auch nichts. Noah erschreckt sich auch noch fleißig und manchmal träumt er auch irgendwas wovon er dann weinend (nicht schreiend) aufwacht. Also ich denke das ist völlig normal, und er schläft am Tage auch sehr selten mal länger als 30 Minuten. Wenn ich ihn allerdings ins Bett lege (sein Schlafplatz zur Nacht) dann schläft er 3-4 Stunden am Stück (mittagschlaf) aber im Wohnzimmer auf dem Sofa (so wie mein mittlerer) schläft er 20-30 Minuten und ist dann wieder wach.... Liam (fast 3) war auch so schreckhaft und ist jetzt ist davon nichts mehr zu spüren....
Hmmm, wenn du dir Gedanken machst, hilft wohl nur das Ausprobieren. Ich denke, du wirst sehen, ob dein Baby sich mit oder ohne Pucken wohler fühlt.
Ich habe neuloch auch mal wieder gepuckt als sie so unruhig war, und als sie sich im Schlaf freigestrampelt hat, habe ich es einfach so gelassen.
Ich würde auch sagen das du das ohne Picken ausprobieren solltest - meiner würde riesen Terror machen wenn ich ihn pucken würde Er mag sogar das einwickeln nach dem baden nicht und will strampeln. Die Zuckungen sind glaub ich noch völlig normal - aber wenn du dir sorgen machst sprech es doch bei der nächsten Untersuchung Kinderarzt an
Wir sind auch neun Wochen jung. Sophia wird je nach Form abends gepuckt oder nicht, ansonsten in den abendlichen Schreistunden. Wenn sie sich verstärkt gegen wehren würde, lasse ich es sein. Wir pucken mit einer Merinowolldecke, die ist elastisch und temperaturausgleichend. Sie scheint sich darin sehr wohl zu fühlen. Ausprobieren .- wie fast alles bei den Zwergen. Alles Gute Jolly
Hast Du mal versucht ihn auf den Bauch zu legen? Nora ist eine Bauchschläferin. Anfangs habe ich auch nur gepuckt. Anfangs hatte ich Bedenken sie auf dem Bauch schlafen zu lassen aber bei ihr funktioniert das am Besten. Meine Hebi sagt: Manche sind eben Bauchschläfer, dann soll man sie halt auch lassen.