Bärchen27
Guten Abend zuammen,
morgen beginnt unsere KiTa eingewöhnung und ich bin echt gespannt wie das so wird :) Gabriel ist ja ein sehr aufgeschlossenes Baby und wirklich neugierig ( ist dann 11 Monate alt ). Eigentlich bin ich auch davon überzeut , dass er das toll machen wird, ich hoffe nur, dass ICH das nicht vermassel
Das wird schon alles gut gehen. Habe eigentlich ein gute Gefühl dabei.
Wie ist es euch ergangen bei der Eingewöhnung ? Viel es euch schwerer loszulassen, als den Kleinen/ der Kleinen ?!? Oder war es auf beiden Seiten recht problemlos ?
Ich werde berichten.
LG
Bärchen
Vor genau einer Woche erging es mir so wie dir jetzt :) Wir sind die ersten drei Tage mit je etwa einer Stunde gestartet. Ich war mit im Raum, aber eher im Hintergrund. Am ersten Tag hat er sich alles von meinem Schoß aus erstmal angeschaut, nach wenigen Minuten dann ist er los gekrabbelt und ward nicht mehr gesehen ;) Am vierten Tag hat er mit gefrühstückt und blieb etwa 3 Stunden - alleine! Am fünften Tag blieb er vom Frühstück bis einschl. Mittagsessen dort. Es hat alles sooo gut geklappt. Auf der einen Seite bin ich über glücklich, auf der anderen auch wehmütig. Die Tagesmutter hat für alle Muttis eine WhatsApp Gruppe erstellt und dort auch schon ein Foto verschickt, auf dem die Kiddies alles im Kreis sitzen und Fingerspielen zugucken. Das war der Tag, als er das erste Mal alleine dort blieb. Mir sind die (Freuden-) Tränen gekommen, ihn dort sitzen zu sehen. Wie toll er ohne Mama klar kommt! Es mischt sich wirklich alles an Gefühlen. Freude und Trauer... Ich wünsche euch morgen ein gutes Gelingen. Ganz wichtig für mich war auch ihn wirklich mit einem guten Gefühl da lassen zu können, weil ich weiß wie toll die "Tageseltern" sind!
Bei uns gehts auch morgen los, bin schon gespannt, was mein Mann dann erzählt...da er sich von ihm besser löst als von mir, macht er die Eingewöhnung...obwohl ich ja soooo gern mitgehen würde morgen, aber das würde es schwieriger machen, und dann müsste ich länger arbeiten und hätte nachmittags weniger Zeit für sie...
huhu. nimm es so wie es kommt. Schau zu und erfreu dich wenns problemlos abläuft ;-) Ich will dir keinen Schreck machen, aber unser brauchte 3 Wochen um anzukommen (August begonnen, davon auch eine Woche verloren wegen der Erzieherin) und es läuft noch nicht lange rund. Dennoch ist es schön 5 Stunden getrennt zu sein. Mir fiel der Abschied nicht schwer, er ist ja trotzdem gut aufgehoben (er weint morgens ganz kurz). Uns bekommt es beiden ganz gut. In 2 Wochen bringt der Papa den kleinen weg und ich bin gespannt wie er darauf reagiert da der Papa es dann immer übernimmt.
Moin
Bei uns geht es morgen in zwei Wochen los. Ich kenne durch meine beiden Großen den Kiga sehr gut und bin Elternsprecherin.
Die Großen waren fast vier bzw 1,5 Jahre bei der Tagesmutter. Aber Krippe mag ich lieber, da ist man nicht vom Wohl und Wehe einer Person abhängig. Unsere Tamu war sehr launisch und die Pädagogik von vorgestern. Wurde immer schlimmer. Daher hat die Mittlere gewechselt und ich habe es nie bereut.
Bei den Großen hatte ich kein Jahr Elternzeit. Insofern wird es mir schwerer fallen, meinen kleinen Schatz herzugeben. Wir waren schon.immer wieder beim Wegbringen der Mittleren in der Krippe - ist in einem Haus mit Kiga. Das klappt schon. Sie wird dann nach Berliner Modell eingewöhnt. Wir haben drei Wochen Zeit.
Alles Gute
Jolly
Guten Abend, wir waren heute gute 1 1/2 h in der Kita, wobei ich davon bestimmt 30 Minuten meinen Sohn gar nicht gesehen habe. Erst war er ein bischen zrückhaltend, dann haben beide zusammen gespielt und er hat sie an seine Hand genommen und hat mir ihr die GESAMTE Kita besichtigt ( an der Hand laufen kann er schon sehr gut und auch schon 2 Meter frei ) . Sonst hat er sich auch ganz gut gechlagen. Nur gibt es da um 9 Uhr ein Brotzeit von Porzelantellern... das kennt er von uns nicht, wir haben alles aus Plastik und wirklich alleine essen kann er ja auch noch nicht :( Mal schauen, wie das Mittags wird. Eigentlich darf man kein essen mitbringen, aber die bekommen da das essen geliefert und wohl nix püriertes . Da muss ich morgen nochmal nachfragen, wie die sich das vorstellen. Bin aber schonmal glücklich, dass der erste Tag so gut funktioniert hat. LG
Bei uns liefs auch gut, nachdem sie erstmal 20 min nur geschaut hat ist sie losgekrabbelt und hat alles Spielzeug ausprobiert. Mein Mann ist dann sogar eine Runde zur Bank gelaufen und war fast eine halbe Stunde weg. Nach knapp 2 h waren dann die Batterien leer, und sie sind kurz vor 12 nach Hause. Sie war müde, aber sehr gut gelaunt. Das wird gleichzeitig der Versuch, von 2 Tagsschläfchen auf 1 umzustellen, damit sie morgens in den 4 h nicht in der KiTa schlafen muss und im Anschluss einen richtigen Mittagsschlaf macht. Heute ist sie mit nur einem Tagsschlaf 1 h früher als sonst ins Bett gegangen und sofort eingeschlafen - so würde der Rhytmus gut passen! Ich drück mal die Daumen, dass es sich so einpendeln wird....gegen 8:30 h aufstehen, von 9 bis 13 h in der KiTa, Mittagsschlaf und gegen 20:30 ins Bett. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr 1 oder 2 Siestas?
Huhu, wir hatten schon vor der Kita auf nur noch einen Tagschlaf umgeschwenkt. War nicht einfach das herauszufinden, da er zum vor- und nachmittag jeweils etwas schlief (hatte dann immer Probleme damit und hab ihn dann solange wachgehalten bis es mittag gab und hingelegt). Mittlerweile schläft er sowohl in der Kita als auch zu Hause über Mittag richtig gut. Der Rythmus passt sehr gut für ihn und wir haben keine große Umstellung gehabt da ich ihn vorher auf Kita-essen-und-schlafenszeit geeicht hatte. Muss sagen das er alles gut wegsteckt und richtig aufblüht. Gestern Abend war es soooo zuckersüß wie er sich über Papa hergemacht und vor Freude geplappert hat. Allerdings knickt er mir regelmäßig um 15/16 Uhr ein. Hasst es jedoch ein kurzschlaf zu machen. Somit halte ich ihn bis 17.30/18 Uhr wach wenn er wieder nur 45 min oder weniger in der Kita schlief. Ansonsten guck ich immer aktuell wie er sich fühlt und dann entscheide ich wann er schlafen geht. wobei 18 Uhr meistens schicht ist (zumindest ins bett legen, einschlafen ist oft 30-45 min später)
Also hier gibt es meißtens noch 2 Mittagsschläfchen. Wir stehen spätestens um 7 Uhr auf . Dann wird von 11-12 geschlafen und von 16-17 Uhr ( oder 15-16 Uhr ) . Ins bett geht er dann zwischen 20:30 und 21:15. Er schläft schon recht wenig ( finde ich so ). aber wenn man ihn abends eher ins Bett steckt, dann schläft er zum einem nicht so lange und vor allem NICHT DURCH. Seit 2,5 Wochen haben wir ja das glück, dass er ENDLICH bis 5 Uhr durchschläft, dann ein Flächchen bekommt und dann noch bis 7 weiterschläft... ein Traum, wenn man bedenkt , dass er sonst an GUTEN Tagen "nur" 3 mal wach war nachts und im August so eine komische Phase hatte , wo e r 3 Wochen lang Nacht 1,5 h so gegen 3 bis 5 wach war und nur am schreien war. Daher bin ich echt froh gerade, wie es ist und lasse ich ertmal auf keine Exprimente ein :) LG