Gartenzwerg0813
Wie kann ich verhindern das der Schorf immer mehr wird, bzw. Irgendwann wird er ja gelblich, das sieht sooo unschön aus. Einölen? Regelmäßig die Kopfhaut kämmen???
Verhindern geht nicht aber wenn der da ist aufm kopf schön einölen mütze drauf einwirken lassen und auskämmen. Am besten mit einem Nissenkamm ;)
also lena (5 wochen) hat überhaupt kein michschorf auf den kopf...kommt da noch etwas?
Kann, muss aber nicht.
Irgendwie auch so eine der Standardantworten
Wir sind bis jetzt auch verschont geblieben!
die hebamme hat gemeint wenn man täglich mit dem babykamm kämmt massiert das die kopfhaut und der milchschorf bleibt weg ob das stimmt? keine ahnung! meine tochter hatte ganz viel! wir haben den kopf eingeölt aber noch besser hat es mit schlagsahne gewirkt haube rauf und gut einwirken lassen! meine mama hat gemeint das es das bei keinem ihrer kinder gegeben hat weil man früher den kopf mit hirschseife gewaschen hat und das dagegen wirkt! dadurch alles andere keine wunder bewirkt hat haben wir das damals dann auch probiert und so ging es schnell weg!
Unser KA hat gesagt, das bekommt man mit Shampoo ab - das trocknet aus. Aber ehrlich, ich polke das immer beim kuscheln ab. Immer ein bischen, es bildet sich aber immer mal wieder neu. Bei unserer Großen hab ich sogar nach 2 Jahren noch ein bischen Schorf, das stört aber keinen. Mit nem Kamm brauch ich bei ihr aber nicht kommen. Das kratzt dann zu doll, hier darf ich auch mal hin und wieder polken. Ich denke, das verschwindet nach und nach von allein.