Brigitte1979
... ist das normal? bzw. glaub ich auch, dass es nicht gut ist wenn er den Kopf immer nach rechts dreht. ich versuche am tag das er auch mal nach links schaut, versuche ihn mit Spielzeug dazu zu bringen oder leg ihm was unter, damit er nicht immer nach rechts schaut. aber dann quengelt er gerne mal rum... mach ich mir zu viele sorgen?
Macht meiner auch vorwiegend. Kinderärztin und Orthopädin haben nachgeprüft, dass da keine Blockaden sind und es sind keine. Ist also seine Lieblingsseite. Es ist aber schon besser geworden. Er dreht Kopf jetzt auch schon mal nach links. Sprich es beim Arzt mal an! Mugi
Ja, am besten mal beim Kinderarzt ansprechen. Manchmal kann man das osteopathisch behandeln. Manchmal verwächst es sich aber auch so. Durch Spielzeug etc anregen, den Kopf zur "schwachen" Seite zu drehen, ist richtig gut. Gut klappt auch, das Baby so hin zulegen, dass der Kopf zum Hellen gedreht werden muss, weil die Babys ja gern z.B. Helligkeit durch das Fenster anschauen mögen. Ggf. im Bett auch mal längs umgedreht hinlegen, also mit den Füßen zum Kopfende, wenn er z.B. auf seiner Lieblingsseite zu viele interessante Sachen sieht und auf der unbeliebten Seite nur die Wand oder so.
Meiner hält den Kopf vorwiegend links aber weil hier in der wohnung alles nach links ausgerichtet war. Meine Hebamme meinte dann das sei nicht gut und könnte bei längerem halten - die Seite rechts verkürzen. Wir haben jetzt ganz einfach den Stubenwagen im Wohnzimmer umgedreht - so muss er jetzt nach rechts zum Fenster rausschauen. Genauso das Kissen auf dem Sofa einfach umgedreht. Klappt super und seither schaut er immer mehr auf beiden Seiten.
danke für die vielen tipps. werde ich alles durchprobieren. das mit dem hellen hab ich schon probiert, irgendwie tickt meiner da anders, das interessiert ihn nämlich nüsse wo es hell ist.
Wenn dein Lütter bei seiner Vorliebe trotz Anreizen bleibt, solltest du einen guten Ostheopaten aufsuchen mit Erfahrung bei den Babys. Ich stelle meine Kids sicherheitshalber einmal pro Jahr bei einer vor. Alles Gute Jolly
mir ist jetzt auch noch aufgefallen, dass ich das Fläschchen auch immer so gebe, dass er mich ansieht und natürlich mit kopf rechts auch beim halten hab ich ihn immer am linken arm, das muss ich mir jetzt einfach umgewöhnen. am dienstag hab ich eh einen Termin beim Kinderarzt der die orthopädische Untersuchung für die muki-pass macht. den werde ich mal fragen.
Huhu!
Wir waren letzten Donnerstag bei der U3 und da hat der Arzt gesagt, wir sollten lieber zum Physiotherapeuten, damit es nicht zur Schädeldeformation oder Kieferdeformation kommt. (Ich muss dazu sagen, bei mir ist aber auch jeder übervorsichtig, da ich selber aus dem medizinischen Bereich komme.... )
Man fängt dann ja schon an zu googeln und dann sieht man so kleine Babys, die so nen orthopädischen Helm aufhaben...
Wir hatten direkt am Montag nen Termin bekommen, und die Dame, die uns behandelt hat, hat auch gesagt, dass es nicht so schlimm ist und wir das nach 6 x Behandlung raus hätten. Sie meinte auch, vor ein paar Jahren hätte man damit noch gewartet bis die Babys 6 Monate alt sind, aber man hat halt erkannt, je früher man damit anfängt, desto schneller ist das wohl raus.
Sie hat uns so Übungen zur "Verlängerung" einer Seite gezeigt, damit der Kopf sich automatisch in die gewünschte Richtung dreht. Das machen wir jedes Mal beim Wickeln. Auch auf die Lagerung schauen wir: Er wird tagsüber schonmal für ne halbe Stunde oder Stunde auf die rechte Seite gelegt und dann mit dem Stillkissen im Rücken gestützt, sodass er nicht mehr auf die andere Seite kann.
Am Montag haben wir den nächsten Termin.
Liebe Grüße, Tannilia
Genau das hat mein kleiner auch-ich geh deshalb nächste Woche zur physio und lasse das überprüfen-hat mir die Hebamme geraten. Liebe Grüße Maddy
Mein kleiner hat das auch ganz schlimm. Wenn ich ihn auf die unbeliebte Seite lege quengelt er lange rum und es dauert auch bis er dann endlich einschläft. Nachdem was ich hier so gelesen habe ruf ich auch beim Kinderarzt an und lass mir eine Überweisung geben. Der Große hat zwar auch eine Lieblingsseite,dreht sich aber auch mal freiwillig in die andere richtung.
Unsere Kleine hat sich bei der Geburt das linke Schulterblatt angebrochen... nicht schlimm, das verheilt von allein...aber deshalb hat sie die ersten Wochen auch nur auf der rechten Seite liegen wollen und den Kopf eher nach rechts gedreht. Wir haben es von Anfang an mit Unterstützung des Arztes beobachtet, aber es scheint sich inzwischen zu geben und sie liegt jetzt auch auf der linken Seite.
oft hilft das die Lichtquelle von der anderen seite kommt .