Monatsforum September Mamis 2013

meine Nerven - sry lang...

September Mamis
meine Nerven - sry lang...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liegen mal wieder blank. bin sooo frustriert. ist das eigentlich noch normal? ich hab mich so extreeem vorhin über diese hässlichen mamflaschen aufgeregt. da lief mir meine milch still und heimlich raus. zum zweiten Mal. hab die nun in die tonne gekloppt. war so sauer. weiß nicht wer sich sone dinger einfallen lässt. bessere Reinigung? kannste knicken... hab nu die avent vorgeholt.... dann war ich nu wieder die tage allein. der kleine extrem anhänglich und durfte schon mal gar nicht mehr den Raum verlassen ohne das er wieder heult. muss ihn nu nachts beim pumpen sogar mitnehmen.... er trinkt auch wieder minimäßig alle Stunden am Tag, nachts nur alle 2 std. wir waren schon bei 2-3 tag und 3-4/5 std nachts. einschlafen nur auf meinem arm möglich. okay, ich weiß das das hoffentlich nur ein schub (12 w.) ist, aber so langsam hab ich das Gefühl das er seit Geburt ständig im schub ist was besonders doll kommt wenn der papa über 4 tage weg ist. arrrrghhhh. das ist frustrierend und ich habe schon immer schiss wenn er das nächste mal fährt... der kleine macht im Moment große Fortschritte in der Entwicklung nachdem die Blockaden zum teil gelöst sind. aber das geht an meine Nerven so wie es mal wieder die letzten Tage seit Mittwoch läuft. ich hab iwie kaum Kraft mich selbst zu motivieren, doch mir bleibt nichts anderes übrig. mich muntert er schon auf mit seinem Charme. ich sehe Fortschritte und dennoch damit immer Rückschritte in Verbindung. welch letztere die schlimmsten sind und mich in den Wahnsinn treiben.... reg mich selbst mittlerweile über Kleinigkeiten auf. musste gestern wegen dem Wetter schon den Termin zum Blockaden lösen schieben. regt mich auf... soo. gerade festgestellt. Sohnemann kann aus den avent (antikolik) super trinken. gleich mal 100ml weggezogen. na immerhin etwas. er zeigt mir eigtl auch das er mehr mit einmal trinken kann (vor ein paar tagen auch schon nachts so 120ml). versteh nich, warum er mich dann so strapaziert und es tagsüber nicht schafft. stört ihn iwas am tag das er nicht mehr schafft? musste schon meinen vater holen damit ich überhaupt iwas machen konnte in der Wohnung... Sorry, ich finde mich gerade nicht mehr normal. ständig traurig, wegen Kleinigkeiten am heulen, dann immer am pumpen und schnell auf 180. das geht an meine Nerven. Entlastung durch meinen freund? kann ich knicken. iwie nervt mich das alles. weiß nimmer weiter...


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich erstmal ganz doll drücken! Wie ich dir bereits mehrfach geantwortet habe, kenne ich deine Situation ganz genau von meinem ersten Kind. Und dass das lösen der Blockaden da Abhilfe schafft, kann ich dir nicht bestätigen, dein Kind ist einfach so wie es ist. Sehr fordernd und lernt sehr schnell sehr viel, was der Kleine erst verarbeiten muss. Da du schon so mit den Nerven am Ende bist, sprich bitte mal mit deinem Fa. Nicht das sich da eine Depression entwickelt! Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich mich gerne mal mit dir getroffen und mal persönlich mit dir einen Tee getrunken. Wie gesagt, ich kann total nachvollziehen wie du dich fühlst, weil ich das alles schon mal durch habe und du tust mir gerade total leid! Vielleicht solltest du wirklich mal mit deinem Arzt reden. Es gibt da auch Hilfe durch die Elly-Heuss-Knapp-Stiftung, die vermittelt Mutter-Kind Kuren oder in extremen Fällen auch nur Mutterkuren. Vielleicht solltest du in deinem Fall einfach das Pumpen langsam auslaufen lassen, wenn es dich so quält! Ich kann verstehen, dass du nur das Beste für deinen kleinen Mann möchtest, aber wenn es dir dabei schlecht geht, ist das auch nicht gut! Ansonsten kann ich dir leider nur sagen, dass es auch mit den kleinen Trinkmengen ganz normal ist. Nicht alle Kinder trinken so große Portionen wie auf den Packungen steht. Meine Tochter hat mit einem Jahr als ich abstillte auch nur 120 getrunken und das war für sie schon eine große Portion. Zum vergleich, mein Sohn wiegt jetzt nach dem Stillen manchmal 300g mehr! Was aber nicht bedeutet, dass er dann mal 3h Abstand hätte. Kann auch sein, dass er nach einer Stunde wieder was will. Was ich dir damit sagen will ist, dass du aufhören solltest, das Verhalten deines Zwerges als Anormal zu sehen. Muss mich jetzt mal um meine Rasselbande kümmern. Halte durch und schreibe dir deinen Kummer ruhig von der Seele. Gerne auch per PN :)


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt ja nicht gut. Aber ich denke, dein Kleiner ist einfach generell sehr anhänglich. Du musst das einfach akzeptieren, so schwer das auch ist. Kleine Trinkmengen am Tag sind doch nicht schlimm. Pumpst du alles ab? Dann ist das nat. anstrengend. Richte dich einfach darauf ein, jede Stunde ne Flasche zu machen. Ich legen manchmal auch alle Stunde an. Aber beim Stillen ist das eben einfacher. Uns geht es immer dann am besten, wenn ich mich fast 100%ig nach dem Baby richten kann. Ist das dein erstens Kind? Dann kannst du das ja immer machen. Ich habe ja noch 2 größere Kinder und am WE ist der ganze Rhythmus immer im Eimer, das macht irgendwie mehr Stress, als wenn ich allein bin. Wünsch dir gute Nerven. Mugi


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das tut mir leid! Aber leider ist das mit den Kleinen so und eigentlich entwickeln sie sich laufend und so greift die Schuberklärung nur bedingt. Da du am Trinkverhalten und der Anhänglichkeit nix ändern kannst, musst du versuchen, die Rahmenbedingungen zu verbessern. Trägst du den Lütten in einer Tragehilfe? Ansonsten besorgen. Dann schaffst du mehr. Außerdem gibt sich die Anhänglichkeit mit zunehmendem Alter, aber das ist wie jedes Kind unterschiedlich. Versuche immer wieder ihn abzulegen, sei aber gleich für ihn da. Das gibt ihm Sicherheit. Dann kannst du langsam anfangen etwas später hinzugehen, zuerst nur einige Sekunden mit Ruf, dass du gleich kommst. Versuche dir etwas Gutes zu tun, schau schöne Filme mit Baby im Srm, lese, höre Musik... Versuche es mal mit Pucken nachts und zum Schlafen am Tag. Schau nicht mit Panik auf die Abwesenheit. Das ist nunmal so und ganz ehrlich, das ist nicht schlimm.ein Mann arbeitet seit zehn Jahren auf Projekt und ist immer unter der Woche weg. Wir haben drei Kids und null Vetwandtschaft hier. Geht auch. Ist nur bei Krankheit lästig. Übrigens habe ichbzum ersten Mal Elternjahr und sonst immer gleich gearbeitet. Das schaffst du! Gehst du zu einem Babykurs wie Pekip oder so? Schau mal danach. Der Austausch tut gut. Du bist nicht allein. Viel Kraft wünsche ich dir! Jolly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen. ich geh schon fleißig zum krabbeltreff 1x die Woche. dann noch 2x Babymassage und ab Januar Fabel und Rückbildungskurs. ich tu mich echt schwer es so anzunehmen wie er ist. was nicht heißt das ich ihn nicht liebe. ich liebe ihn verdammt doll. mehr als alles andere. ich könnt ihn manchmal stundenlang knuddeln. meistens passt es ihm dann aber nicht und eigentlich richte ich mich schon komplett auf ihn ein. Nur möchte ich durchaus auch für mich was erledigen. kann auch nicht alles stehen und liegen lassen. ich versuche es schon ihn mal abzulegen. nur klappt das selten und ich spring auch immer hin. vielleicht brauche ich noch zeit um in die Mutterrolle besser reinzuwachsen. er hat ja doch alles auf den Kopf gestellt und ich bin ein kleiner dickkopf. gerade das pumpen will ich solange es geht bis Januar durchhalten. @jimmyfreak: Danke dir. zu hören das es anderen auch so ging ist schon etwas beruhigend. und es stimmt, ich habe voll angst das er anders ist. *seufz* Augen zu und durch. oder wie habt ihr das am Ende gemeinsam geschafft?


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal ist dein Zwerg nicht soo anders, als andere Babys. Glaube mir, in keinem anderen Bereich wird häufiger geflunkert als bei den Themen ob das Baby schon durchschläft oder dieses oder jenes kann! Und in unserer Gesellschaft gibt es eine bestimmte Vorstellung wie ein Baby sein soll, die nicht gerade natürlichen Ursprungs ist. Wie sagte mir mal eine andere Mutti? Wenn Gott gewollt hätte, dass wir unsere Kinder schieben, hätte er ihnen Räder unter die Füße gemacht! Was ich damit sagen will: richte dich nicht nach Werten, die andere für richtig halten. Du kennst dein Baby und seine Bedürfnisse. Trau deinem Instinkt, dann wirst du richtig handeln. Ich habe es irgendwann geschafft zu akzeptieren, dass meine Tochter nur an mir hang oder ich Tage hatte, an denen ich nicht aus dem Haus gekommen bin, weil wir den ganzen Tag gestillt haben. Ich musste lernen, mir auch Freiräume zu schaffen. Zum Beispiel habe ich den Papa am Wochenende mal mit der Kleinen 2-3 Stunden allein gelassen und ihm abgepumte Milch dagelassen. Sie nahm zwar keine Flasche, aber er hat es mit Becher und Löffel irgendwie geschafft. In der Zeit habe ich mich dann mit einer Freundin getroffen oder habe einfach gemacht, was mir gut tat. Ich musste wirklich lernen, in der Zeit kein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Kind zu haben. Und wie gesagt, ich musste lernen, dass es keinen Grund gibt, warum mein Kind so ist. Es ist so wie es ist. Und ganz wichtig: die Ohren bei Themen wie Verwöhung oder "er wird nicht satt" auf durchzug stellen. Du allein weißt, was dein Kind braucht und kennst seine Signale. Bei uns wurde es übrigens mit dem ersten Geburtstag schlagartig besser. Sie konnte dann schon sehr gut deutlich machen, was sie wollte, war mobil und konnte viel allein. Ab da war sie wie ausgewechselt. Sie sprach auch sehr früh und schon in komplexen Sätzen. Darum wurden wir oft beneidet. Jetzt ist sie schon sehr selbstständig, redet den ganzen Tag, erzählt ganze Märchen und wird für viel älter geschätzt, als sie eigentlich ist. Die ganze Schwangerschaft über habe ich gebetet, dass Kind Nr. 2 nicht so ist. Der liebe Gott hat mich erhört. Ich habe einen kleinen Sonnenschein erwischt. Aber jetzt weiß ich auch: wer so ein Baby als erstes erwischt, kann einfach nicht nachvollziehen, wie anders und anstrengend Babys auch sein können... Nur Mut, bald ist der Kleine größer und dann wird vieles anders! Was nicht heißt, dass es einfacher wird ;)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kopf hoch mein sohn war ein schreibaby denk ich ich hatte auch angst das es wieder so wird aber ich hab nun auch einen Sonnenschein ;) also es lag nicht an mir ;) mit 4 Monaten wurde es schöner ;) und dann war er das liebste Kind das ich kenne sehr mitfühlend und lieb bis heute mit seinen 4 jahren ;) sie brauch zwar viel nähe schläft nur auf meinen bauch ein tagsüber bleibt sie da meißt oder nachts beim stillen aber sie liegt auch mal 30 min im Stubenwagen oder auf der Couch und lacht soviel ;) manchmal klappt auch das weglegen.