Monatsforum September Mamis 2013

Mein Sohn hat entschieden, Brei ist...

September Mamis
Mein Sohn hat entschieden, Brei ist...

Jimmyfreak

Beitrag melden

...total doof! Nachdem er ja Dinkelbrei wie ein Weltmeister futterte, verweigerte er den von einem Tag auf den anderen. Habe dann Pause gemacht und wollte nun langsam wieder starten, da ich abends ab und zu zum Sport gehen will und mein Mann dann füttern wollte. Mein Sohn stribt wenn der Breilöffel kommt. Er wehrt sich mit Händen und Füßen. Wenn wir aber am Tisch sitzen und Essen, macht er Theater und greift nach allem was ihm vor die Finger kommt. Habe ihm dann heute eine Kartoffel beim Essen in die Hand gedrückt und er hat daran kräftig geknabbert und die Hälfte gegessen... Hat jemand hier Erfahrung mit Breiverweigeren? Was außer Kartoffeln kann man ihm noch in die Hand geben?


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Informier Dich doch mal über Baby-led weaning Einfach googeln. Passend zum gleichnamigen Buch von Rapley und Murkett gibt es eine Homepage, auf der auch einige Rezepte zu finden sind. An Literatur bietet sich z.B. auch “Einmal breifrei bitte“ von Nagy & Stern an. Allgemein ist wohl ein Kind, was Brei “verweigert“ und noch nicht selbstständig Essen aufnimmt, einfach noch nicht beikostreif. Da kann es schon reichen, es einfach in 1-2 Wochen nochmal zu probieren. So wie Du es beschreibst, wird es ja aber wohl nicht mehr lang dauern, bis bei Deinem Kleinen von selbst etwas im Mund landet. Vielleicht kannst Du ihm die Zeit ja lassen? Falls Du unbedingt was in die Hand drücken willst, versuche es doch mit Obst oder Gemüsesticks (z.B. Kohlrabi, Süßkartoffel, Kürbis oder Pastinaken in „Pommes“ schneiden und dünsten), gedünstete Broccoli-Röschen oder ähnliches. Viel Erfolg Euch!


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schaefchen89

Danke, ich werde mal googlen. Er nimmt übrigens die Kartoffel selbst in seine Hand und kaut dann darauf rum! Ich bin nur verunsichert, was ich ihm geben darf, bei Brei ist das irgendwie einfacher ;) Darf er auch rohes Gemüse schon haben? Oder auch mal ein Stück Brot? Ich hab dann am Wochenende wohl ordentlich zu lesen!


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ah, da hatte ich das mit dem in die Hand geben falsch verstanden! Also roh hat unser Kleiner bisher z.B. Gurke oder Avocado gemocht - das lässt sich auch gut aus- bis weglutschen. Kohlrabi o.ä. ist da ohne Zähne einfach zu hat ;-) Sowas stelle ich ihm nicht extra hin, aber wenn er probieren will, darf er. Brot - ja, klar! Allerdings würde ich da beim Brot und beim Belag (bzw. am Anfang wohl eher Aufstrich) mit Salz und Zucker aufpassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Also ich hatte mal gelesen, dass dieses ganze "feste" essen (auch wenns gekocht ist) ab 6 Monaten gegeben werden darf, aber nur unter Aufsicht, damit sich die Kleinen daran nicht verschlucken. Ansonsten brauchen sie unter 6 Monaten ja auch noch nicht zwingend Brei, kannst es also auch einfach später nochmal versuchen ;) Liam ist mit seinem Brei auch immer anders... mal futtert er die ganzen 150g weg, an anderen Tagen will er nur 20-50g und nimmt dann doch lieber die Milch.


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Hab ich ihm ein Stück trockenes Brot auf den Tisch gelegt. Er hat sich das gegriffen und da wirklich intensiv drauf rumgekaut und von dem weichen Teil gegessen! Und es gab seit langem kein Theater mehr. Am Tisch sitzt er ja eh immer mit, dann werde ich wohl jetzt drauf achten immer was für ihn parat zu haben. Ich muss mir nur was gegen die Sauerei einfallen lassen. Brotkrümmel gehen ja noch. Aber was wenn er die Möhre in seinem Fäustchen zerdrückt und überall abschmiert?


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ehrlich - geht Brot???? Meiner schleckt immer mein Brot ab aber ihm ein Stück zu geben hab ich mich noch nicht getraut. Fangen ja heute erst mit Karotten an. Aber ein Stück Brot am Tisch wär für ihn glaub ich das größte. Na ja die 2 Monate bekommen wir auch noch rum


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Ja, ging erstaunlich gut! Er hat einmal etwas gehustet aber danach munter weiter gelutscht, gekaut und gekrümelt... Habe nur an einer Seite die Kruste etwas abgeschnitten. Dabei fand er die zum kauen ganz gut! Ich kaufe aber auch immer frisches Brot beim Bäcker, vor allem fein gemahlenes, wegen der Großen. Hier gibt es viel Dinkel- und Vollkornbrot. Wenn das frisch ist, ist das ganz weich. Aufstrich gibt es hier erst später. Wir stillen ja noch ausgiebig. Er sollte eigentlich auch nur abends etwas Brei zur Überbrückung bekommen, wenn ich außer Haus bin. Er nimmt ja keine Flasche.


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Hier ist es so, dass nach fast allem noch die Brust verlangt wird (verwundert ja z.B. gerade nach etwas trockenem wie Brot auch nicht). Das erste Essen, wonach er dann längere Zeit völlig happy war, waren Bananen. Lohnt sich vielleicht zu probieren, wenn es als Überbrückung herhalten soll. Matscherei ist es, ja. Wäre hier mit Brei aber nicht besser, weil unserer immer den Löffel selbst in den Mund stecken will ;-) Eine kleine Erleichterung sind Ärmellätzchen


honigwurm2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Hallo, zum Thema BLW gibt es hier auch einen Treffpunkt "BLW - der breifreie oder gemischte Weg". Vielleicht kannst dir auch da Tipps und Anregungen holen, dann musst nicht das I-net durchforsten. Ich will mir gar nicht vorstellen wie das krümelt und überall klebt Aber so sind sie die Kleinen, haben schon ihren eigenen Kopf.