Monatsforum September Mamis 2013

Leidiges Thema Schlafen - wie ist das bei euch.....

September Mamis
Leidiges Thema Schlafen - wie ist das bei euch.....

NadjaW

Beitrag melden

Isabella schläft schon immer mit im Ehebett, ist eine unruhige Schläferin, rülscht und kröfft und braucht unheimlich viel Nähe. Haben soweit ab gepolstert damit sie nicht aus dem Bett fällt, was aber immer problematischer wird. Das Gitterbett neben unserem Bett steht nur zur Zierde. Sie schläft über ein Trinkfläschchen ein, dann legen wir sie hin. Seit einiger Zeit meldet sie sich nach her halben std. ständig. Man ist nur in Alarmbereitschaft, kuscheln, Schnuller, trinken...... ist das bei euch auch so? Mittags schläft sie 1 1/2 std. Um 19 Uhr ist sie hundemüde. Ans Gitterbett gewöhnen ist doch nach der langen Zeit fast unmöglich oder? Sie mag keine Spieluhr, kein kuscheltuch, nix..... nur mama und papa zum kuscheln. Was natürlich wunderschön ist, aber der schlaf wird irgendwie immer unruhiger....... LG Nadja


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadjaW

Bei uns waren die letzten 3 Nächte auch wieder deutlich unruhiger, nachdem sie eine Zeitlang nur 1-2 mal aufgewacht ist. Wir haben schon seit einigen Monaten am Gitterbett die 4. Seite weggemacht, Füsse druntergeschraubt und es genau auf Höhe unserer Matraze am Bett festgeschraubt, so dass wir praktisch ein grosses Beistellbett auf gleicher Ebene haben. Das klappt zum Schlafen super, zum in den Schlaf stillen liegt sie in ihrem Bett und ich halb-halb und zum schlafen bleibt sie auch grösstenteils auf ihrer Matraze (auch wenn ich natürlich mal einen Tritt in die Seite bekomme). Es ist ein bisschen handwerkliches Geschick notwendig, aber vielleicht wäre es bei euch auch einen Versuch wert. Ins Gitterbett ablegen oder gar dass sie alleine da einschläft ist bei uns auch undenkbar. Aber so haben wir immerhin genug Platz für uns und wecken uns durch Bewegungen nicht so schnell auf. Meine Theorie zur aktuellen Unruhe ist der 55 Wochen-Schub: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/06/der-entwicklungsschub-der-55-woche-herr.html Die Beschreibung passt gerade ziemlich genau. Viel Glück, dass eure Nächte bald wieder ruhiger werden! Conny


leokimy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadjaW

Wir hatten auch so eine Phase ..Pauline War ständig wach und schlief nur wenn ich mit im Kinderbett lag. Das ging ca.3 Wochen und nun schläft sie wieder von 19-23 &23.5uhr-7uhr . Der Auslöser War Schub und Backenzahn


deedee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadjaW

Simon hat auch lange mit mir im Ehebett geschlafen. Der Papa ist nach einigen Monaten ausgezogen da die Unruhe schlecht mit konzentriertem Arbeiten tagsüber vereinbar ist. Ich habe ihn allerdings vor ca. 6 Wochen konsequent in sein Gitterbett gelegt da es mir auch zu heikel wurde wg. rausfallen. Sein Bett ist tief eingestellt, allerdings mit einer Seite offen an meinem Bett. So konnte ich problemlos Händchen halten und ihn nach dem stillen einfacher ins Bett legen. Es gab zu Anfang 3/4 unruhige Nächte, dann hatte er sich dran gewöhnt. Heute Abend wird er nun umziehen in sein frisch renoviertes Zimmer. Ich hab mir ne günstige Matratze gekauft, so das ich die ersten Nächte mit bei ihm schlafen kann. Bin aber zuversichtlich. Die Nächte wurden bei uns ruhiger seitdem ich ihn konsequent in sein Bett lege und ihn nachts nicht mehr stille. Er wird zwar noch öfters wach und muss sich vergewissern das ich da bin, schläft aber meist mit Schnulli schnell weiter. Meine Hebi hat damals gesagt das die Kleinen das ganz genau merken ob Mama etwas wirklich will und dann klappt das auch. Wenn Du sie also wirklich lieber in ihrem Bett hättest (auch wg. rausfallen) wird das auch klappen. LG


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadjaW

Hallo! Wir haben eine Mischform - eingeschlafen wird im Gitterbettchen und nachts dann Umzug neben mir ins große Bett. Wobei es schon so ist, dass sie im Gitterbett am längsten schläft. Leider mag sie nachts aber nach dem Stillen nicht mehr dahin zurück. Das habe ich mir für die Herbstferien aufgehoben... Nachts stillen ist für mich soweit ok, aber sie schläft neben mir max 1 - 2 Std und wird immer wieder wach. Das ist nicht so toll, weil ich seit zwei Wochen wieder arbeite. LG Jolly


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadjaW

Mich kennt man hier ja als Gegner des im gleichen Bett schlafen - aber es muss ja jeder selber wissen. Ich bin da egoist und brauch meinen eigenen Schlaf - ausserdem will ich mein Partner bei mir haben und er müsste sonst auch ausziehen und da er und ich um 05:00 Uhr schon raus müssen - würde Bubi immer aufwachen. Meiner schläft schon seit der heimkunft aus dem Krankenhaus im Stubenwagen neben dem Bett und dann mit einem Monat ist er in sein eigenes Zimmer im Gitterbett. Und er liebt es. Es geht sogar so weit das er Abends auf dem Sofa zu winken anfängt und zu seinem Schlafsack krabbelt wenn er hoch in sein Bett will Aber es ist nie zu spät um sie ins eigene Bett zu legen. Wie schon gesagt wurde kommt es drauf an wie sehr du es willst. Klar geht sowas nicht über Nacht - und muss langsam trainiert werden - allerdings muss man auch hart bleiben und nicht sofort nachgeben und wieder im Bett schlafen lassen. Probier es doch aus und schau ob du damit klar kommst und wie sie reagiert. Dann kannst du immer noch überlegen ob du es willst. Drück dir die Daumen das es schnell klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadjaW

Die Nächte waren in letzter Zeit bei uns merkwürdig. Er wurde recht häufig wach um wieder mehr zu trinken (und nicht gerade wenig). 4 Pullen waren häufig Standard. Durchschlafen? Kennen wir jedenfalls nicht von unserer Erbse. Es ist ziemlich anstrengend, aber im Moment scheint er jedenfalls wieder ruhiger zu werden. Teilweise sind wir auf 1-3 wieder runter. *puuuuuhhhh* einmal tief durchatmen. Ich wünsch mir echt das es ganz bald besser wird. Wir haben seit längerem ins Reisebett gewechselt neben unserem Bett. Das darf er solange, bis er anfängt besser zu schlafen bzw. durchzuschlafen. Denke das die Umstellung mit der Kita schon ganz viel neues mit sich bringt und er bekommt seine Zeit die er benötigt. Wenn er krank ist, darf er dann natürlich mit ins Elternbett zum kuscheln (hatten nie Probleme wenn es danach ins eigene Bett wieder ging *auf Holz klopf*). Tagsüber darf er jedoch in seinem eigenen Bett im Kinderzimmer schlafen. Das klappt auch recht gut. Nur die 3 Stangen draußen lassen im KiZi klappt noch nicht. Er will sonst immer raus und nicht wieder rein. Also mit dem Gitterbett, je nachdem wie alt sie dann ist, probiert es vllt. ohne Gitter oder 3 Stangen raus auf Probe? Und unsere Erbse hat auch überhaupt kein Kuscheltier oder ähnliches. Hier müssen wir auch herhalten ^^.