ccs
Meine tochter(2jahre) geht seit 5wochen in die kita(insgesammt 7tage krank),seitdem hat sie schnupfen und immer mal wieder huste,ist ja nicht so schlimm...vor zwei wochen hatte sie freitag auf samstag fieber....dann wieder weg....letzte woche mittwoch auf donnerstag bis freitag fieber...samstag sonntag fieber weg...heute kita und kind hat wieder fieber.... Arzt meinte kann man nicht viel machen,ist eben diese erkältungswelle.... Habt ihr tips was ich meiner maus geben kan das es ihr besser geht....halte eig nicht so viel von homöopathie,aber vl hilfts doch oder i.was anderes... Ständig zu hause lassen ist ja auch keine lösung....
Die meisten Kinder die in die Kita kommen durchlaufen erst einmal diese "kranken" Monate. Ich würde sagen da hilft nix außer auskurieren lassen! Zusätzlich ist natürlich eine gesunde Ernährung hilfreich...
Ich habe meiner Tochter in der Winterzeit "Multisanostol" gegeben bis sie größer war. Jetzte schwören wir auf frisch gepressten O-Saft. Gibt es jeden Sonntag. Ich finde hat beides geholfen - aber komplett vor Krankheiten schütz nichts.
huhu ich will mich wirklich nich gegen dich stellen, aber wenn ein Kind krank ist oder Fieber hat gehört es in die Umgebung wo es sich auskurieren kann. ich selber bin auch Erzieherin. ich möchte dich wirklich.nich angreifen aber ich sehe auch täglich wie unverantwortlich manche Eltern sind (das ist kein Angriff an dich - nur eine von mir mittlerweile oft gesehene Art u Weise) die Kinder spucken nachts u stehen morgens wieder in der Kita oder hatten nachts erhöhte Temperatur u morgens is angeblich alles wieder ok. -> oft ist es aber nicht so. die krank geschickten Kinder stecken andere an auch die Erzieherinnen. wir gehen mittlerweile echt am Stock. wenn man anstatt 10 Leute nur noch zu 5 arbeitet kommt man an die Grenze u ständig fällt jemand aus. diesmal hats mich erwischt. auch das zweite mal in 3 Wochen. das is im allgemeinen n sehr heikles Thema. denn viele Eltern nutzen ihren 'krankheitesurlaub' nich oder haben ihn erst gar nicht zb privat versicherte. aber zum Schluss: diese Erkältungswelle dieses Jahr is wirklich richtig böse u hartnäckig! werdet bald gesund u fieberfrei :-)
Mein Sohn (18 Mon) geht seit Ende August 2012 in die Krippe. Seitdem hat er Mittelohrentzündungen, Bronchitis, Angina, Infekte, min schon 5 Bindehautentzündungen und noch anderes Zeug - zum Glück is der Scharlach vor 2 Wochen an uns vorbei gegangen. *Schweiß von der Stirn wisch* Wenn es wirklich nur Schnupfen oder Husten ist schicke ich ihn auch in die Krippe, wie im Moment. Alles andere wäre auch eine Strafe für ihn. Wenn es jedoch schlimmer wird, und er Fieber bekommt oder eben mal wieder eine Bindehautentzündung oder ähnliches bleibt er erstmal den Tag daheim. Wir suchen dann den Kinderarzt auf und lassen uns untersuchen und beraten. Für gewöhnlich bin ich da so ab 38°C dafür daheim zu bleiben, man weiß ja erstmal nicht was dahinter steckt. Bei Erbrechen/Durchfall schätze ich die Lage ab, weiß ich einen Grund für das Erbrechen, vllt war ein Hustenanfall der auslöser und es war nur einmalig geht er. Durchfall kriegt er manchmal von Äpfel, da schick ich ihn auch. Erbricht er jedoch mehrmals oder bleibt der Durchfall bzw wird er nicht *grübel* naja dicker (?) bleibt er daheim. In unserer Krippengruppe gibt es auch Eltern die schicken ihre Kinder mit Bindehautentzündung in die Krippe, da könnte ich aus der Haut fahren. Grundsätzlich, kannst du eigl. nich viel machen. Sie niesen und husten sich an, stecken sich die Finger in den Mund und und und. Du kannst nur sehen das du den Ausmaß so gering wie möglich hälst. Ich schwöre auf Zwiebeln, schneide sie bei ner Erkältung immer auf und stell sie ins Zimmer. Ansonsten naja das bekannte eben Nasentropfen und vllt Hustenlöser, raus muss der Schnodder ja so oder so.
Danibelle, Du hast mir die Wörter aus der "Seele" geschrieben. Bei uns in der Kita dürfen die Kinder mit Erkältung, Schnupfen und Husten, in die Krippe, nur bei Fieber, Durchfall oder sonstigen ansteckenden Krankheiten heißt es erstmal daheim bleiben. unserer hat heut Nacht auch wieder angefangen und dabei haben wir die Bronchitis noch nicht ganz weg (also meiner Meinung nach eigentlich schon, aber lt. KiArzt muß er noch bis Do zweimal täglich das Asthmaspray inhalieren) Na ja, ich hab den Erzieherinnen gesagt, wenn es nicht geht, dann sollen sie mich jederzeit anrufen - ist ja kein Problem, dann fahr ich halt mit ihm zum Arzt (zwei, drei Stunden warten) oder ich lass mich für den Rest des Tages krank schreiben. Bei mir ist halt das Problem, dass ich trotz Krankheit irgendwie meine Stunden zambringen muß, bei Teilzeit gar nicht so einfach. Mein Mann macht grad seinen Meister, d. h. er kann nicht eben mal einspringen...