Andrea91
Bis jetzt konnte mir keiner eine Antwort auf meine Frage geben also versuche ich es einfach mal hier, vielleicht hat ja jemand von euch Ahnung. Also folgendes: Momentan bin ich noch über meine Eltern Familienversichert aber nun heirate ich ja am Freitag und somit endet ab dem Tag meine Versicherung über meine Eltern ( laut dem Typen von der Krankenkasse). Den Antrag für eine Familienversicherung über meinen Freund habe ich schon ausgefüllt, kann ich ja aber erst mit einer Heiratsurkunde abschicken. Bin ich jetzt in der Zeit ohne Versicherung? Was ist wenn ich zum Arzt oder ins Krankenhaus muss? Und wie lange dauert es dann bis ich über meinen Freund versichert bin und eine Karte habe?? LG
Am besten ist es wohl, du rufst die aufnehmende KK mal an und läßt dir das von denen erklären. Bei so etwas würde ich auf Nummer sicher gehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es da eine Lücke geben kann.
Hallo - arbeite auf einer Krankenkasse und kann dir helfen... Also - du bist auf KEINEN Fall ohne Versicherung und kannst mit deiner Karte (Familienversicherung) ganz normal weiter zum Arzt. Es gibt einen "Nachgehender Leistungsanspruch" - das heiß ein Monat muss jeder KK die Zeit überbrücken. Du solltest aber den Antrag und die Heiratsurkunde so schnell wie möglich abgeben. Ab dem Zeitpunkt der Abgabe hast du deine "Pflicht" ja getan und der Rest ist Sache der Krankenkasse.... Wenn die lange braucht ist es nicht dein Problem. Wenn du den Antrag persönlich abgibst kannst du nach einer "Vorläufigen Krankkarte" nachfragen - wäre der richtige Weg - ansonsten einfach weiter mit deiner Karte die du jetzt hast. Wie lange die KK braucht um dich anzumelden ?????? Kommt auf die Kasse an. Aber die Versicherung wir Rückwirkend zum Hochzeitstag gemacht. Vergiss bitte nicht ein Foto für die Karte mitzunehmen. Hoffe ich konnte helfen - sonst einfach auch mal deine KK anrufen - die geben auch gerne auskunft. Grüssle Bibi
Hallo Andrea, an deiner stelle würde ich sofort meine Krankenkasse anrufen und fragen, wie es in diesem speziellen Zeitabschnitt mit der Versicherung aussieht. Muss es denn unbedingt über deinen bald Ehemann sein? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Familienversicherung über deine Eltern erst mit dem Einreichen deiner Heiratsurkunde beendigt wird und du im Anschluss halt wie gewünscht über Ehemann versichert bist. Dann müsstest du umgehend einen Brief von der Krankenkasse bekommen, dass du bei denen versichert bist. Mit diesem Brief kannst du dann ins KH und zum Arzt. War zumindest bei einer Bekannten so. Ruf zur Sicherheit einfach bei der Versicherung an
Danke für die schnelle Antwort. da bin ich ja schon mal froh das ich nicht plötzlich ohne Versicherung da stehe :) Der Antrag wird gleich am Montag zur Post gebracht, zur Krankenkasse direkt gehen funktioniert leider nicht weil es von denen keinen Laden hier in der Nähe gibt aber ein Foto kann ich ja am besten gleich einfach mit schicken.