Connitaa
Guten morgen und eine tolle Woche euch allen! Langsam ist alles fürs Baby vorbereitet - nur vor dem Regal mit Kosmetikprodukten stehe ich völlig ratlos und weiss eigentlich gar nicht, wie ich das Thema angehen soll. Auf dem Zettel vom Krankenhaus für die KH-Tasche stehen schon so Sachen wie Shampoo, Duschgel, Creme und sogar Eau de Cologne für Babys mit drauf - vor allem das letzte finde ich irgendwie total verrückt (und wir haben von Freunden sogar schon so ein Eau de Cologne geschenkt bekommen)! Da ich viele Jahre starke Neurodermitis hatte und meine Haut extrem sensibel ist, verwende ich für mich im Prinzip nur ein spezielles Duschgel und als Creme für alles eine wirkstofffreie Salbengrundlage ohne jede Zusatzstoffe, die ich im 1-kg-Becher in der Apotheke kaufe. Was kauft ihr an Kosmetikprodukten fürs Baby? Normale Baby-Produkte aus dem Drogeriemarkt (auf der anderen Seite denke ich, dass es die Haut auch "abhärten" könnte...)? Spezialprodukte aus der Apotheke oder aus dem Reformhaus? Was braucht man am Anfang wirklich? Danke für eure Erfahrungen :-) Conny
Ich hab für den Anfang nur eine Penaten Wundschutzcreme Duschgel - shampo - und weiteres sagte meine Hebamme damals sei alles unnötig für den Anfang... Am besten nur klares Wasser Später hab ich dann nur ein milden Baby-Badezusatz genommen und dann wieder später - Baby Duschgel und Baby shampo Ist aber schon 11 Jahre her - ich hoffe es ist auch heute noch so - aber ich denke zuwas braucht man bei einem Neugeborenen Shampo???? oder ähnliches???
Ich werde für den Anfang nur Olivenöl nehmen und klares Wasser. Wenn es später ans Haarewaschen oder gründlicheres Waschen geht, wahrscheinlich etwas von Weleda, obwohl es irre teuer ist. Aber man braucht ja auch wenig davon zu nehmen. Von allen anderen Sachen werde ich die Finger lassen.
Ich kann mich Ilad nur anschließen.
Meine liebe Hebamme hat uns gewarnt die ganze Palette von Babyprodukten zu kaufen. Babybaut braucht nicht viel. Klares Wasser mit ein paar Tropfen natürlichem Öl sind beim Baden das Beste
Hallöchen!
Also ich werde die ersten Wochen nur Olivenöl benutzen (z.B. als Badezusatz)
An sonstigen Artikeln habe ich bisher nur die Weleda Wundcreme für den Popo und die "Wind und Wettercreme" furs Gesicht im Winter.
Popo wird nur mit Wasser & (Einmalwaschlappen bei stark verschmutztem Popöchen) Waschlappen sauber gemacht und, für unterwegs hab ich die Feuchttücher von DM babylove sensitive. Die sind ohne Parfum ect und gibts günstig im 4er Pack.
Von PENATEN würde ich ABRATEN, die belegen bei STIFTUNG WARENTEST immer auf dem LETZEN PLATZ!
Wenn, dann nimm Naturkosmetik (Weleda oder von DM Markt - Alverde), ansonsten schneidet Bübchen ganz gut ab mit den Produkten!
Liebe Grüße, T.
Babys brauchen keine Kosmetik, sondern eig. nur Wasser. Habe eine Wundschutzcreme von lavera gekauft, war bei Ökotest mit sehr gut bewertet, glaube ich. Eingecremt hab ich meine Kids noch nie (abgesehen von Sonnencreme) und sie haben beste Haut. Mugi
ich hab auch von meiner Hebamme gesagt bekommen im gvk das Babys haut in den ersten Monaten nicht viel an Pflege benötigt da sie wirklich nicht mit dreck spielen etc... solange reicht klares wasser zum waschen aus. man kann auch Muttermilch zum baden dazugeben. man sollte vllt gucken das unsere kleinen mit so wenig wie möglich auskommen. kaufen kannste immernoch... und dann wirst du sehen was dein Geldbeutel hergibt. ich werd jedenfalls aus der Drogerie vieles kaufen. Aus der Apotheke dann nur das was so nicht anders gepflegt werden kann... für den Anfang, wenn sich die Haut reizt oder austrocknet wird gecremt. dann reicht uns erstmal Penaten Wundschutzcreme aus oder OlivenÖl...
@ Littlekitty 88
Sehe ich ähnlich, jedoch solltest du über Penaten nochmal googlen
Das Problem ist dabei, dass diese Crèmes, (z.B. genau wie Nivea) das Erdöl-Abfallprodukt "Paraffinum Liquidum" enthält.
Es ist nicht wasserlöslich und die Haut erleidet so etwas wie einen Treibhauseffekt. Je nach Hautbeschaffenheit werden wunde Stellen verstärkt und bei ständiger Verwendung der Säureschutzmantel geschwächt.
btw: Popocremes nur anwenden, wenn die Popos auch wirklich wund sind
Liebe Grüße, T.
habe es mit Penaten Gegooelt..... also so schlecht ist der Test von der "Wundschutzcreme ohne Parfüm" nicht ausgefallen - klar gibt es bessere Ergebnisse. Aber ich hatte bei meiner Tochter die Bübchen Wundschutzcreme (Test - sehr gut) und bei meiner Tochter wurde der Popo nicht nur noch wunder und hat das bluten angefangen - sonder es gab auch ausschlag.... Nur Penaten Wundschutz hat Linderung gebracht..... Also ich sag immer am besten selber ausprobieren. Aber wirklich nur cremen wenn es wund ist.... vorher hab ich nie gecremt...
Stiftung Warentest hat die Parabene kritisiert, wie man auf der Internetseite nachlesen kann. Jedoch ab mitte 2014 sollen diese komplett aus der Wundschutzcreme verschwinden. Was ich sehr gut finde !
Ökotest 2012 (!!!!) ( http://www.mumsmall.de/c/58-homepage-oeko-test-hat-getestet-babycremes-wundcremes ) hatte ebenfalls die Propylparabene in der Wundschutzcreme kritisiert.
Und halt dieses Paraffinum L., das stört mich halt, muss ja nicht sein...
Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch ein bischen zu sehr Öko oder so..
Obwohl ich sonst eigentlich nicht so bin...
In der "normalen" Penatencreme, die für Babys ja auch immer angepriesen wird, ist u.a. Parfum enthalten, was bis heute nicht geändert wurde.
Weleda hätte ich laut dem Test (Link) auch nicht gekauft (wegen Parfum) wurde jedoch aus den Inhaltsstoffen entfernt.
Jetzt noch schnell ne runde bügeln
LG, T.
Bügeln hab ich gerade auch gemacht
Ja das mit der normalen Penatencreme und Parfüm habe ich gelesen - finde es auch nicht gut...
Das Parafinum drin ist hab ich auch gelesen - was es für auswirkungen hat weiß ich leider nicht genau.
Hab halt bei meinem letzten Baby (ist allerdings schon 11 J. her) viel ausprobiert und da hat Penaten am besten geholfen.
Aber seither hat sich auch viel verändert und einiges verbessert....
Werde einfach auch wieder probieren.
Aber Danke für die Infos
auf Empfehlung meiner Hebamme hin habe ich auch nur lediglich eine Baby Creme (calendula) von Weleda gekauft, sonst nichts.
ich habe nur wundschutz creme für den po (calendula) und ansonst nix.Hebi sagt immer ein schluck muttermilch ins badewasser( wäre super für die baby haut)
Hallo Conny! Ich seh s genauso wie die Mädels. Hab ne Wundschutzcreme eingepackt (ein Pröbchen das ich von der Hebamme hab. Und ausserdem hab ich eine von Weleda geholt). Hab von der family auch schon ein Johnson & Johnson packet bekommen. Werde den Badezusatz evtl nach ein paar Wochen verwenden; und auch nur ganz sparsam. Bodylotion hab ich eine super sensitiv parat. Und das blöde Baby Parfüm werd ich auch nicht benutzen und hab das schon meinem Freund zu verstehen gegeben (der kennt das ja nicht anders, und findet auch noch es richt gut. Protest gab es trotzdem keinen, er weiss ja dass ich mich bei so etwas eh durchsetze).
Verstehe den Sinn von Babyparfüm nicht.
Babys riechen doch soooo himmlisch, da gibt's nichts besseres
Die Spanier stehen total auf dieses Babyperfüm, als die Hebamme im GVK die Liste "diktiert" hat, habe ich gestuzt und laut gesagt - wie, Babyparfüm, wozu das denn? Und sie schaute mich gross an und sagte "Du willst doch, dass dein Baby gut riecht, oder? Du verwendest für dich doch auch Perfüm?". Die anderen Kursteilnehmer haben mich auch ganz komisch angeschaut Natürlich habe ich von Freunden auch schon eins geschenkt bekommen.
Danke für eure vielen Tipps, ich werde auch die Wundschutzcreme von Weleda kaufen und sonst erstmal nix - Olivenöl haben wir immer literweise im Haus!
Liebe Grüsse aus dem heute endlich mal nicht mehr so heissen Valencia,
Conny
Also ich hab von meiner mum bereits das komplette Bübchen-sortiment bekommen. werde sicherlich mal die wundschutzcreme nutzen oder im Winter die Wind u wettercreme. babybad u Öl werde ich selten am Anfang nutzen. meine hebi meinte muttermilch würde als badezusatz am Anfang reichen. und penaten hab ich auch gekauft - und ganz ehrlich Leute dann schmeißt schonmal euren Kinderwagen weg denn wenn ihr über parabene entsetzt seid dann überlegt euch mal dass Stiftung Warentest übrigens jeden Kinderwagen als Mangelhaft bis allerhöchstems befriedigend eingestuft hat --- dh wegen der Schadstoffe in den Gummiteilen/hartplastikteilen etc. da mach ivh mir persönlich keine Gedanken über ein paar parabene mehr oder weniger wenn man bedenkt dass man jeden Tag sein Kind in einen kiwa legt der viel schädlicher ist/sein kann!!! grüßle
Hi hi, also wir haben bisher nur Shampoo, Babybad, Öl für Körper zum Eincremen und Puder für Windelbereich benutzt. Bei meinem ersten Kind war alles wund und wurde durch alle Cremes nur schlimmer. Der hat geblutet - ganz schlimm. Beim 2. Kind hab ich nur Puder benutzt - Puder hält Po etc. trocken und der Pilz verschwindet nach einem Tag fast ganz, ganz Klasse und wenig Aufwand. Ansonsten nach dem Baden kurz mit Öl über den Körper gestreichelt und schön. Milchschorf kann auch so bleiben, geht alles von allein weg, nur nicht verrückt machen. Alles Liebe!!!!