Monatsforum September Mamis 2013

Kinderzimmer

September Mamis
Kinderzimmer

Milchmäuschen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ist vllt ne blöde Frage, weil es ja sehr individuell ist. Aber was darf bei euch das Kinderzimmer kosten? Hab ein schönes im Internet gefunden mit babybett ,wickelkommode und 3-türiger Kleiderschrank für zusammen 699€. Hab es meinem Mann gezeigt und der meinte gleich bisschen teuer. Ist das wirklich zu teuer?


rotezora88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Wir haben bei Babyone geschaut und haben zwei Zimmer gefunden, die in engere Auswahl kommen... die beiden Zimmer kosten zwischen 500 und 650 Euro, mehr werden wir auch nicht ausgeben.


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Unseres hat das Doppelte gekostet. Allerdings noch mit einem Regal zum hängen und einem Regal zum stehen. Es geht bestimmt auch noch günstiger, jedoch muss man dann genau schauen wegen der Qualität und so. Möbel würde ich mir allerdings immer selber anschauen, und nicht "blind" aus dem Katalog bestellen. LG und viel Erfolg beim Shoppen


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

kingt viel im ersten moment, sind dann ja für die 3 teile je über 200 euro, das hab ich z.b. mal nciht ;) ich werde mir ein "einfaches" babybett holen, dass man aber auch später schon als kinderbett nutzen kann, so war das bei mir und meiner schwester auch und das finde ich toll. als wickelkommode versuch ich meine eltern nochzu überreden die kommode von ihnen zu bekommen, die damals auch wickelkommode für meine schwester war ^^ und da wird dann ne dicke tischplatte raufgelegt, sodass ich im prinzip nen etwa 1,5 mal 1 m wickeltisch habe =) und in die kommode kommt dann alles rein für meinen muckel. also ich finde nämlich diese einfachen wickeltische unpraktisch, so klein und nur zum wickeln zu gebrauchen. als aupair fand ich das immer doof. von dem großen kann der wurm auch noch weniger rutnerfallen, auch wenn ich ihn oder sei nie alleine drauf liegen lassen werde auch nciht um nur mal schnell ... aber trotzdem finde ich das für mein gewissen noch sicherer


Bailee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Ich finde diese Babyzimmer auch oft sehr niedlich ^^ Versuche aber pragmatisch zu denken :) Werde viel Geld in ein schönes Bett und vorallem in eine gute Matratze investieren. Vielleicht auch ein Bett zum Mitwachsen kaufen. Wickelkommode muss dann später auch als normale Kommode dienen ansonsten finde ich es Geldverschwendung. Speziellen Kleiderschrank werde ich nicht kaufen, da tust auch eine normale Kommode oder ein normaler Schrank. Wenn man bedenkt dass man die meisten Sachen halt "nur" 1 Jahr nutzt finde ich 700€ viel Geld und verschwendet. Schön ist es schon, aber auch wenn man das Geld locker hat ist es in meinen Augen doch unnötig :) Gebe das Geld lieber für nicht synthetische und hochwertige Klamotten aus und investieren dann richtig wenn der kleine Räuber oder die kleine Prinzessin auch mehr davon hat und fülle ein dickes Sparbuch bis sie Erwachsen werden ^^


Milchmäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Also die Kommode und das Bett kann man umbauen, dadrauf hab ich geachtet. Vllt nervt es mich auch nur weil wir beim Kinderwagen schon solche Diskussion hat. Seine Mama will uns ein schenken und sein Papa hat noch ein( allerdings Rosa, wenn wir ein jungen bekommen würd ich das blöd finden). Aber er meinte einfach ihm wäre das egal, wir nehmen den weil ist ja umsonst. Naja


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Wir haben unser erstes Kinderzimmer bei Ikea zusammengekauft. Dafür haben wir lieber Geld in eine gute Matratze investiert. Ich finde praktisch, dass das Zimmer die ersten beiden Jahre durch Kleinigkeiten immer an das Alter angepasst werden konnte. Z.B. erst die Reagale quer damit Krümel mit einem Jahr selbst an sein Spielzeug kam und jetzt stehen sie und Sachen an die die Maus nicht alleine soll stehen außer Reichweite. Jetzt haben wir ihr auch eine Ecke zum Mini-Schreibtisch gebaut und ich muss auch nicht so hinterher sein, dass sie evtl. mal was mit dem Stift anmalt. Mein Traumkinderzimmer hätte damals ca. 2000 Euro gekostet. Hätten wir uns das leisten können, hätte ich es gekauft. Aber nach meinen jetztigen Erfahrungen wäre es nach spätestens einem Jahr unpraktisch gewesen. Jetzt könnten wir uns es leisten, aber es wird wieder was praktisches werden.


Septemberli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Also,wir kaufen das Babyzimmer relativ günstig bei Ikea. Ich lege mehr wert darauf, das das Zimmer später qualitativ hochwertig ist, denn im KiGa Alter und später werden die Möbel ganz anders genutzt, bzw auch mal zweckentfremdet. Die müssen allerhand aushalten. Außerdem sollten die ja auch länger halten.


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

tja, wir haben für Felix bei E... ein Zimmer von Paidi ersteigert. Uns war die Qualität wichtig und da sind die von Paidi unschlagbar. Allerdings bin ich jetzt auf der Suche nach einem Kunder-, Jugendzimmer fpr den Großen (21 Monate)


Milchmäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Aber Schrank und Kommode würden ja bleiben auch wenn das Kind älter ist ändert sich ja nur das Bett. Oder kauft ihr dann wieder nen komplett neues Zimmer? Also meine Eltern besitzen unsere wickelkommode immer noch so als Kommode, mein Bruder wird jetzt 15 Jahre.


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Damals hatten wir nur eine 1,5 Zimmer Wohnung. Dem zu Folge hatten wir dann "Nur" eine umbaubare Wickelkommode bei Ikea gekauft und meine Oma hatte das super schöne aus Vollholz und Weidengeflecht Babybett (umbaubar) gebraucht gekauft inkl. einiger Anziehsachen und Babywanne. Eine zum Bett passende Kommode habe ich von meiner alten Arbeitsstelle geschenkt bekommen. Später haben wir eine sehr gute Babymadratze dazu gekauft und das wars. Stand alles mit im Schlafzimmer. Ich muss sagen, dass es voll gereicht hatte für den Anfang und wir nutzen diese Möbel immernoch. Gestern hat Puppi ihr Halbhochbett mit Rutsche bekommen (inkl. Zimmer gemalert und umgeräumt). Sonst hat sie später einen Kleiderschrank, eine Kommode, riesen Regal und Tisch mit Stühle bekommen gehabt. Das Babybett bleibt im Kinderzimmer und die Wickelkommode ist jetzt im Schlafzimmer. Dazu (haben wir schon) eine Art Stubenwagen, den man zu sehr vielem umbauen kann (z.B. Ovales Babybett). Ich habe fast alles aus Vollholz und würde ich auch immer wieder so kaufen, weils einfach beständiger ist als die (sry für die Wortwahl) Pressscheiße (was ja fast nur noch ist). Viel habe ich nicht bezahlt, da vieles von mir auch gebaucht gekauft wurde (finde ich eh am Sinnvollsten, denn ein anderer freut sich, dass er es gut verkaufen konnte, ich mich weil ich weniger Zahle als neu und ich kann mir das alles genau angucken, es ist "getestet" und für die Umwelt ist das auch super :) ) Sry für den Roman, aber finde es Wahnsinn wie viel einige für Kinderzimmer ausgeben :( Wo so viele tolle KZ weggeschissen werden, nur weil "alle" neu kaufen.


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Also bei uns wird es zunächst kein Kinderzimmermöbel geben, von daher kommt es mir auch etwas teuer vor. Ich finde es hängt aber sehr davon ab, wie gut das Möbel später weiterzuverwenden ist! In Katalogen habe ich z.B. auch Wickelkommoden gesehen, die dann Prima zu Möbel für KiGa-Kinder umgestalltet werden können :) Außerdem würde ich mit einkalkulieren, ob/wie bald es weitere Kinder geben soll, und ob dann dieses Möbel weiter für's nächse Baby genutzt werden solle, oder eben komplett ersetzt, wenn das Kind "rauswächst"... Vielleicht sind das noch Punkte zum nochmal überdenken bzw. mit denen man es Deinem Mann schmackhafter machen kann? So ein "Babyzimmer" ist in unserem Umfeld auch weniger üblich. Vielleicht so eine Ost-West-Geschichte? Wickelkommode (wird fahrbar und kann daher auch mal woanders stehen) und Bettchen kommen mit ins Schlafzimmer. Und sobald ich im MuSchu bin, räume ich das Regal an meinem Schreibtisch leer. Da ist dann mehr als genug Platz für Babykleidung, Spielsachen und Co. Neue Möbel werden dann eine Ecke größer gekauft, mit Kinderbett, Mal- und Basteltisch, Kleiderschrank und Co. :)


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

wir haben für unseren sohn ein schönes Kinderzimmer gekauft aber nur ein Wickeltisch (der jetzt nur eine kommode ist) er ist aber auch sehr groß ;) und ein babybett (indem er jetzt mit bald 4 noch schläft) also 4 jahre kann man das auch nutzen ;) und dann für nr 2 kann man es noch als kleines Kinderbett umbauen wenn es dann älter ist ne gute Matratze haben wir auch gekauft und die Möbel waren auch teure gute aber der Wickeltisch bleibt da auch mit den Schubladen und 9 fächern ist der echt praktisch und sieht super aus. fürs Baby leihen wir Uns noch ne wippe (war ich beim 1. Kind dagegen aber für kurze zeit wenn man duscht usw finde ich es echt praktisch) Laufstall mal schauen ob wir einen brauchen..... bett haben wir und Wickeltisch wird dazu wieder umgebaut ;) Stubenwagen haben wir noch ich hätte noch gern so ein federhängematte für Babys die viel weinen gut aber warte erstmal ab viell. findet es ja besser in den schlaf wie nr 1 ;) lg also ich finde das lohnt sich schon und im sommer bekommt unser sohn ein gr. bett und nen Kleiderschrank und einen schrank da hatte er den alten von mir aber der ist etwas wackelig geworden... und wenn die kommode dann farblich etwas anders aussieht finde ich s auch nicht so wild ;)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Ich habe mich in ein Zimmer von Paidi verliebt. Die sind zwar recht teuer, aber halten auch lang! Unser Ziel ist erstmal bis zur Einschulung und das können die günstigen Kinderzimmer nicht leisten!


Xavoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

Wir wollten uns eigentlich nen zimmer von ikea holen. Haben dann aber beim bummeln ein zimmer von wellemöbel gesehen. Das hat uns sofort umgehauen. Das bett wächst mit, wenn man will bis zum jugendalter ;-) hat uns 1800€ gekostet....hatten eigebtlich nicht vor soviel aiszugeben. Es gibt so schöne möbel, von günstig bis teuer .. hauptsache es gefällt und ist gut fürs kind :-)


neptune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchmäuschen

huhu. wir waren in verschiedenen Möbelhäusern. haben uns letztendlich für ein PAIDIzimmer entschieden weil es mitwächst und umbaubar ist. leider war es dementsprechend teuer dh für Schrank bett u umbaubare wickelkomode wären wir Ca 1300 € los geworden. zufällig war derletzt genau das Zimmer was wir unbedingt wollten im Angebot (juhu :-)) und so hat es insgesamt nur knapp 800€ gekostet. wir haben es letztendlich von den Großeltern geschenkt bekommen. aber wir hätten es uns auch wirklich selbst gekauft auch wenn's nich runtergesetzt wäre. zum Geburtstag hab ich noch einen stubenwagen bekommen den hab ich mir gewünscht. deswegen haben wir noch keine Matratze für das bett gekauft. aber wir werden wahrscheinlich zum breckle gehen und uns dort ne richtig gescheite baby/Kleinkindmatratze besorgen. da sind uns dann die paar € auch nich mehr zu schade auszugeben. da ich eh nich vorhab demnächst nr 2 zu bekommen wird es dann so werden dass nr 2 das Zimmer von Kind 1 bekommt und das große dann in dem Fall n neues Jugendzimmer...