Minkamausi
Huhu ihr lieben, wir müssen uns nun auch mal um einen Kinderwagen kümmern und da hätte ich gerne ein paar Tipps in Sachen Geschäfte und Marken von euch ist meine erste Ss und hab somit noch keine Erfahrungen :-) vielen dank schon mal
wir haben uns einen bugaboo cameleon gekauft. Freunde von uns hatten einen günstigen Kinderwagen (ABC-design) u haben mitten auf de Straße ein Rad verloren... Als dann noch etwas abbrach, haben sie den Kinderwagen durch ein gutes Modell ersetzt. Laut Schadstoffberichten und sonstigen Tests, sind Bugaboo und Teutonia sehr zu empfehlen. Hier kann auch nichts sein, wenn die Babies mal irgendwo "andocken(ansabbern)" oder knabbern, so wie ich das rausgelesen habe. Da wir ein zweites Kind möchten, haben wir uns für dieses - nicht günstige- Modell entschieden. Dazu denke ich, dass ich den Kinderwagen doch täglich mindestens 2 Mal im Gebrauch habe - und das über vermutlich 3 Jahre, deswegen gleich ein guter, weil ich mich nicht jedes Mal ärgern möchte. Viel Glück bei deiner Suche.
wir wollen einen von ABC Design Kombikinderwagen. Aber am besten, du gehst mal in Geschäfte die Kinderwagen führen und probierst aus. So haben wir es gemacht und unseren Kinderwagen gefunden. Was du beachten solltest sind die Funktionen. Braucht ihr einen der evtl. schnell ins Auto rein muss? Wollt ihr einen Kombi? Oder benötigt ihr einfach nur ein Wagen wo du nur eine Babyschale anbringst? Soll er Sportlich sein? Preisspannen sind natürlich bis oben immer offen... Gibt da keine Grenzen. Da solltet ihr euch auch überlegen welche Preisklasse ihr ggf. wollt.
Ich habe einen Hartan Racer und bin sehr zufrieden... Würde ihn mir wieder kaufen
lg
Ich "fahre" seit Juni 2011 einen Teutonia Mistral S und würde ihn nie, nie wieder hergeben...
wir haben uns für den Hartan Topline S entschieden... Mich hat die gute Federung und der Schwenkschieber überzeugt. da es bei uns viele geschotterte Wege oder Waldwege gibt die wir zum spazieren gehen nutzen.
Wir haben uns einen Peg Pérego zugelegt habe mich sofort verliebt!!!
Du musst wissen, welche Prioritäten du für einen Kinderwagen hast. Und danach dann aussortieren. (Bsp. Preisklasse, Gesamtgewicht, solls ein Kombikinderwagen sein?, passt er in den Kofferraum?) etc. Dann würde ich in ein Geschäft gehen und die Modelle live ausprobieren und Probefahren. Und rein optisch soll er dir ja auch gefallen! Wir haben uns auch einen Bugaboo Cameleon gekauft. Weil er mitunter zwei anderen Modellen der einzige ist, der in mein Kofferraum passt. Und er sieht toll aus und ist suuuper leicht und wendig! Aber wir haben ihn gebraucht gekauft, da er neu mit dem Zubehör was wir jetzt haben 1200 Euro kostet! Würde nie im Leben soviel Geld ausgeben! Haben jetzt ein Drittel von dem bezahlt und er sieht aus wie neu. Alle sind erstaunt, wenn wir erzählen, der sei gebraucht :) Wenn du dich also für ein teures Modell entscheidest, guck ruhig bei ebay Kleinanzeigen oder ebay selbst. Du kannst ne Menge Geld sparen! Hast du denn schon Modelle in der engeren Auswahl? Hatte auch drei andere Modelle (Hartan Vip, Hartan Racer und einen Teutonia) von Bekannten mal probegefahren und näher begutachtet, haben mir aber alle nicht so gefallen. Abgesehen davon passten die alle nicht in meinen Kofferraum.
Hab mir diesen geholt als 2.wagen fuers auto,will meinen daenischen mit meiner bandscheibe nicht jedesmal inden bus hiefen.lg ida

Wir haben letztes Jahr einen neuen gekauft, weil Madame morgens um 6 noch nicht läuft und wir ja am "basteln" waren. Wir haben uns folgende Fragen gestellt und anhand der dann entstandenen "vorraussetzungen" unseren Kiwa gesucht. Preis? Welche Räder? (luftkammer, vollgummi, luft...) Welche Federung? Welche Bremse? Bis wie viel Kg zugelassen? Gewicht? Babywanne/Softtragetasche? Höhenverstellbarer Schieber? (Knickgelenk, fest oder Teleskop)? Schieberhöhe? Liegehöhe des Kindes? Länge der Liegefläche? Kombiwagen? (ja/nein, welche kombimöglichkeiten?) Adapter montierbar? (zB für Babyschale, Babywanne) Service vom Hersteller? (falls was doch nicht io ist) Optik? Krobgröße? Kugellager? (ja/nein) Klappmaße? Blickrichtung des Kindes wechselbar? Bei uns war wichtig bis min. 18Kg zugelassen, Softfixbremse, großer Korb, leicht, große Liegefläche, kugelgelagerte Räder, höhenverstellbarer Schieber per Teleskopmechanik (hasse Knickgelenke), Buggyboard montierbar, feste Babywanne und eine gute Federung, sowie Lufträder oder Luftkammmerräder und vorne schwenkbar. Und natürlich Optik und Preis :) Hoffe konnte dir helfen.
Wir haben letztes Jahr einen neuen gekauft, weil Madame morgens um 6 noch nicht läuft und wir ja am "basteln" waren. Wir haben uns folgende Fragen gestellt und anhand der dann entstandenen "vorraussetzungen" unseren Kiwa gesucht. Preis? Welche Räder? (luftkammer, vollgummi, luft...) Welche Federung? Welche Bremse? Bis wie viel Kg zugelassen? Gewicht? Babywanne/Softtragetasche? Höhenverstellbarer Schieber? (Knickgelenk, fest oder Teleskop)? Schieberhöhe? Liegehöhe des Kindes? Länge der Liegefläche? Kombiwagen? (ja/nein, welche kombimöglichkeiten?) Adapter montierbar? (zB für Babyschale, Babywanne) Service vom Hersteller? (falls was doch nicht io ist) Optik? Krobgröße? Kugellager? (ja/nein) Klappmaße? Blickrichtung des Kindes wechselbar? Bei uns war wichtig bis min. 18Kg zugelassen, Softfixbremse, großer Korb, leicht, große Liegefläche, kugelgelagerte Räder, höhenverstellbarer Schieber per Teleskopmechanik (hasse Knickgelenke), Buggyboard montierbar, feste Babywanne und eine gute Federung, sowie Lufträder oder Luftkammmerräder und vorne schwenkbar. Und natürlich Optik und Preis :) Hoffe konnte dir helfen.