Jimmyfreak
Sorry meine Lieben, ich muss mich mal ausheulen. Anfang letztes Jahr habe ich meine Kröte in vielen Kigas hier angemeldet für einen U3 Platz. Da war ich auf Arbeitssuche und wir haben noch nicht an Nummer 2 gebastelt. Ich habe in keinen der Kindergärten einen Platz bekommen und ans andere Ende der Stadt ist es mir ehrlich gesagt zu weit immer mit dem Bus und umsteigen. Mittlerweile hatten wir uns eh für Nummer 2 entschlossen und die Kurze sollte jetzt 2014 mit 3 Jahren in den Kiga. Jetzt wollte ich sie wieder überall in der Gegend anmelden, aber die Kindergärten haben nur U3 Plätze für nächstes Jahr, weil die normalen Plätze durch die aufrückenden U3-Kinder belegt sind. Super! Ich habe mich heute daraufhin bei der Stadt erkundigt, was ich nun tun soll. Habe jetzt nächste Woche einen Termin in einem Kiga, der nicht ganz so weit weg ist und den ich auch mit Rad+Kindern erreichen könnte. Jetzt wurde mir gesagt, die haben noch U3 Plätze, aber die sollen eigentlich nur an Vollzeitberufstätige gehen. Habe dann gesagt, dass wir noch einmal Nachwuchs erwarten im Sommer. Jetzt will man sich unsere Situation anschauen und dann mal sehen. Die Anmeldungen für dieses Kindergartenjahr waren eigentlich im November gelaufen, da wurden auch die Bescheide raus geschickt. Wenn die jetzt noch U3 Plätze haben, müssten wir doch einen bekommen können, oder? Ach ja, auch dieser Kindergarten nimmt nächstes Jahr keine 3-Jährigen auf. So langsam befürchte ich, meine Tochter kriegt überhaupt keinen Platz, egal ob mit 2 oder 3 Jahren :(
Puh, das ist heftig. Ich mußte arg um einen Krippenplatz für den Großen kämpfen. Den hab ich schon während der Schwangerschaft angemeldet. Im Gemeindeeigenen Kindergarten reicht es, wenn ich Anfang nächsten Jahres die Kinder für Kindergarten, bzw. den Zwerg für die Krippe anmelde. Bin gespannt, bisher sind die Plätze nicht so "rar" Wünsch Dir viel Glück, dass bei dem Gespräch eine vernünftige Lösung gefunden wird...
Oh man sowas sollte es doch eigentlich nicht mehr geben....
Habe hier auch schon von einigen gehört die jetzt schon (in der SS) ihr Kind im Kindergarten angemeldet haben....
Verrückt wenn man so darüber nachdenkt....
Verstehe deine Wut und Verzweiflung total
Von dieser Rennerei kann auch ich ein Lied singen. Bei uns im Stadtteil gab es genau eine Kinderkrippe. Habe damals, obwohl mein Mann und ich beide voll berufstätig sind, keinen Krippenplatz bekommen für meinen mittlerweise 8jährigen. Konnte dann einen bei uns in der Firma ergattern (Nachteil: tägl. 1 Stunde Fahrt mit S- und U-Bahn quer durch die Stadt, jeweils Morgens und Abends) Wir haben zwar noch immer nicht mehr städtische Krippenplätze aber dafür umso mehr private. Da kann ich das neue Krümelchen erst anmelden, wenn es geboren wurde. Und natürlich kosten diese Krippen dann auch gleich etwas mehr :-( Ich drücke euch jedenfalls fest die Daumen. Ansonsten: schau dir mal die Ansprüche auf einen Kippenplatz an, den es ab diesem Jahr nun gibt. Weiß nicht, wie es sich bei nicht Arbeitenden verhält.
Wir haben ab August definitiv einen Anspruch. Der wäre für uns nicht so wichtig gewesen, da ich noch einmal 2 Jahre Elternzeit nehme bei Krümel 2, aber jetzt auch keinen Platz für einen Platz mit 3 zu bekommen, macht mich fertig, weil es für meine Maus wichtig wäre. Mein Mann arbeitet voll und wir müssten den Platz so oder so voll bezahlen, das wäre es uns aber wert. Ich hoffe sehr, dass wir nächste Woche eine Zusage bekommen. Denn wenn jetzt U3 Plätze frei sind, kann die Nachfrage ja doch nicht so riesig gewesen sein?! Der Kindergarten ist noch ziemlich neu und nicht so beliebt weil städtisch, aber bevor wir jetzt ganz ohne Platz nächstes Jahr sind... Die privaten Kitas sind immer ausgebucht, da muss man sich schon in der Schwangerschaft mit Firmenbestätigung anmelden. Am liebsten hätte ich sie in unserem Gemeindekindergarten gehabt. Die hatten nur 6 U3-Plätze. Nur jetzt habe ich erfahren, dass sie entgegen den Erwartungen nächstes Jahr keine 3 Jährigen nehmen dürfen, sonst hätten wir den Platz gehabt.
Ich kenne das Spielchen zu genüge. hatten damals nach 2Jahren Suche einen Platz in nem Kinderladen bekommen. Überteuert und waren nicht zufrieden. hätte damals aber jeden platz genommen. dann habe ich mich um nen neuen platz bemüht was auch nochmal nen Jahr gedauert hat. jetzt bin ich zufrieden mit der Einrichtung aber sie ist weit weg. was solls brauchte einen platz wo ich nach der Trennung von ihrem Papa meine Ausbildung fertig machen könnte. der Kinderladen hatte nur von 8:00 bis 17Uhr auf. das hat hinten und vorne nicht gereicht. meine Erfahrung sagt mit Ausdauer gedult und mehrmahligen melden sowie auch Kompromisse einzugehen zahlt sich aus. Jugendamt konnte mir auch nicht helfen da es keine notfallplätze mehr.gibt und ihre listen für freie Plätze sind nicht aktuell.im Internet gucken kann sich auch sehr lohnen, wenn eine Einrichtung neu ausmacht oder Plätze hat steht es da fast immer sehr aktuell.
ach scheiße, das is echt nervig. vor allem die rennerei. ich wollte mellomini auch anmelden für nächstes jahr mit drei, wenn wir aus ungarn wieder zurückkommen, hab in jetzt in 8!!!!!!!!! kigas angemeldet...die melden sich bei meinen eltern jetzt..mal sehen...wünsch dir viel glück für deine maus!!