Monatsforum September Mamis 2013

Karpaltunnel - jetzt schon schlimm!

September Mamis
Karpaltunnel - jetzt schon schlimm!

herzle82

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bislang hatte ich ja wirklich Glück - keine bzw. kaum Überlkeit, kein Erbrechen, keine Blutung - alles lief wirklich gut. Und jetzt kommt irgendwie alles auf einmal: Wassereinlagerung (muss jetzt schon Kompressionsstrümpfe tragen), Schwangerschaftsdiabetes und momentan am schlimmsten: Karpaltunnelsyndrom. Ich konnte die letzten beiden Nächte kaum schlafen, ständig extrem taube Finger an beiden Händen, die fühlen sich dann an, als wären sie mindestens drei Mal so dick. Und selbst nach dem Aufstehen bekomme ich die Hände kaum wach ... und auch jetzt ne Stunde danach immer noch höllische Schmerzen in der Hand :-( Kennt ihr das? Habt ihr Tipps? Ich hab meiner Hebamme schon eine Mail geschrieben - anrufen um sieben wollte ich noch nicht - hole ich später nach. AUA! LG herzle82


..maddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Hallo Herzle, deine Beschwerden hören sich nicht so schön an und ich wünsche dir dass es bald wieder besser wird...! Das mit dem Einschlafen der Arme kenne ich, habe ich seit einigen Wochen auch, bei mir ist es glücklicherweise nur nachts, wache dann auf, muss den Arm ausschüttlen und dann geht es wieder. Aber was dagegen helfen könnte weiß ich leider auch nicht-meine FA wusste auch keinen Rat. Liebe Grüße und gute Besserung


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

ich hab das karpaltunnelsyndorm seit der baustelle. was ich dir raten kann ist vitamin B und magnesium und beim schlafen bandagen. ich hab das seit ungefähr einem jahr, wobei ich sagen muss es ist bei weitem nicht mehr so schlimm wie früher, am anfang waren es höllische schmerzen, ich hab mich teilweise in den schlaf geweint. bin dann zum arzt und der hat mit das mit dem vitamin b und magnesium und bandagen gesagt, da ich aber immer noch kräftig auf der baustelle mitangepackt habe ist das nicht so wirklich besser geworden ich hab dann links und rechts eine spritze ins handgelenk bekommen, ja es ist wirklich "grauslig" aber es hilft. dann war einige woche ruhe. (hab aber immer körperlich gearbeitet vor allem das stemmen war ursache) und so ist das ganze wieder gekommen nach ca. 2 monaten. insgesamt hab ich 2x diese spritze bekommen. da das natürlich nicht gesund ist (kortison) hat der arzt dann gesagt nochmal spritzt er nicht wenns nicht besser wird dann muss ich operieren, da wird aufgeschnitten und der tunnel wieder erweitert. seit august 2012 sind wir mit dem bauen fertig und von da an ist es besser geworden. mittlerweile kann ich echt damit leben weil aufschneiden möcht ich mich nicht lassen. was auch gut hilft sind kühlbeutel auflegen in der nacht... am tag wirst wahrscheinlich weniger probleme haben, war zumindest bei mir ist. kommt vor allem in der ruhephase. wahrscheinlich wird er dir jetzt in der ss keine spritze geben aber ich denke mit den anderen sachen wirst auch mal gut durchkommen. ev. auch am tag bandagen tragen... ich fühle auf jeden fall mit, du bist nicht alleine....


Merlly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Hallo, oh weh, ich kann nachvollziehen, wie es dir geht. In meiner letzten Schwangerschaft 2011 (und auch anschließend die ersten Monate nach der Geburt) habe ich damit gekämpft und auch diese Schwangerschaft hatte ich sofort Probleme mit Wassereinlagerungen und die Hände fingen wieder an einzuschlafen. Ich habe in der ersten Schwangerschaft ungefähr 20 kg Wasser eingelagert gehabt und das war am Ende sehr anstrengend. Mein Orthopäde hat mir erklärt, dass die Wassereinlagerungen das Karparltunnelsyndrom begünstigen. Daher habe sofort zu Beginn dieser Schwangerschaft folgende "Gegenmaßnahmen" ergriffen (Medikamente/ etc. gibt es ja nicht wirklich): - 2 bis 3 mal die Woche schwimmen gehen (ich mache Wassergymnastik) das Wasser arbeitet schonend für dich und hilft dir die Wassereinlagerungen im Griff zu halten (und ich gehe eigentlich nicht gerne schwimmen, aber wenn es hilft ;-) ) - sehr moderates Krafttraining im Fitness Studio, um den Kreislauf in Griff zu halten - sehr ausgewogen essen und viel trinken - im Augenblick brauchte ich die Schiene noch nicht wieder :-))) Mein Trainer im Fitness Studio hat mir noch geraten, dass moderater Ausdauersport (Walken, Radfahren, ....) gut gegen die Wassereinlagerungen hilft. LG Merlly