Monatsforum September Mamis 2013

Jemand erfahrung mit Spezialnahrung und Kostenübernahme der KK??

September Mamis
Jemand erfahrung mit Spezialnahrung und Kostenübernahme der KK??

Stefanie1993

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Meine Tochter ist heute genau 14 Wochen alt. Wir hatten ja seit der Geburt immer wieder Probleme mit Durchfall (Ganz Überriechend mit Schleim und Stückchen, Grün und Ih Bah.......) und dem Dauerhaften Geschrei . Waren beim KIA und habe ihn unsere Situation diesmal nun DEUTLICHER dargestellt, da ich immer wieder mit Entwicklungsschüben nachhause geschickt wurde, aber diesmal wusste ich da ist irgentwas nicht richtig... Ich sollte dann direkt nach dem KIA eine Stuhlprobe einreichen. Gesagt getan- eine Woche Wartezeit bezüglich des Labors..so... Mutti hatte recht und nun haben wir seit dieser Woche den wahrscheinlichen Grund für all das.. Es steht ein Verdacht der Kuhmilcheiweiß Allergie / Unverträglichkiet.. Wir hatten es erst mit Aptamil Pepti probiert diese verträgt Madame aber gar nicht. der Arzt meinte da wird wohl noch zuviel Kuhmilcheiweiß drin sein also füttern wir seit dem 28.11.13 eine Spezialnahrung wo die Kuhmilcheiweiße garnicht mehr vorhanden sind bzw so wenig das der Körper diese nicht mehr Aufnehmen kann. Diese Nahrung heißt Neocate Infant und siehe da .. Meine Maus ist vollkommend zufrieden und schreit aufieinmal nicht mehr.. bzw nur dann wenn wircklich etwas ist. wie Zb. Hunger, windelvoll. Ja soweit sogut, bin froh jetzt endlich klarheit zu haben. Knackpunkt. eine 400gramm Packung kostet sage und schreibe 39,95 € !!!!!!!!!!! wäre ja nicht so schlimm, Aber meine Raupe Nimmersat verbraucht diese Packung in 3 Tagen .. das heißt wir bräuchten pro Monat um die.. 10 Dosen a ca 40 € sind wir schonmal monatlich für die Nahrung bei 400€..... Habe schon versucht mit meiner Krankenkasse (Aok) kontakt aufzunehmen und habe bei Ihnen nach der eventuellen Kostenübernahme nach gefragt. Keiner hatte Ahnung davon und sie müssten erstmal forschen und sie würden mich jetzt die Tage anrufen .. Hat oder hatte jemand mit soeinmal Fall schonmal zutun oder Ahnung ? Bin echt verzeifelt. aber das Wohl meines Kindes geht sicherlich vor und zunot muss ich halt alles aus eigener Tasche bezahlen was nützt das... LG Steffi mit Joleen Leonie im Arm :))


Dancing_Smiley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Huhu, unsere Maus hat auch eine Kuhmilcheiweiß Allergie und bei uns werden die Kosten voll übernommen. Wir sind bei der TK. War überhaupt kein Problem, ein Anruf genügte.. Nun läuft das so ab, das wir von unserem KIA jeweils immer ein Rezept für 4 Packungen bekommen. Wir haben von ANfang an gute Erfahrungen mit Neocate Infant gemacht. Es gibt da auch noch irgendwas von Nestle, hat unsere kleine aber garnicht vertragen. Also, das 1. Jahr werden die Kosten bei uns komplett übernommen. Bis da mit eurer Krankenkasse geklärt ist, würde ich nach Probepackungen bei deinem KIA fragen. Haben wir am Anfang auch immer mitbekommen, bis der Papierkram erledigt war. LG und bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.


Dancing_Smiley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Oh, hab ich überlesen.. ihr habt ja auch Neocate.. :-)


flims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Hallo, ich komme aus dem Oktober Bus. Wir hatten das bei unserem Großen auch (*04.04.2010) Er hat auch Neocate bekommen, wir haben immer ein Rezept über 8 Dosen vom Kia bekommen. Damit dann zur Apotheke und gut wars. Unsere Krankenkasse Barmer/Gek hat das komplett übernommen.


Stefanie1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flims

Ja ich musste mir jetzt bereits gestern schon 1 Dose selbst kaufen, da der Kinderarzt keine Probepackungen mehr hatte... Aber ist das denn Normal das sie KK keine ahnung haben und man vertröstet wird?? Was machen Finanziell Schwache Familien wenn die Nahrung nicht übernommen wird???? 400 € im Monat ist schon sehr viel.


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Lass dir vom Arzt ein Rezept ausstellen und reich es dort ein, wo du schon die eine Dose gekauft hast. Evtl. möchte die Apotheke einen Bon sehen, falls ihr dort nicht Stammkunden seid. Dann bestellen sie dir die restlichen Dosen dazu und rechnen es selbst mit der Krankenkasse ab, so dass du dich gar nicht darum kümmern musst. Zumindest mache ich das für unsere Kunden in der Apotheke, in der ich arbeite. Liebe Grüße aus dem Novemberbus


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Neocate infant ist eine spezialnahrung, du erhältst vom KiA ein Rezept und bekommst es so zu 100% aus der Apotheke kostenfrei. Wir hatte das Problem mit unserem Liam, nach einer salmonellenvergiftung und die komplette Intolleranz von Milch und anderen Nahrungsmitteln musste er sich nur von neocate ernähren.... Jetzt haben wir wieder ein postenteritisches Syndrom bei unserer Tochter Isabella, sollte sie soya-Produkte oder andere Ersatzpreperate nicht vertragen bekommen wir Neocate ebenfalls auf Rezept.


suraka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

wir sind bei der Tk und unsere Neocate milch wird von denen ohne Probleme übernommen :-) und das obwohl die kuhmilch eiweiss allergie ausschließlich durch die ausschluss Diät mit der neocate milch bestätigt wurde :-)