Monatsforum September Mamis 2013

In welcher Position stillt ihr?

September Mamis
In welcher Position stillt ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal nachfragen, welche Position ihr so beim Stillen einnehmt also sitzt oder liegt ihr und wie haltet ihr das Baby dabei? Bei meinem Kleinen ist nämlich so: Er schreit dann weil er Hunger hat und beruhigt sich nur schwer, wenn ich ihn dann hoch nehme, dass er über meine Schulter guckt, dann beruhigt er sich schnell, aber sobald ich ihn dann wieder lege schreit er wieder los. Also eigentlich ist egal ob ich dabei liege oder sitze, der Kleine muss ja irgendwie liegen damit er an meine Brust kommt und das mag er meistens gar nicht leiden, brauche dann lange bis er endlich saugt, weil er die Brust mehr anschreit als sie in den Mund zu nehmen ^^ Und noch ne Frage, haben eure Kinder irgendwie eine Lieblingsseite? Also Liam nimmt lieber die linke Brust als die Rechte, ist natürlich dann doof, weil ich ja auch mal die rechte nehmen muss. Außerdem hat er die Hände oft davor und kneift mir dann in die Brust *aua* Vielleicht hat ja da noch jemand nen Tip für mich, wie wir das angenehmer für beide hinkriegen können, also ihn und mich... Danke schonmal


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille tagsüber im Wiegegriff, wobei mein Zwerg dabei das Stillkissen nicht mag und nachts wird einfach im Liegen angedockt, damit er nicht zu sehr wach wird. Wenn dein Kleiner es mag, wenn du ihn über die Schulter legst, aber anfängt zu schreien, sobald er an der Brust liegt, hat er vielleicht ein Bäuerchen quer. Das hatten wir vor zwei Tagen, genau die gleiche Situation. Über die Schulter gelegt war alles in Ordnung. Dann fing er an zu suchen und beim Anlegen hat er dann nicht zugepackt sondern nur geweint. Habe dann in der Apotheke Lefax geholt und siehe da, wenn er einen Bauer rausgelassen hat, dann trinkt er auch normal. Die Apothekerin meinte, auch Muttermilch schäumt im Bauch bei der Verdauung auf, das hat nicht unbedingt was mit Luft schlucken zu tun. Und dann drückt es zu sehr im Liegen und die Kleinen protestieren. Zu deinem Problem mit der Lieblingsseite kann ich dir glaube ich nicht richtig helfen, das hatte ich weder bei meiner Tochter noch jetzt bei dwm Zwerg. Vielleicht würde ich mal versuchen ihn an die Seite anzulegen, wenn er noch nicht ganz so hungrig ist, dann geht es vielleicht stressfreier. Oder beobachte mal, ob er seinen Kopf generell nicht gerne zu dieser Seite dreht, dann hat er vielleicht eine Blockade. Hoffe es läuft bald harmonischer bei euch, ich drück die Daumen!


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist für die Brust wichtig in versch. Positionen anzulegen. ich stille im Rückengriff (Kind seitlich an der Brust auf Stillkissen), in der Wiege oder im Liegen. Das mit dem erstmal Weinen an der Brust kenne ich auch. Macht Neo auch manchmal, da braucht man einfach Geduld. Mugi


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekomme meinen Specht auch manchmal sehr schlecht ran. Dann schimpft Mama und es geht ^^ Wegen dem Schreien können es viele Dinge sein. Sonst hab ich die Erfahrung gemacht dass sie lieber auf der Seite liegt beim Trinken und wenn der Bauch grummelt auf dem Rücken (denke mal so kann sie besser drücken). Du kannst vieles Probieren aber wenn du ne Hebi hast lass sie doch mal 'drüber gucken'. Gute Besserung ;) Ps Stille immer so wies gerade am passensten ist. Im Liegen, Sitzen, stehen, mit Stillkissen oder ohne. Mal Kind vor mir mal seitlich an mir (Beinchen nach hinten zeigend)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Also das mit der Blockade denk ich eigentlich nicht. Beim Stillen wie gesagt bevorzugt er die linke Brust also so dass der Kopf nach rechts liegt, wenn ich ihn über die Schulter leg ist es auch meistens so. Beim Wickeln guckt er aber meistens in die andere Richtung also nach links und wenn er in meinem Arm liegt zum Kuscheln und so, dann je nachdem wo ich liege, guckt er mich auch an. Werde aber am Mittwoch bei der U2 trotzdem mal den Arzt fragen, ob er was feststellen kann.