Monatsforum September Mamis 2013

@Ilad

September Mamis
@Ilad

Merlina

Beitrag melden

hast vorhin auf mein posting geantwortet... du schreibst, du willst direkt nach der entbindung nach hause??? also nur eine ambulante entbindung? nach den 2 std beobachtung im kreisssaal ab nach hause? hast du dann eine hebamme zur nachsorge oder musst du dann zu deinem fa? wie funktioniert das mit dem kinderarzt, wegen der u2 am 3. lebenstag?


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merlina

Hallo Merlina, bei meiner ersten Geburt hatte ich das auch fest vor, allerdings hatte ich einen recht hohen Blutverlust und der Arzt wollte mich unbedingt dabehalten, bis mein Eisenwert wieder gut war. War er aber nach wenigen Stunden, obwohl ich seit Jahren vegetarisch esse! Die Wochenstation in meinem KKH ist ganz ok, aber ich werde da die Krise kriegen, wenn ich da liegen muss, obwohl ich zuhause sein könnte. Da ist das alles viel angenehmer, und ich habe auch keine Lust auf dieses KKH-Gewusel um mich herum. Da lasse ich mich lieber zuhause auf dem Sofa nieder. Außerdem würde meine Tochter mich soooo vermissen! Aber wenn irgendwas medizinisches ist, weswegen ich dableiben muss, stehe ich das auch durch. In meinem KKH bleibt man ca. 4 Stunden nach der Geburt noch da. Und wenn alles soweit ok ist, dann wollen wir gehen. Man braucht dafür unbedingt eine Hebamme zur Nachsorge, die am selben Tag kommt und danach auch täglich (bei Bedarf auch mehrfach, aber das machen die Hebis eigentlich alle). Und man muss einen Kinderarzt für die U2 haben, der am besten auch nach Hause kommt. Gut, dass du mich daran erinnerst, da wollte ich mich nachher noch drum kümmern! Wichtig ist noch, dass die Hebamme oder der Kinderarzt das Screening auf Stoffwechselerkrankungen durchführt, aber bei den Kinderärzten ist das normaler Standard. Manche Hebammen bieten das aber auch an. Das ist für das Baby ein kleiner Pieks und wird sonst in der Klinik mitgemacht. Dafür gibt es ein Zeitfenster. Und dann steht der ganzen Sache eigentlich nichts mehr im Wege! Ab mit dem Baby ins Bett oder auf das Sofa! Da freue ich mich total drauf. Einfach zuhause verwöhnen lassen, und möglichst von Anfang an daheim sein. Ich hatte vorletztes Jahr eine ambulante OP, und das erste, was ich im Aufwachraum sagte, war, dass ich jetzt nach Hause möchte. Ich habe keine Phobie oder so, aber ich mag es daheim einfach lieber! Ich hoffe mal, dass es dieses Mal zumindest auch so klappt wie beim letzten Mal! Oder schneller!!! Drücke dir die Daumen, dass deine Geburt so verläuft, wie du es dir vorstellst. LG Ilad


Merlina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilad

klingt gut ;-) hab auch schon mal überlegt... ist ja mein 4. kind... aber ich hab schnell kreislaufprobleme... bei der letzten geburt habe ich mich zwar super gefühlt, aber als ich nach 4-5 std das erste mal aufstehen wollte, hat mein kreislauf schlapp gemacht... sind wohl keine guten voraussetzungen für "nachhause gehen".... auf der anderen seite kann ich die ruhe im krankenhaus nicht ertragen! draußen auf dem flur ist ja immer was los, aber so im zimmer, kriege ich einen koller! die zeit scheint still zu stehen und irgendwie ist alles halt nur schrecklich *g* - obwohl unser krankenhaus eine ganz tolle entbindungsstation hat, ärzte, hebammen - alles super. aber für "gerne dableiben" reichts mir nicht *lach*


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merlina

... und ich hatte letztes Mal eine Zimmergenossin, die mindestens 10 Leute zu Besuch hatte, als ich vom Kreißsaal ins Zimmer kam. Kein Gedanke Daten, die wegzuschicken. Für die Nacht haben wir dann ein Familienzimmer bekommen, sonst hätte ich einen Nervenzusammenbruch bekommen! Und dann ging es ja nach Hause. Na, wenn du auch schon Kinder hast - die werden sicher auch sehnlich darauf warten, dass ihr nach Hause kommt. Wie alt sind sie denn? Meine ist ja schon 7, da hoffe ich auf ein wenig Verständnis :-) wahrscheinlich wird sie eh die ganze Zeit mit den Nachbarkindern unterwegs sein und immer nur sporadisch bei mir vorbeischauen.


Wunschbaby_Nr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merlina

Ich habe auch schon über ambulante Geburt nachgedacht, aber bei den ersten beiden Geburten hatte ich eine PDA, so dass es dann nicht ging. Und inzwischen wohnen wir auf dem Land und von hier bis zu den Fachärzten ist es mir zu weit mit einem Neugeborenen, so dass ich Stoffwechselscreening und Hörtest in der Klinik machen möchte. U2 habe ich das letzte Mal bei unserem Kinderarzt machen lassen und ich denke, das mache ich diesmal auch so. Ich mag zwar Krankenhaus auch nicht besonders, aber die zwei Nächte habe ich beide Male gut überstanden und ich denke, ich habe in der Klinik mehr Zeit für die "Neue", denn zu Hause würden meine beiden Großen (die selbst erst 3 und 1,5 sind) nur an mir kleben.