Dani-33
Ich muß nochmal jammern... Hier ist nur streß . Kein Verständnis dafür wenn es mir mal nicht so gut geht in der Schwangerschaft . Dann werden mein Sohn und ich nicht zum Geburtstag von dem Sohn meines Freundes eingeladen. Und jetzt das: mein Sohn liegt im Bett und kann nicht einschlafen, soll ja vorkommen. Da sagt mein Freund, kann ja auch nicht sein das er abends ne cd hört und mit offener Tür schläft . Ich hab das immer so gehandhabt mit Luca, auch bevor ich meinen Freund kannte. Meine Sorge war jetzt nur das er morgen früh schlecht rauskommt. Da sagt mein Freund :" also ich hab da keinen Bock drauf , morgens den streß mit Kind ." Mir sind die Augen aus dem Kopf gefallen. Echt.... Ich hab gesagt er solle seine Einstellung was Kinderbetreuung betrifft mal fix überdenken , denn das gehört schließlich dazu, Kind morgens wecken und zur Schule oder Kita bringen. Kann doch echt nicht sein.... Ich bin im falschen Film.
Ich sehe das genauso wie du. 1. wir Erwachsene stehen auch nicht immer putzmunter auf uns muss bloß keiner "ertragen" erstmal zumindest. 2. ein Baby macht dann sogar nachts wieder "Stress" Hast du ihn mal gefragt, ob seine Einstellung zu deinem jungen daher kommt, dass es nicht sein eigen Fleisch und Blut ist und ob er bei seinem Sohn, den er ja "nur" alle 14 Tage hat genauso reagieren würde? Habe ich hier auch mal machen müssen, seit dem hat da jemand mal ganz grob über sich selber nachdenken müssen.
Wenn sein Sohn hier geschlafen hat, war ich diejenige die morgens aufgestanden ist, obwohl mein Sohn immer deutsch länger geschlafen hat als seiner. Ich bin echt verblüfft. Auf die frage ob es an meinem Sohn liegt, hab ich keine Antwort bekommen, aber langsam denke ich das.
Na das es an deinem Sohn liegt? Nein dein Sohn macht da nichts falsch, da macht kein Kind etwas falsch, wenn der Erwachsene ein Problem mit dem inneren schweinehund hat ein Kind zu akzeptieren, welches nicht sein eigenes ist. Ich habe zu meinem Mann damals gesagt, wenn er damit ein Problem hat, soll er sich gänzlich aus der Erziehung raus halten (was natürlich nicht geht) oder sich selbst darüber im Klaren sein, dass mein Kind zu mir gehört.
Thema Erziehung ist hier auch so ne Sache ... Da will er ja mitreden, halt ich grundsätzlich auch nicht für verkehrt... Aber dann auch die anderen Dinge bitte....ich bin gerade echt vom sprechen ab. Stell mir wirklich die frage was ist wenn das Baby da ist?
Hey meine Gute, ich drück Dich erstmal! Zum einen wegen dieser Geburtstagsgeschichte damals, weil ich das echt unter aller Kanone fand. Zum anderen, weil während der Schwangerschaft auch unsere Nerven nicht die Besten sind und Männer leider oft NICHT nachdenken, bevor sie den Mund aufmachen. Ich habe ein Kind, das manchmal frühs schon gut drauf ist und manchmal grumelig. Das ist normal, geht uns Erwachsenen ja auch so. Heute zum Beispiel war ein Tag, da bin ich aufgestanden und hab gesagt: "Montag ist ein A....loch". Aber, und da muss ich meiner Vorrednerin Recht geben: WIR sind die Erwachsenen, WIR leben den Kindern vor, wie der Umgang miteinander funktionieren soll. Ich drück Dir die Daumen, dass Dein Freund noch die Kurve bekommt. Und zwar mit euch als Familie wie auch mit der Integration seines Sohnes. Der bekommt ja schließlich auch ein Stiefgeschwisterchen.... Und ich gebe Dir trotz allem den Tipp (auch, wenn mich jetzt die ein oder andere vielleicht für "altbacken" hält), nicht alles so ernst zu nehmen, was der Mann an Deiner Seite so von sich gibt. Musste leider die Erfahrung machen, dass SS-Hormone mein ansich recht gutmütiges Wesen in Sprengstoff mit extrem kurzer Zündschnur verwandelt hat. Mein Mann musste schon das ein oder andere Mal in Deckung gehen. LG Dani
Ja, wir sind Imaugenblick hormongesteuerte Zeitbomben. Ich hab den heutigen Tag auch verflucht. Mein Sohn war ganz gut drauf. Bis mein Freund nachhause kam... Da tickt er in letzter zeit sehr oft.... Spricht es aber nicht aus. Naja ... Er kann sich halt nicht nur die Sonnenseiten raussuchen, so läuft das nicht. Ich hab echt Sorge.
Mit den Hormonen ist vielleicht bei uns wirklich sone Sache, aber mal ehrlich die Kinder um die es da geht bekommen mehr mit als man denkt und dass er evtl. irgendwann das Gefühl hat nicht geliebt zu werden beginnt bei solchen kleinen "dahingesagten" Dingen. Vielleicht lassen uns diese tollen Hormone aber auch feinfühliger werden und uns manche Dinge sehen wir dann eben auch wie Kinder. Mag sich wirklich bescheuert anhören.
Ehrlich, nachdem ich den Post abgesendet habe, ist genau das mir auch in den Sinn gekommen - dass Kinder viel mehr mitbekommen, als man denkt... Und dass dann Kinder entsprechend reagieren, uns quasi den Spiegel vorhalten, ist ja normal. Dani: welches Verhältnis hat Luca zu Deinem Freund? Im Normalfall, nicht jetzt, wo Knatsch ist? Ach Mann ey... ich habe im Endeffekt eine ähnliche Konstellation: ich bringe ein Kind mit (8) und er auch (auch 8). Junge ich, Mädchen er. Und unser gemeinsames ist unterwegs (ich hoffe zumindest, dass soweit alles i.o. ist, mehr erst Do., da hab ich Nackenfalte). Und diese Sachen waren schon Thema, da mein Sohn nicht einfach ist und mein Mann auch nicht unbedingt der Schmusepapa ist. Aber nachdem die Fronten hier geklärt waren: Wir sind beide Eltern, wir nehmen die jeweilig anderen Kinder an und in der Familie auf und jeder hat jedem Kind was zu sagen, war das soweit ok. Manchmal ecken wir auch an, weil er der Meinung ist, Jungs müssen "abgehärtet" werden. Aber das ist eher selten. Ich möchte nur nicht, dass die Hormone uns Entscheidungen treffen lassen, die wir später vielleicht bereuen. Aber Deine Argumentation, HappyMom, kann ich nachvollziehen und erscheint mir trotz (oder vielleicht gerade deswegen *lach*) Hormonnebels absolut nachvollziehbar. Eine kleine Pause würde vielleicht allen Beteiligten guttun... LG Dani
Hum die Fülle der Dinge die bei dir zusammen gekommen ist, ist schon sch... Ich glaube da hätte ich ähnliche Gefühle wie du und würde an meiner Beziehung zweifeln. Allerdings denke und wünsche ich dir dass alles noch gut für euch wird und vor allem für die Kleinen. Kann ja auch sein, dass er nun unsicher wird, Angst hat oder hat Sorgen dass er die Patchworkfamilie nicht managen kann. Die Beziehung mit den Schwiegereltern scheint ja auch nicht so einfach, dass ist vielleicht schwierig für ihn. Es tut mir echt leid für dich, sein Verhalten ist nicht akzeptabel aber vielleicht irgendwo erklärbar? Liebste Grüße
Naja , erklärbar ? Ich weiß nicht. Ich schieb ja schon vieles auf meine Hormone ab, aber Alles geht eben auch nicht. Ich Versuch immer mich korrekt zu verhalten , Vorallem vor meinem Sohn, damit er nicht soviel mitbekommt. Aber der kleine Mann hatte in der letzten zeit auch viele Probleme in der Schule. Seid letztes Jahr wurde an ihm rumgetestet, weil jeder Lehrer sagt er sei ein komisches Kind , verhält sich komisch. Raus kam jetzt ADHS . Das geht an ihm auch nicht spurlos vorbei und zerrt auch an meinen Nerven. Ich versuche ihn natürlich zu unterstützen wo ich kann. Bei uns ist immer was los .
So... Ich hab versucht mit ihm zu reden. Nicht möglich.... Er sagt die Beziehung sei eh vor die Wand Gefahren. Außerdem glaube ich das da ne andere Frau im Spiel ist . Er kommt immer spät nachhause, selbst an freien Tagen ist er bis spät in die Nacht weg. Wo er war erfahr ich nicht. Sein Handy ist neuerdings ständig auf lautlos. Er hat es nur noch bei sich, geht sogar damit aufs Klo oder in die Wanne , war vorher auch nie. Bin gerade voll durch den Wind. Ich hab ein deja vu....
das ist echt schade war das Baby geplant?
Ja war es.... Und in meinen Augen ist es das natürlich immer noch. Ich freu mich drauf und werde mich jetzt voll und ganz auf meinen Sohn und die Schwangerschaft konzentrieren.
Oh nein, es tut mir soooo leid für Dich!!!! Hätte mir für Dich ein schöneres Ende gewünscht. Drück Dich mal, Namensvetterin.
Danke Dani, Ich hab es mir jetzt auf der Couch gemütlich gemacht. Muß das erstmal verdauen.