kerstinchen76
Hallo, ihr Lieben.... Heute morgen um halb sieben bekam ich aus heiterem Himmel heftigste Blutungen. Das Herzchen hat aufgehört zu schlagen. Wäre eigentlich 11. Ssw ab heute, aber es hat nicht sollen sein. In 4 Monaten dürfen wir wieder starten.... und versuchen uns den Traum vom 4. Wunschkind zu erfüllen. Allen anderen wünsche ich eine tolle Kugelzeit. Haltet eure Mäuse gut fest.... Lg Kerstin
Das tut mir sehr leid
Wünsche euch für die Zukunft alles Gute.
Kerstin, dass geht aber etz gar ned anscheinend steht der September unter keinen gutem Stern bei den Juni-2011-Mamis - ich WILL hierbleiben... Wir sehen/schreiben uns im Forum
Es tut mir sehr leid . Ich musste vorige Woche auch wieder aussteigen :-(. Ich wünsch dir alles gute und ganz viel Kraft. Und bestimmt klappt es noch mit dem 4.Wunschkind
Hallo Kerstin, auch mir tut es leid für dich. Das Herzchen von meinem Sternchen hat auch vor 2/3 Wochen aufgehört zu schlagen. Auch ich wäre heute in der 11. Ssw ... Allerdings habe ich seit heute erst meine Abbruchblutung. Erst jetzt wegen einer verhaltenen Fehlgeburt Fühl dich umarmt
Ach liebe Kerstin, das tut mir so unglaublich Leid! :'( Ich kenne die Situation leider nur zu gut - jetzt im Februar wäre der ET für unser zweites Krümelchen, das wir letztes Jahr im Sommer hergeben mussten... Damals ging es auch zum Sonntag ins KH, dann hieß es noch etwas hoffen und bangen und dann war alles vorbei... Es gibt in Deiner Situation bestimmt nichts, was Dich wirklich tröstet, ich kann Dir deshalb nur wünschen, dass es bald bergauf geht, Du von Deinen Lieben ganz, ganz viel Unterstützung bekommst und Ihr es in 4 Monaten wieder frohen Mutes angehen könnt! Stille Grüße...
hallo schäfchen, wie erlebt man den tag an dem eigentlich der ET wäre ? ich hab davor schon riesige angst .
alles gute für dich. hast du jetzt wieder ein krümelchen inside ?
Ich bin die Tage immer mit meinem Mann in die Kirche gegangen. Wobei ich sagen muss für mich ist der Jahrestag der AS immer schlimmer.
Ich bin dieses Mal im gleichen Monat schwanger geworden, wie damals bei meiner MA. Ich habe immer den Tag der Ausschabung als schlimm erlebt und nicht so sehr den ET. Der Tag der Ausschabung jährt sich diesen Monat wieder, leider vor meinem nächsten Termin bei der FA. Aber da bringt es nichts, abergläubisch zu sein und ich sage mir, dass beide Ss nichts miteinander zu tun haben.
Ich hatte es ja zum Glück "erst" einmal bisher, im letzten Oktober von unserem ersten Krümelchen. So ein Tag ist einfach alles andere als schön, die Trauer beschäftigt einen ja sonst im Alltag bald genug nicht mehr, aber zu solchen Daten trifft es mich persönlich nochmal mit ziemlicher Wucht. Man kommt einfach nicht so gut darum herum sich zu überlegen, wie es wäre, das Kind zu haben, was ich für das Wetter für eine Erstausstattung hätte besorgen müssen, wie schön die Herbstspaziergänge mit dem Krümel im Tragetuch gewesen wären, die wir dann wenig später hätten machen können, usw. Eben Kleinigkeiten, über die man sonst überhaupt nicht so nachdenkt. Aber mir wird das an solchen Daten dann häufig sehr bewusst... Der Tag und die Zeit davor war für mich aber insgesamt sehr anstrengend, ich hatte erst eine gute Woche vorher die 3te Fehlgeburt. Das hat dann nochmal mehr weh getan, weil ich mich so darauf eingeschossen hatte, diesen schweren Tag nicht unschwanger verbringen zu müssen :/ Und zu der Zeit wurde noch ein Kind in der Familie erwartet, das definitiv kein Wunschkind war und eher als etwas lästig empfunden wurde, weil es die Lebenspläne der Eltern ziemlich durchkreuzt hat... Die errechneten Termine lagen nur 1 Woche auseinander, das ist so schon schwer genug, aber ich hatte eine riesige Angst, dass das andere Kind ausgerechnet zu "unserem" ET kommen würde und habe den ganzen Tag gezittert, dass wir diese Nachricht bekommen würden... Das entbehrt jeder Logik, unser Kind wäre ja sehr wahrscheinlich auch nicht an genau diesem Tag zur Welt gekommen :) Aber man hat dann so wenig, was einen erinnert und woran man sich "festklammern" kann. Es hätte mir einfach unglaublich weh getan und mir den Umgang auch total schwer gemacht, wenn das andere Kind genau da gekommen wäre, wo wir unser absoultes Wunschkind erwartet hätten... Ansonsten habe ich einzelne Blumen gekauft, passend zur Jahreszeit und eine einzelne weiße Rose, und zu Hause in kleinen Vasen arrangiert. Das werde ich jetzt auch wieder so machen. Meine Floristin hat mir als Grünes dazwischen damals Eukalyptus-Zweige empfohlen. Den Geruch verbinde ich jetzt sehr mit dieser Zeit... Und nach der Arbeit gab es einen schönen, ruhigen Spaziergang mit meinem Mann... Ich hoffe der ist diesmal auch drin :) Ich glaube fest, dass das jetzt bevorstehende Datum "leichter" für uns wird. Wieder "guter Hoffnung" zu sein hilft immens... Hoffentlich bin ich dann auch schon wieder etwas fitter, denn wegen der Übelkeit auf dem Sofa zu liegen, ist keine tolle Ablenkung ;) Ich hoffe Ihr findet dann für Euch auch Rituale, die Euch gut tun, wenn sich solche Daten bei Euch jähren! Liebe Grüße...
danke für eure berichte. die idee mit dem jährliche ritual finde ich nicht schlecht. lasst es euch gut gehen. LG
das tut mir so leid, in der 11 ssw wie furchtbar da denkt man doch alles ist gut.... kritische zeit bald vorbei... deine 4 kinder geben dir bestimmt kraft ! lg
Oh, das tut mir sehr leid! Ich habe das bei meiner 1. Ss genauso erlebt wie Du, am letzten Tag der 10. SSW. Ich weiß, dass einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird, vor allem, wenn es so spät passiert. Ich drück Dich ganz fest!
Das tut mir so Leid für dich, ich hatte damals in der 12 Ssw die Fehlgeburt, es ist so ein schlimmes Gefühl.
Ich hoffe für dich das es bald wieder klappt und dann alles gut geht
Ich danke euch für eure Anteilnahme. Ja, es ist schon blöd, so kurz vorm 1. Etappenziel. Aber die ersten drei Monate enden nunmal erst mit Beendigung der 12. SSW. Und vorher kann halt alles passieren. Wir lassen uns davon nicht entmutigen, obwohl 2 FG innerhalb eines halben Jahres doch schon ganz schön an den Nerven zerren. Immerhin habe ich schon drei tolle Kinder und für die bin ich Gott dankbar. Lg Kerstin
