Mitglied inaktiv
Huhu, sagt mal, ich hab erst in 2 Wochen Dopplerkontrolle und danach 2 Wochen später regulären FA-Termin mit CTG. Finde eigentlich einen 2 Wochen Rythmus total entspannt. Aber ich weiß gar nicht ob ich nu dazwischen mir noch Termine mit meiner Hebamme legen soll? Wie seit ihr mit eurer Hebamme verblieben? Bin mir auch bissl unsicher. Wäre am liebsten bei der älteren Hebi geblieben, nu ist die "neue" so alt wie ich. Hab sie noch nicht im persönlichen Gespräch kennengelernt... Bisher nur beim GVK und iwie war ich noch nicht so von überzeugt...
Meine Hebamme von vor 10 Jahren hat leider aufgehört - musste auch zu einer anderen gehen - aber die ist Oh je ca. 55 Jahre alt. Sie kam nach meiner Fruchtwasseruntersuchung und dann noch einmal zwischen den FA Terminen bis ich mein Kind gespürt habe. Jetzt ist sie jederzeit für mich da - aber kommt nur noch wenn es probleme geben sollte. Und dann im August zum GVK. Also wenn du dazwischen noch die Hebamme willst mach es ruhig - dazu sind die ja da. Und wenn du mit ihr nicht zurechtkommst solltes du mal schauen ob es noch andere in deiner Nähe gibt und die noch Schwangere aufnehmen. Aber mach doch einfach einen TErmin zum richtig kennenlernen - dann merkst du gleich ob es passt oder nicht.
Man kann die Termine im Wechsel machen. Eine Hebamme kann in der Regel auch.ein CTG machen, sowie Mumu, Lage des Kindes und etwas mehr kontrollieren ;) Zusätzlich haben sie oft nützliche Tipps und nehmen sich oft mehr Zeit als der Arzt ;)
Ich werd dies morgen beim FA klären, da die hebamme immer dahin kommt. Morgen ist die letzte große Untersuchung bei FA und da ich nun nicht weiß ob ich dann schon in den 14 Tagen Rhythmus komme. lg
ich geh immer Di zum FA und dort ist eine meiner Hebis vor Ort. Mit meiner Entbindungshebi treff ich mich außerhalb der Praxistermine. Das machen wir dann immer spontan von treffen zu treffen aus...