Sonnenschein_2013
Hallo Mädels,
ich bin neu hier und habe mir schon einige Beiträge durchgelesen.
Bisher habe ich nichts zur Hebamme gelesen, vielleicht weil ich schon viel zu spät dran bin :-(
Ich bin grad auf der Suche nach einer Hebamme und muss gestehen, dass sich dies schwieriger gestaltet als ich gedacht hatte
Ich habe nun einen Termin für Juli 2013 für einen Kurs bekommen, find es aber schade, dass ich die Hebamme nicht schonmal kennenlernen kann und bin jetzt toooootal verunsichert. Sie meinte wir werden uns dann kennenlernen und dann kann ich entscheiden ob sie auch die Nachsorge übernimmt. Vllt. werde ich mich doch nochmal bei einer anderen Hebamme erkundigen.
Habt ihr schon eine Hebamme und Termine für den Kurs ?
Hey, den Geburtsvorbereitungskurs mache ich auch nicht bei meiner Hebamme, das übernehmen andere Hebammen hier in der Klinik. Bei meiner Hebi war ich bis jetzt nur zum Kennenlerngespräch und zum ersten Stillberatungsgespräch. Das zweite folgt im Juni und dann wird sie mir noch einiges über Akkupunktur etc erzählen, was sie dann auch praktiziert. Auch die Nachsorge wird sie übernehmen und ich muss sagen das ich mit ihr ganz glücklich und zufrieden bin. Den G-Kurs mache ich Juli bis August und einen Säuglingspflegekurs machen mein MAnn und ich auch noch im Juli. So, hoffe du hast Glück mit deiner Hebi, dass sie dir sympathisch ist. Drück dir hierfür die Daumen. Lg, Dani
Ganz schön ruhig hier wegen Ostern ^^ Hab mir auch erst letzte Woche eine Hebi gesucht. Aber auch nur weil wir ja den GVK quasi genau in den Sommerferien suchen. Klang am Telefon ganz nett. Mußte mich aber gleich entscheiden. Ich liebe allerdings meine FA :) Also wenn was ist geh ich eh nicht zur Hebi ^^ Auch wenn Sie blöd ist vielleicht lern man ja vielleicht nette Mädels kennen :D Denk Positiv!! Liebe Grüße
De Hebamme für die Vorsorge hab ich seit der 7ten Ssw ;-) für die nachsorge (kann meine nicht machen weil 5 tage nach mit ET) Hab ich nun auch endlich ne zusage :-) Nen GVK werde ich nixht besuchen :-) einer reicht mir im.leben ;-)
Hey also ich hab mit meiner hebi in der 8. nen Termin gemacht und war schon 2 mal da zur Vorsorge ich mag meine Ärztin nicht und wenn später die Termine kürzer als 4 Wochen liegen gehe ich abwechselnd bzw öfters zur hebi. nicht so lange warten u freundlicher^^ bis dahin gehe ich normal zum Arzt und zusätzlich dazwischen zu meiner hebi weil 4 Wochen so unendlich lang sind außerdem werde ich Mai - Juni den gvk bei ihr machen u sie wird meine Nachsorge übernehmen nur zur Geburt kommt sie nicht mit, das macht sie nicht mehr finde ich aber nicht schlimm. ne aus geschlafene hebi bei einer längeren Geburt ist bestimmt besser^^ wenn du dir nicht sicher bist telefoniere noch weiter oder spreche nochmal mit ihr dass du sie gerne schon einmal kennen lernen willst
Hey - habe meine alte Hebamme nicht mehr bekommen - die hat mich dann an eine Kollegin überwiesen - Mein Kurs ist erst im August - ziemlich spät finde ich - aber der frühere wäre jetzt schon das finde ich zu früh. Also ich fand es auch blöd meine Hebamme erst zum Kurs kennen zu lernen - klar hat sie gesagt bei Problemen kann ich anrufen - aber ich hatte keine - keine Übelkeit kein Kreislauf gar nichts. Allerdings habe ich am 15.04 Fruchtwasseruntersuchung und da habe ich angerufen ob sie vielleicht mittags nachschauen könnte ob alles in Ordnung sei - und sie hat Urlaub und kommt an diesem Tag vorbei sobald ich daheim bin. Das fand ich super und so wünsche ich mir eine Hebamme. Vielleicht kannst du mal anrufen und fragen ob sie vorher mal vorbeikommt wenn sie sagt Hausbesuche macht sie nicht kannst du immer noch nach einer anderen schauen - und da direkt am Telefon nach Hausbesuchen fragen. Frohe Ostern Sonneblume200208
Ich hab meiner Hebi bereits in der 5+irgendwas informiert und als ich bei 6+4 den Herzschlag sah, hab ich sie festgenagelt. Die Gutste ist aber (mal wieder) bis vier Tage vor ET im Urlaub. War beim ersten auch so, der ist aber glücklicherweise genau am ET gekommen. Inzwischen muß man, wenn man SEINE Hebi in der Klinik bei der Geburt dabei haben will, leider 200 € selber bezahlen, aber das ist es mir allemal wert. Auch, wenn sie somit bei der letzten Geburt einen guten Stundenlohn gehabt hätte (die dauerte grad mal 1,5 Stunden!) Bei uns ist Hebammenmangel und, wenn Du eine bestimmte willst, mußt Du einfach so früh drann sein. Beim ersten hab ich die Hebi in der 10 SSW festgemacht. geburtsvorbereitung und Rückbildung mach ich bei einer anderen, die ist aber auch total nett, die macht momentan (aufgrund eigener kleiner Kinder) derzeit keine Geburten. In der Praxis hat die GVK und RB Hebi immer am Di Dienst und darum hab ich die späteren Termine immer am Di. Für das Schwangerenschwimmen und Babyschwimmen sind wieder zwei andere zuständig...