Monatsforum September Mamis 2013

Hebamme

September Mamis
Hebamme

jojo189

Beitrag melden

Habt ihr euch schon um eine Hebamme gekümmert? Ich habe von meiner Frauenärztin die Hebammenliste bekommen und wollte mir grad eine aussuchen. Das Problem ist, es sind so viele. Bei jeder stehen eine Menge Dinge. Das ist ja auch alles ganz schön, aber ich bin etwas überfordert. Ich würde gerne in einem bestimmten Krankenhaus entbinden. Muss ich dann die Hebammen fragen, ob die das auch machen? Oder muss ich dann eine Hebamme aus dem Krankenhaus nehmen? In dem Krankenhaus gibt es auch Kreissaalführungen, da lernt man dann ja auch Hebammen kennen. Soll ich dann davon eine nehmen? Wie habt ihr das gemacht?


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

ich hab auch noch keine, hab das Gefühl, mich will keiner. Hab per e-mail angeschrieben nix, angerufen keiner geht ran.


Fledermaus711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

würde dir gerne weiter helfen aber ich habe mir keine gesucht und werde es auch nicht hatte das letzte mal nur 8 wochen nach der geburt eine was ich jetzt auch nicht mache ist zwar ganz schön und gut aber ich hatte das glück eine vom sehr alten schlag dabei zu haben die mich immer berichtigen wollte und und und ....


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Ich hab mir damals eine aus dem Krankenhaus ausgesucht. Habe die Hebamme aber nur für die Nachsorge in Anspruch genommen. Leider hatte sie zur Entbindung keinen Dienst. Aber die anderen waren auch gut. So werde ich es diesmal auch wieder machen. LG


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Hi, ich hatte gar keine Hebamme, habe es auch so ganz hervorragend geshafft :-) wobei unser Zwerg auch sehr pflegleicht war. Einmal hatte ich eine fiese Brustentzündung mit sehr hohem Fieber. Da hat mir meine Frauenärztin ganz toll geholfen und mir auch nochmal gezeigt, wie ich die Entzündung vorbeugen kann. Und es lief seit dem alles top. Hoffe, dass es diesmal auch so ist :-) gelegentlich habe ich auch einfach meine Mutter oder Oma angerufen und nachgefragt, was sie so gemacht haben.


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Frage mal in deinem Wunschkh nach ob die belegshebammen haben. die betreut dich dann und kommt mit ins kh zur Geburt. sonst die.ausm.kh direkt machen.oft viel weniger wie zb hausbesuche weil die hält im.kh sind zum arbeiten. sonst die anderen Hebammen machen alles bloß oft nicht mit ins kh. hoffe konnte dir helfen ps beim.ersten hatte ich eine davor und danach und im kh war.mir nur wichtig dass mein Partner da war


Xavoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Meine hebamme ist keine beleghebamme. Ist also bei der geburt nicht dabei. Sie betreut mich davor und danach. Ich find das gut so, so muss ich nicht für jede frage bei fa nachhaken. Sie gibt mir gute tipps und die wartezeit bis zum nächsten fatermin kann überbrückt werden. Viele wollen lieber eine beleghebamme, die eben auch die geburt begleitetm du musst schauen was dir wichtig ist. Ich habe darauf geachtet, dass meine akkupunktur macht. War mir einfach wichtig. Ansonsten muss die chemie einfach stimmen. Die beleghebammen sind oft im stress, da sie eben das alltägliche geschehen im kh begleiten und freie hebammen sind dadurch etwas flexibler. Man kann die freien auch mit zur geburt nehmen, wenn man das umbedingt will...die kosten muss man dann selber tragen.


NadjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Meine Hebamme hatte ich schon bei meiner ersten Tochter (6Jahre), der Kontakt ist irgendwie nie ganz abgerissen weil wir uns so gut verstanden haben, ist die "Familien-Hebamme" :-) meine 3 Schwestern hatte sie auch auch bei ihren Kindern, so wurde sie immer wieder "rumgereicht". Sie ist eine freie Hebamme, nimmt sich Zeit für Fragen, macht Akkupunktur u.s.w., bei der Geburt war sie also nicht dabei, aber ich fand das nicht schlimm, sie war/ist vo der Geburt und danach immer erreichbar und für uns da :-) LG


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Hier gibt es Hebammen nur zur Nachsorge, nicht vorher. Zumindest nicht bezahlt.


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Hi, ich habe sofort meine Hebamme angerufen, als ich von der Schwangerschaft erfahren habe. Es ist die gleiche Hebamme, wie bei meinen Jungs. Sie ist sehr beliebt und deswegen schnell ausgebucht. Ich kann sie jederzeit anrufen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Sie berät auch bei Stillproblemen und bei der Beikost. Geburtsvorbereitungskurs mache ich auch bei ihr. Im Krankenhaus habe ich dann eine andere Hebamme, die aber auch sehr kompetent sind. Liebe Grüße Nicole


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

ich hab eine die ich flüchtig kenne und nett finde meine 1. war nicht so meins....hab die 1 in der ss nur fürn kurs gehabt und nach der Geburt war ich schon froh hilfe und nen Ansprechpartner zu haben!


jojo189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen. Ich glaube ich hab mich jetzt so entschieden, dass ich für die Geburt eine der Hebammen nehme, die in dem Krankenhaus angestellt ist. Da haben ja immer welche Dienst und die kennen sich dann ja auch dort aus. Für diesen Vorbereitungskurs nehme ich dann glaub ich eine aus diesem Hebammenzentrum, die bieten vielversprechende Kurse an. Wenn mir die Hebamme dann gefällt, dann nehm ich die vielleicht auch für die Nachsorge. Ich bald mal bei dem Hebammenzentrum an und erkundige mich nach den Kursen.


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojo189

Ich hab auch keine hebamme,sehe da nicht einen zwingenden grund...bei fragen ruf ich den frauenarztcan und gut ist....