lena2404
Ich habe mir bisher immer mit dieser Haarfarbe die Haare gefärbt und weiß jetzt nicht ob ich die auch in der Schwangerschaft verwenden kann. Habe schon den totalen dunklen Ansatz und der sieht immer so fettig aus, fühle mich echt unwohl. Hat jemand schon in der Schwangerschaft die Haare wieder blond nachgefärbt? Bei der Haarfarbe ist es ja auch ohne Ammoniak & ist so ein Schaum, keine Ahnung ob das dann auch besser wäre?

Hi , ich warte jetzt noch bis Ende der 12 . Woche und dann lass ich mir strähnen machen. Aber ohne Ammoniak ist doch schon mal gut.
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Bin von Natur aus Straßenköterblond und lass mir normalerweise alle 3 Monate Strähnchen machen. Bei mir ist der Ansatz nun schon extrem rausgewachsen. Da ich am 25.3. heirate, lasse ich mir am 22.3 Strähnchen machen. Ich habe das mit meiner Frauenärztin abgesprochen. Die meinte, dass man den Friseur informieren solle und der dann aufpasst, dass nichts auf die Kopfhaut kommt. Deshalb soll man auch ein bissl Abstand zum Scheitel lassen.
Ich werde dann schon in der 17 SSW sein...ich hoffe, ich kann mein Spiegelbild so lange noch ertragen
Liebe Grüße
Laut meinem fa ist es kein problem zu färben auch nicht mit amoniak...hier habt das zeug ja nicht stundenlang und täglich auf dem kopf
Ich kann das gut nachvollziehen. Ich lass mir meine Haare immer in einem schönen goldblond färben. Jetzt kam der schreckliche Ansatz und ich hab mich schon unwohl gefühlt. Ein Glück hab ich eine sehr gute Friseurin und vertraue ihr auch. Sie hat im Ansatz Strähnchen gemacht und diese kurz vor der Kopfhaut angesetzt. Ich mag die Strähnchen jetzt nicht so, aber sie sind besser als der Ansatz! Ich würd an deiner Stelle zu einem guten Friseur gehen und dich beraten lassen. Dann kannst du nichts falsch machen, auch wenn es leider viel teurer ist...
Ich hab meine Haare bisher immer getönt wenn ich schwanger war, und da das ja auch noch eine Amoniak freie Farbe ist, würd ich mir da keine Gedanken machen. lg