mama 9-13
Guten Morgen ihr Lieben, hach, die allnächtliche Schlafstörung;-) Und schwups passen kaum noch Hosen Also will ich heut im Lidl und morgen mal so in der Stadt nach Kleidung gucken. Frage ist nur, wie entscheidt man die Größe? Trage meist 40/42 in Gerade in den letzten Monaten hab ich aber durch Übelkeit etc. abgenommen. Am Bauch find ichs schon länger eng, aber die Kleidung die ich mir bisher angeschaut hab war doch immer seeehr groß (48,50...) Also schau ich nach Kleidung z.b.in 42 aber mit Elastikeinsatz am Bauch oder nach den riesigen Größen? Schönen Donnerstag!
Man guckt nach seiner normalen Größe. Kommt drauf an wie die Ss sachen ausfallen kann es auch eine Nummer Größer/kleiner sein ;) Viel Spaß beim Shoppen.
Also normalerweise kannst du die gleiche Größe nehmen die du sonst auch trägst!
Habe mir eben bei lidl auch die umstandsleggins gekauft in meiner normalen größe. habe sie zuhause gleich anprobiert und die sind auch noch sehr elastisch, da würde deine normale größe also ausreichen.
hab mir eben bei Lidl auch ersmtal zwei Hosen und ein Shirt in meiner normalen Größe gekauft, größer auf keinen Fall, dann würde ich sie ja verlieren :D bei H&M allerdings steht extra nen Schild, 1.-3. Monat normale Größe, 4.-6. oder 7. (nicht mehr sicher) Monat 1 größer als normal und danach 1-2 größer als normal
Ich hab auch gelesen das man sich die Kleidung wie immer kaufen soll. Nur eben als Umstandsmode passend in seiner Größe. Und bei mir ist/wird es ein Drama werden... Das seh ich jetz schon. Es gibt kaum ladentaugliche Umstandsmode in XS. Zumindest seh ich bei mir hier keine... Bin mir etwas unsicher ob ich mir bei Lidl die Hose kaufen kann. Trage normalerweise 34 (xs) und zu meinem (un)Glück bin ich auch schmal geblieben... Bauch kommt auch noch nicht so viel mehr raus.
Ich hab mir auch eben bei Lidl die Hose gekauft. Hab sie in Größe M gekauft. Je nach Geschäft trage ich auch schonmal L. Aber die Hose in M passt prima. Ansonsten kann man auch bei Lidl die Klamotten umtauschen, einfach den Kassenbon behalten und die Hose wieder in die Verpackung stecken. Dann müssen sie die Klamotten eigentlich zurücknehmen.