Monatsforum September Mamis 2013

Geburtsvorbereitungskurs und Gedanken dazu...

September Mamis
Geburtsvorbereitungskurs und Gedanken dazu...

login

Beitrag melden

Geburtsvorbereitungskurs mit meiner Hebamme war sehr ernüchternd. Hab ziemlich die Panik aufgerissen vor der Geburt. Mein Mann freut sich nun riesig auf das Geburtserlebnis und ich habe nun, wo es näher rückt, richtige Alpträume davon. In mir machen sich Ängste breit... Kind passt nicht durchs Becken, alles reißt, Hämorrhoiden werden katastrophal werden (sind jetzt schon schmerzhaft u groß), kommt Kind gesund auf die Welt? Habe mich nun wieder beruhigt und es zur Seite geschoben, aber ich muss zugeben, dass ich nicht nur mit Freude auf das Grburtserlebnis zusteuere, sondern ich große Ängste in mir herumtrage. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, so hätte ich am liebsten meinen gesunden Jungen in Händen und alles ist gut gegangen. Meine Freundinnen beruhigen mich und das tut mir gut. Haben schon so viele Frauen geschafft... Ich werde das auch schaffen. Wie geht's euch damit? Gaaaaanz liiiiebe Grüße an alle


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Na ja muss dazu sagen ich kenn es ja schon - 1 mal... Und will lieber nichts sagen... Will mir eigentlich auch keine Gedanken vorher machen... Aber wie andere schon gesagt haben - es habe schon so viele geschafft und manche sogar mehrmals... Ausserdem kan eine Geburt so Unterschiedlich sein - kenn hier im Bekanntenkreis alles - von schneller Geburt im Bad - über auf dem Weg ins KH im Auto - bis KH und unterschiedliche Stunden - bis hin zu mehrere Tage Wehen im KH - Und alle haben es Geschafft und alle sind gesund und munter.... Also keine Gedanken machen und einfach abwarten - mehr können wir eh nicht tun...


fibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hi, habs ja auch schon mal gemacht. Aber ganz ehrlich, ich war damals so überrascht, weil meine Freundin 10 Wochen vor mir entbunden hat und mir nur die allerschönsten sachen berichtet hat. Ich bin vollkommen blauäugig da reingegangen...irgendwie wäre ich froh gewesen, wenn sie ehrlich gewesen wäre, dann hätte ich mich trotzdem besser aufgeklärt gefühlt. Lieber bist du aufgeklärt und weisst, dass es heftig werden könnte, als total enttäuscht, weil nicht alles voller rosa Wölkchen hängt, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hey, es ist auch meine erste Geburt. Bin genauso aufgeregt, werde dennoch jetzt alles auf mich zukommen lassen. Am Ende kommt es anders wie man denkt. So ist es doch meistens... Viel Planen kann man da gar nicht... Und ich mag es wenig wenn ich spontan sein muss Normal das du sowas träumst, dass spiegelt deine Sorgen und Ängste wieder. Besser, du machst dich nicht verrückt. Sowas ist vollkommen normal in der SS. Also nur nicht irre machen. Es wird alles gut werden. Vergiss am besten, was du träumst. Meine Träume betreffen häufig SS und auch Familie, Freunde, Arbeit etc. Teilweise lustiges, dann wieder unheimliches oder bescheuertes. Ich lach darüber und verwerf sie wieder. Ängste bleiben bei mir nur ein wenig wenn ich vom Tot träume...


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Naja, erstmal musst du davon ausgehen, dass die meisten Geburten komplikationslos verlaufen. Schön wird es nat. nicht, schmerzhaft ist es sehr und anstrengend auch, aber hinterher verdrängt man das schnell wieder. Ich hatte auch beim 1. nen Dammschnitt, hat nach der Geburt nicht mehr lange geschmerzt. Dammriss ist auch nicht so schlimm. Eins bisschen Angst gehört dazu, habe ich jetzt beim 3. KInd auch noch. Mein 2. hat nach der Geburt im Geburtshaus nicht gut genug geatmet, war ganz schwach und blau, er musste von den Hebis beatmet werden. Daran habe ich lange geknabbert, werde mein 3. Kind aber trotzdem im Geburtshaus bekommen. Wichtig ist, dass du auf deine innere Stimme hörst, tust was dir gut tut und nicht was die im KH "befehlen". So lange wie möglich rumlaufen und nicht hinlegen (du stehst dann nicht mehr auf), keine Schmerzmittel oder so geben lassen, nicht im Liegen entbinden, schön atmen. Denke dran: DU bekommst das Kind, nicht die Hebammen und Ärzte, also kannst du auch ein Wörtchen mitreden. Liebe Grüße Mugi


steffie1893

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

hey login ich versteh dich mir gehts genauso, ich w[nscht es macht schnipp und alles wäre schon vorbei. So richtig freuen kann ich mich auch nicht.... naja ändern können wir nix dran, muss ja wieder raus und wenn man so sieht wer das alles vor uns geschafft hat, dann packen wir das auch :) Fühl dich mal ganz lieb gedrückt


florida-sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hi, Bitte, Versuch Dich nicht verrückt zu machen! Du schaffst das!!!!!! Dein Körper ist dafür gemacht ein Kind auf die Welt zu bringen. Glaub fest daran und höre auf Deine innere Stimme während der Geburt. Wenn Dir nach Runlaufen ist, Lauf! Wenn Dir nach liegen ist, lieg. Lass Dir von anderen nichts Befehlen und lass dem Wunder seinen Lauf. Sicher, es wird anstrengend und auch schmerzhaft. Aber es ist auszuhalten! Und wenn dein Würmchen auf de Welt ist ist das die schönste Belohnung. Und: Angst ist der schlechteste Ratgeber. Versuch Dich angstfrei in die Geburt zu begeben! Alles Gute! Florida


Christine_ibz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Ich finde sehr schön was Florida-sun sagt. Klar, ich bin noch schön blauaügig, ist mein erstes Baby. Mir ist klar das ich schmerzen haben werde, das es sehr anstrengend sein wird usw.... Wir sind aber dafür gemacht, und das was am besten hilft ist vertrauen in seinen Körper und sich selbst zu haben. Zu versuchen auf die innere Stimme zu hören, und sich nicht zu versperren. Ängste helfen da einen nicht viel weiter.... Jetzt denkt ihr sicher "ja,ja, wir reden dann nochmal hinterher" ;-)


florida-sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine_ibz

Danke Genauso bin ich in meine erste Geburt gegangen und, was soll ich sagen? Ja, es war anstrengend. Es ist eine Extremsituation. Ja, es hat auch weh getan. Aber es lief alles Problemlos und komplikationslos. Kind gesund, Mama schlapp aber wohlauf. Aber es war auszuhalten und es war eines des bedeutendsten Erlebnisse meines Lebens. Bin noch im Kreissaal Duschen gegangen! Sicher habe ich auch ein paar Sorgen wg dieser Geburt, aber ich versuche die gleiche positive Grundstimmung wie beim Ersten Kind zu bekommen. Lg florida


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hallo Login! Klar hatte ich mich bei meiner letzten Geburt auch über die Phasen und alles informiert. Mehr aus so einem abstrakten Interesse heraus. Jetzt ist das eher so, dass ich wissen will, was das Baby in meinem Körper während der unterschiedlichen Phasen alles so unternehmen muss, und was ich jeweils tun kann, um ihm dabei zu helfen. Bei meiner letzten Geburt war es so, dass ich von 7:00 Uhr morgens das Haus zusammen gebrüllt habe. Klar, das klingt jetzt fürchterlich, und deshalb will ich es auch nicht so stehen lassen. Klar, die Wehen taten weh, aber das war gar nicht unbedingt der Grund für meine Lautstärke. Eher so, als gehörten diese Laute einfach dazu, um das besser hin zu kriegen. Wie bei Tennisspielern, die auf dem Platz auch immer so rumstöhnen . Sicher waren die Schmerzen nicht ohne, aber ich wusste ja die ganze Zeit, warum ich sie habe. Und das war für mich ganz wichtig. Wenn mir etwas wehtut, und ich weiß nicht warum oder habe Angst vor der Ursache (Zahnarzt!!!), dann ist das für mich schlimmer, als wenn ich mich z.B beim Sport tierisch anstrenge, weil ich unbedingt ans Ziel will. Versuche mal, dass du negative Erzählungen über die Geburt dir gar nicht erst antust. Warum solltest du? Alles, was du da hörst, kann doch deine Sorgen höchstens verschlimmern. Und wem ist damit geholfen?! Schau dir lieber noch mal das schöne Video an, was ich neulich mal aus einem der anderen Busse geklaut habe. Klar, da ist einiges weggeschnitten, aber ich finde, die werdende Mama sieht so entspannt und angstfrei aus, dass man sich da echt was von abschneiden sollte. Die Wahrheit liegt dann sicher irgendwo im Mittel Feld, aber warum soll man sich immer die wirklich schlimmen Storys anhören müssen, und sich im Gegenzug keine wirklich tolle Geburt anschauen? Bei mir ist es so, dass ich von meiner letzten Geburt einiges aufzuarbeiten hatte, obwohl es relativ bilderbuchmäßig abging. Nachdem ich das jetzt hoffentlich hinter mir habe, gehe ich da zuversichtlich und voller Erwartung ran. Ich freue mich auf die Geburt. Klar, das wird wieder richtig fies zwischendurch, und ich bin längst nicht so fit, aber irgendwie habe ich da im Moment die Ruhe weg Ist irgendwie so! Und selbst falls es schlimm wird, dann habe ich mir die Zeit vorher nicht mit Sorgen schwerer gemacht. Das kann aber kurz vor ET alles anders aussehen Aber weißt du, wenn du Sorgen hast wegen der Geburt, dann schiebe das nicht weg, sondern schnack das mit deiner Hebamme durch oder mit Frauen, die schon eine möglichst horrorfreie Geburt hinter sich haben. Sonst bleibt das alles im Unterbewusstsein, und das soll doch nicht. Oder? Du wirst das alles schaffen, Login!


login

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

DANKE für eure tollen Beiträge! Baut mich sehr auf, wo wir doch alle kurz vor diesem Ereignis stehen! sehr wertvoll für mich, eure Sichtweisen! Schönes Weekend;) danke!


DanniDanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Jetzt glaub nur nicht,dass es ein Kaiserschnitt besser macht. Das ist so gefährlich,insbesondere bei einer Vollnarkose. Und dabei gibt es die Schmerzmittel erst,wenn das Kind raus ist. Es wird auch mein erstes Kind und ich denk immer wozu eine Kreisssaalbesichtigung? Ich glaub einfach,dann ist dir das Klinikinterieur soo egal. Dann hat mach ganz anderen Stress,oder?


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

ein wenig mehr Respekt als vor meiner ersten Entbindung hab ich schon. Es ging damals einfach alles so schmerzlos und schnell über die Bühne dass ich mir ständig denke, dass kann kein zweites mal so überwältigend gut funktionieren. Allerdings war das ganze damals so unwirklich, dass ich zwar von einem sehr positiven Geburtserlebnis berichten kann, dennoch fehlte mir irgendwas. Die Anstrengung, ein wenig schmerzen, das Gefühl etwas geschafft zu haben, es ist schwer zu erklären. Natürlich wünsch ich mir eine schnelle Geburt, mal warten, wie es diesmal wird. Ich denke allerdings, Angst ist ein schlechter Begleiter. Ich habe Respekt davor, aber keine Angst, da ich weiß, es sind immer genug Leute da, die mir helfen können - im Notfall....