Monatsforum September Mamis 2013

Geburtsvorbereitende Maßnahmen & wehenfördernde Mittel;););)

September Mamis
Geburtsvorbereitende Maßnahmen & wehenfördernde Mittel;););)

login

Beitrag melden

Zur Geburtsvorbereitung mach ich folgendes: * Epi no - Training - bin auf stolzen 7 cm! 3 cm fehlen mir noch, aber das wird eine Herausforderung, denn ich denke jetzt schon, dass ich platze! Mein erstes Kind u ich bin eng gebaut. * Himbeerblättertee - ich mache gerade eine Woche Pause und starte bei Ssw 37 mit einer Kanne pro Tag * ein Tampon mit Olivenöl- jeden Tag 2 h - soll das Gewebe weich machen;) * die Damm-Massage hab ich irgendwie nicht drauf... Ich finde die Anleitungen nicht schlüssig und weiß nicht genau, was zu tun ist. Mach's immer irgendwie und es taugt mir auch gar nicht. Ich glaube, das werde ich weglassen. Um mein Baby zum Schlüpfen zu motivieren, habe ich Folgendes vor, was ich ab Ssw 39 gerne tun würde: * Zimt & Inquer (schreibt man das so? Keine Ahnung!;)) * manchmal ein Glas Rotwein oder Sekt * Sex ... Habt ihr zu diesen Punkten noch was zu ergänzen? Bzw macht ihr überhaupt was oder überlasst ihr alles der Natur, was ich auch toll finde, aber ich bin beruhigt, wenn ich das Gefühl habe, etwas tun zu können, um mich auf die Geburt vorzubereiten u da mein Baby viel zu schwer ist, möchte ich auch geburtseinleitende Hausmittelchen - wie oben angeführt - versuchen. Meine Hebi vertritt die Meinung, dass sich das Baby von allen geburtseinleitenden Mittelchen unbeeindruckt lässt, wenn es noch nicht bereit ist. Man kann da nix falsch machen, sagt sie! Glg an alle


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hallo Login! Tja, dieses Mal werde ich gar nichts machen, glaub ich. Bei der letzten Schwangerschaft war das anders. Da habe ich den Tee getrunken, Schwangerschaftsturnkurse besucht, mich an der Dammmassage erfolglos ausprobiert, geburtsvorbereitende Akupunktur gemacht... Und als ich ET+2 war, hab ich ein Brot mit Pflaumenmus und lecker Zimt gegessen (viel Zimt!). Danach ging es dann auch relativ schnell los, aber insgesamt zog sich die Geburt doch in die Länge. Mittlerweile denke ich, dass ich mein Baby möglichst wenig "anschubsen" will. Es soll sich den Zeitpunkt wirklich selbst aussuchen. Vielleicht ändere ich meine Meinung dazu noch, wenn ich deutlich über den ET gehe, aber bis dahin... Mit Alkohol wäre ich allerdings zurückhaltend. Und das mit dem Zimt etc sprichst du doch bestimmt mit der Hebamme ab? Mir hat die ganze Vorbereitung damals echt was gegeben, es war wie so eine Art Ritual. Dieses Mal komischerweise nicht, dabei freue ich mich schon so und bin auch schon recht ungeduldig! Hauptsache dabei ist wohl, dass man es gerne macht und sich damit gut fühlt. Liebe Grüße! Ilad


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

ich mache gerade alles das es nochnicht los geht... und dann wenns soweit ist werde ich auch nichts machen hab eh das gefühl das das 2. früher kommt. bei meinen sohn hab ich eigentl auch nichts wirkl gemacht und ging alles gut ich glaub das braucht man alles nicht so..


Wunschbaby_Nr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Ich mache Akupunktur und trinke Himbeerblättertess., Für mehr reicht es gerade noch nicht, obwohl ich auch Heublumen gekauft habe. Ansonsten lasse ich es auf mich zukommen. Es ist mein drittes Kind und es soll nicht unbedingt vor ET kommen.


Öffne Privacy-Manager