Monatsforum September Mamis 2013

Geburtshaus vs. Krankhaus

September Mamis
Geburtshaus vs. Krankhaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich hab morgen einen Termin bei einer Hebamme, diese hat auch ein Geburtshaus. Ich werd es mir morgen mal anschauen, aber was haltet ihr davon? Ich bin iwie so im Zwiespalt. Auf der einen Seite würde es mir schon gefallen, da wenig/gar keine Krankhausathmosphäre herrscht und auf der anderen Seite will ich wenn was ist wissen das ich bzw. Krümel doch schnell versorgt wären...


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also wir wollen gern ins Geburtshaus, wenn sich nicht noch vorher irgendwelche Komplikationen ergeben sollten, die uns das unmöglich machen. Warte doch einfach mal die Besichtigung und die Erklärungen Deiner Hebamme ab und schaue, wie wohl Du Dich danach damit fühlst! :) Es kann im Krankenhaus toll laufen, aber auch unangenehm sein. Ich habe von Bekannten da auch schon ganz verschiedene Berichte gehört, darunter nicht selten, dass sie bei flotten Entbindungen in der Nacht sowieso erst einen Arzt zu Gesicht bekommen haben, als das Kind schon da war, und das nicht nochmal brauchen... Wenn es einen Notfall gibt, sollte das aber hoffentlich anders laufen! Umgekehrt wirst Du Dich, wenn Dir die Sicherheit durch einen Arzt oder den OP in der Nähe besonders wichtig ist, vielleicht mit der Geburt im Geburtshaus von vorneherein nicht wohlfühlen können. Bei uns hieß es, dass ungefähr 10% der Haus- oder Geburtshausgeburten in ein Krankenhaus verlegt werden. Manche davon natürlich wegen Komplikationen, aber wohl hauptsächlich, wenn die Gebärende sich doch entscheidet lieber ins Krankenhaus zu wollen... Ich denke das wirst Du schon für Dich herausfinden können, wenn Du Dir das morgen anschaust und mit der Hebamme über alles geredet hast :) Bei uns in der Stadt gibt es übrigens auch noch ein weiteres Geburtshaus, zu dessen Team auch Frauenärzte gehören. Vielleicht wäre sowas bezüglich der Versorgung für Dich eher von Interesse? Liebe Grüße und auf jeden Fall viel Spaß morgen bei der Besichtigung!


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wird es das KKH, alles andere macht mein Partner nicht so gern mit. Bei meiner ersten Geburt habe ich ziemlich starke Blutungen gehabt, die nicht so schnell nachgelassen haben. Von daher war es ganz gut, dass ich im KKH war, wobei sicher mir die Hebamme auch Oxytocyn hätte spritzen können?! Ich fand es im KKH ganz gut. Der Kreißsaal, also das Geburtszimmer, war freundlich eingerichtet und hatte eine angenehme Atmosphäre. Ich hatte allerdings eine Beleghebamme, das war vl persönlicher. Dieses Mal wird es ohne Beleghebamme gehen. Ich finde es auch beruhigend, dass bei einem Notfall für Mutter und Kind alles da ist.


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, und viel Spaß bei der Besichtigung, das wird bestimmt interessant!


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde immer das Krankenhaus vorziehen, mir ist das Risiko ohne Anbindung an OP und Aerzte viel zu gross. Meine erste Geburt verlief zwar gut, aber es mussten Plazentareste ausgeschabt werden und ich habe nicht wenig Blut verloren. Wenn ich mir das im Geburtshaus vorstelle...


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe 2x im Krankenhaus entbunden. Das 1. Mal musste PDA+Zange - war erst am nächsten Mittag zu Hause. Das 2. Mal musste ausgeschabt werden - war nach 5 Stunden wieder zu Hause (7h morgens) - also ambulant. Kann ambulantes entbinden empfehlen, da man schnell zu Hause ist und wenn was passiert, hat man die Sicherheit, dass man da richtig ist.