Monatsforum September Mamis 2013

Geburtsbericht von unserer Kiara Marie (Achtung: länger)

September Mamis
Geburtsbericht von unserer Kiara Marie (Achtung: länger)

herzle82

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unsere Kiara Marie ist heute genau 2 Wochen alt. Papa bringt die Maus gerade ins Bett und ich dachte, ich melde mich - endlich - mal mit unserem Geburtsbericht bei euch. Angefangen hat eigentlich alles schon am Montag, 16. September, als meine Frauenärztin meinte, dass alles fest zu sei und die Maus auf keinen Fall vor dem ET am 21. September auf die Welt kommen wird und ich mich schon mal (wegen meiner SS-Diabetes) auf eine Einleitung am ET einstellen soll. Das war schon deprimierend, denn ich wollte immer, dass unsere Süße auf natürlichem Weg ohne Einleitung auf die Welt kommt, hatte mir das dann an diesem besagten Montag aber endgültig abgeschminkt, zumal die Frauenärztin unsere Maus auch "nur" auf 2.800g geschätzt hat. Tja, es sollte ganz anders kommen! Am Dienstag ist mir dann beim Wäsche machen die Fruchtblase gerissen - geplatzt kann man nicht sagen, denn ich habe gespürt dass was läuft, aber es war kein großer Schwall. Boah, war ich verunsichert. Zuerst dachte ich, ich werd inkontinent ;-) Als es dann aber noch zwei weitere Male lief, wurde ich mir langsam immer sicherer, dass das Fruchtwasser gewesen sein muss. Wir haben dann erstmal noch Mittag gegessen (es war kurz vor 12 Uhr) - und das war auch gut so. Mein Mann hatte Kohldampf und hat drei Teller Spagetti verdrückt. Die brauchte er dann auch bis in die Nacht hinein ... Danach sind wir dann ins Bett und wollten mal schauen, ob sich was tut. Und gut eine Stunde später hatte ich auch schon die erste Wehe. Die kamen allerdings sehr unregelmäßig und dann bin ich noch kurz unter die warme Dusche gesprungen, bevor wir uns auf den Weg ins Krankenhaus gemacht haben. Die Dusche tat gut und sie hat die Wehen angeregt - auf dem Weg ins Krankenhaus kamen diese schon deutlich häufiger. Im Kreißsaal angekommen, gab es erstmal ein CTG - ohne eine sichtbare Wehe! Ich fragte dann (ist ja mein erstes Kind) erstmal die Hebamme ganz blöd, ob das, was ich spüre denn Wehen sind, wenn das CTG diese nicht anzeigt und bekam zur Antwort, dass das durchaus sein könnte. Sie schickte uns dann noch spazieren - und währenddessen ist mein Mann das erste Mal schier "gestorben". Die Wehen kamen immer häufiger und arbeiteten sich von 5 über 2,5 bis hin zu minütlich vor. Also schnell zurück in den Kreißsaal. Da waren wir "schon" bei 5 cm. Dann bot mir die Hebamme noch ein Bad an - und da ich (normalerweise Dusch-Typ) in der Schwangerschaft immer total gerne gebadet habe, probierte ich das aus. Hätte ich das mal sein lassen. Ich kam gerade so in die Wanne und hatte dann relativ schnell extrem heftige und schmerzvolle Wehen, die dann in einer Tour kamen. Irgendwann hab ich das nicht mehr ausgehalten (mein Mann starb den zweiten Tod) und hab ihn geschickt, die Hebamme holen. Ich wollte da nur noch raus - das war allerdings extrem schwierig. Ich kam kaum noch aus der Wanne und dem Bad raus - es war echt heftig. Hab mich dann auch für eine PDA entschieden und muss sagen: Die Entscheidung war goldrichtig! Allerdings war es ein kleines Drama bis die gelegt war, denn die Wehen kamen so oft und heftig, dass die Anästhesistin meinte, so könne sie keine PDA legen. Also hat mir die Hebamme einen Wehenhämmer gegeben, der die PDA ermöglichte. Danach hatte ich "meine Ruhe" - leider durch den Schichtwechsel der Hebammen viel zu lang. Denn drei Stunden lang tat sich nix, ich spürte nix und meinem Mann wurde etwas langweilig ;-) Neben einem Antibiotika (wegen Verdacht auf Infektion durch den vorzeitigen Blasensprung) habe ich dann also einen Wehentropf bekommen, der die "Sache" wieder in Gang bringen sollte. Tat er auch - aber langsam. Als dann der Muttermund endlich offen war, ging es ans Pressen. Ich spürte zwar keine Schmerzen, konnte die Wehen aber spüren und so ohne Probleme mit drücken. Nur wollte unsere Maus die letzte Kurve nicht nehmen und rutschte jedes Mal wieder zurück - das war anstrengend und nervenaufreibend, da es sich echt zog. Dann holte die Hebamme eine Kollegin, die sich dann auf meinen Bauch stemmte und das Zurückrutschen verhinderte. Das klappte dann ganz gut - und man ist auch so mit Drücken beschäftigt, dass man das gar nicht richtig wahrnimmt. Unsere Kleine meinte allerdings, dass sie schräg durchs Becken und mit den Schultern quer auf die Welt kommen wollte. Deshalb erspare ich euch den Rest und auch die Geburtsverletzungen. Ich sag nur: aua. Um 3:16 Uhr war unsere Kiara Marie dann endlich da mit 52 cm und 3.600g (so viel zum Schätzgewicht) - und Mama und Papa überglücklich. Allerdings hat unsere Süße schon ihren eigenen Kopf und mag Mamas Brust nicht! Da sie in der Klinik sehr viel Gewicht verloren hat und unter die 10 Prozent-Marke gefallen ist, musste ich abpumpen und mit dem Fläschchen zufüttern. Das hat sie genommen - problemlos. Jetzt kämpfen wir noch immer darum, dass sie die Brust nimmt. Aber sie hat es schon raus - die Flasche ist einfach einfacher und bequemer. Wahnsinn, dass die Kleinen das schon so genau wissen. Ich hoffe trotzdem, dass wir das noch hinbekommen! Wir wünschen allen Schon-Mamis alles Gute, genießt die Kuschelzeit und eure Mäuse! Und an alle, die noch warten: Es lohnt sich! Manchmal brauchen die Mäuse eben etwas länger und sie kommen alle! Und zwar genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir wünschen euch eine tolle Geburt und eine super schöne Kuschelzeit! Alles Liebe für euch alle und danke für die hilfreichen Tipps und Ratschläge all die Zeit. P.S. Wenn jemand noch nen Brust-Still-Tipp hat - immer her damit :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

herzlichen Glückwunsch nochmal. das klingt ja spannend. zum stillen, versuche es mal mit stillhütchen von medela contact. bei uns klappt es so sehr gut. ich pumpe auch ab, aber so nimmt er auch brust und Flasche.


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Zum stillen kann ich die nur raten vorher wärmen, mach es dir gemütlich und dann in ruhe anlegen und das stillen als entspannung und was sehr intimes zwischen dir und babychen sehen. Probiere ruhig div. Stillpositionen aus (kannst dazu hebi fragen oder dr google kennt auch viele). Und anlegen wenn du merkst deine brust ist voll dann läuft es besser und dein schatz muss nicht so viel arbeiten ;) stillhütchen kannst du probieren allerdings muss das kind bis was kommt mehr Arbeiten. Warze erst ins hütchen saugen dann anregen durch saugen und dann die milch ins hütchen saugen und dann kommt es erst an. Vllt. Bekommt dein schatz auch die brust nicht richtig gefasst?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

herzlichen glückwunsch aus dem novemberbus. zum stillen: versuch es mal mit dem brusternährungsset von medela. das hat bei mir prima funktioniert! frag deine hebi danach, die müsste es kennen. falls du mehr dazu wissen möchtest, dann schreib mir einfach eine nachricht.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Huhu, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter. Mein Süßer ist auch unter die 10% Marke gerutscht und ich musste auch abpumpen. Die abgepumpte Milch hab ich ihm durch eine Medela Flasche mit Calma Sauger gegeben, da bekommen die Mäuse nur was, wenn sie saugen oder durch drücken auf die Flasche. Leider sind meine Brustwarzen zu flach und er kann sie nicht fassen, also haben wir zu Stillhütchen gegriffen. Das ist super, vor allem weil er ein gemütlicher trinker ist und sich Zeit lässt, im Stillhütchen sammelt sich dann die Milch, sodass ers einfacher hat. Das allerwichtigste ist aber natürlich, sich Zeit nehmen, viel Gedult haben und deiner Süßen das Tempo überlassen :) Eine schöne Kuschelzeit wünsch ich euch. Grüße Niky


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Hi, hier mal ein ganz anderer tip aus dem Junibus. Tropf doch mal einen Tropfen sab simplex auf die Brust und dann ab in den Mund zum nuckeln. Den meisten Babys schmeckt das so gut das sie dann fest saugen. Dann schießt die Milch schnell nach. Lg Melanie