MamivonLiobaJolin
Bei mir steht der Chicco Polly Magic in der Farbe Scarlett. Ist einer aus Plastik aber schob super geeignet für Neugeborene, was mir wichtig war.Mag die aus Holz eig. lieber, aber der Stokke da ist meiner Meinung nach das 'Ding' für die Babys zu klein, dass ein Kind rein passt bis es von alleine sitzen kann. Der von Storchenmühle ist auch nicht so weit in der Neigung vorstellbar, dass ich da nen Neugeborenes rein machen würde. Und die anderen aus Plastik fand ich auch nicht so Dolle für neugeborene. Von Hauck war noch einer für Neugeborene. Tja Puppi hat im Laden etwas dran 'geturnt' zack ist der schon von vorneherein etwas instabiele Hochstuhl im Laden umgefallen. No go!! Bin mal gespannt was ihr so schreibt, Meinungen und Erfahrungen habt.
Im laden sind die oft nicht richtig zusammengebaut.... Wir haben einen no name aus holz für 30€ und für 0,50€ hab ich ein sitzverkleinerer bei ebay gekauft....
Der von Stokke ist meiner Meinung nach perfekt! Habe den für beide Kinder und werde den auch wieder für den Neuawnkömmling benutzen. Am Anfang kann man noch eine Babyschale drauf machen damit man am Tisch füttern kann. Es gibt viel Zubehör, aber es ist eben nicht ganz so günstig.
Also wir haben ja hier schon 2 Stokke stehen und einer davon wird dann fürs Baby ab so ca. 6 Monaten. Babybügel habe ich auch noch. Extra non nen 3. Hochstuhl kaufe ich nicht. Bei den Hochstühlen die auch schon für ganz kleine sein sollen, muss man bedenken, dass die Wirbelsäule darin trotz Liegeposition gekrümmt wird. Mugi
Thema hochstuhl ist für mich erst dann interessant, wenn wir unseren Zwerg mit Brei zufüttern. Finde sowas jetzt schon etwas zu früh. da braucht der Zwerg noch ne gaaanze weile für. Auch eine Babywippe ist noch kein Thema...
Genau aus dem Grund haben wir uns für den Chicco entschieden. von denen im Laden ließ der sich am weitesten gerade machen ;) Beim Essen hätte ich gerne beide Kinder im Blick, wegen meiner gestörrten Katze. Leider sitze ich auch mit dem Rücken zum Raum, sodass es auf einen Hochstuhl der auch für Babys geeignet ist hinaus gelaufen ist. Es soll ja auch nur zu den Essenszeiten drin sein. Sonst ist ein Krabbelteppich da sowie Babyschaukel etc. da.
also über das mache ich mir jetzt noch keine gedanken! bei meiner tochter haben wir auch die wippe erst beim brei essen gebraucht! wir haben uns damals für einen stockke entschieden aber sie hatte immer die blöde gewohnheit sich zurück zu werfen und dadurch der hinten beim nacken gerade abschließt war mir das dann zu gefährlich und wir haben in bis jetzt vielleicht 5 mal benutzt als zweiten hochstuhl für die laube hatten wir einen vom ikea um 15€ der hat hinten eine hohe lehne und seid dem haben wir immer den in einsatz! wir sind damit super zufrieden und haben sogar noch ein paar gekauft für die omas und die laube! oft kommt es im nachhinein ganz anders als man denkt aber ich denke wenn der bauchzwerg mal so groß ist das er einen hochstuhl braucht wird der stokke für die große schwester gute dienste leisten!
gutes thema!! ich bin ja auch grad auf der suche nach nem neugeborentauglichen und geschwisterprüfung ist auch wichtig... zudem nichts quietschfarbendes eher neutral und gern holz...
Bei uns wird es erst einen geben, wenn muckel sich von alleine hinsetzen kann und es wird auch keine wippe geben. Also noch kein thema für mich ;)
wir haben einen Stokke, bin mit dem so zufrieden, dass auf alle Fälle ein zweiter herkommt. Überleg mir, einen NeugeborenenAufsatz zu besorgen. Allerdings brauch ich dann übergangsweise noch einen anderen Hochstuhl. Im Stokke-Aufsatz kann man die Kinder nicht so lange lassen, bis sie selber sitzen, dass hat die Verkäuferin gleich erwähnt. Als Zwischenlösung kann ich von meiner Freundin wieder den Peg Perego Prima "Schlagmichtod" ausleihen. Der ist soweit ganz gut - für den Übergang halt. Thema Hochstuhl schon so früh: wir haben den ersten gekauft, da war Sohnemann ein halbes Jahr alt, zum einen war er da grad im Angebot und zum anderen sind auch ab und an mal größere Kinder da, die durften den Stuhl dann gleich benutzen. Wir haben aber auch noch den Hochstuhl von IKEA. Zum einen für BesucherKinder, zum anderen ist dies unser Terassen-/Gartenstuhl. Und, wenn wir bei der Verwandschaft eingeladen sind, dann nehmen wir den IKEA immer mit.
Wenns mein erstes Kind wäre, würde ich mir um einen Hochstuhl jetzt auch keine Gedanken machen .. aber ich sehe es bei Freunden mit 2en.. es ist einfach entspannter wenn man mit nem kleinkind und baby essen will wenn man das Kleine irgendwo in tischhöhe hat.. aufm Boden mal eben ablegen unterm Spieltrapez oder so ist ja blöd und wird laut kommentiert.. so hat man alle am Tisch und mehr Ruhe.. und ich will mein Murkel nicht ständig ins Maxi Cosi packen.. dann lieber ein bequemer Hochstuhl mit liegestellung für die Essenszeit
Ich sehe das so ähnlich ;) Meine hatte auch mit 3,5Monaten angefangen Brei zu essen. Hatte einen Holzhochstuhl und musste somit warten bis ich ihn benutzen konnte. Dann habe ich ihn auch nur 3-4mal benutzt und dann verkauft, weil er im Weg Stand. Puppi hatte sich eben dran gewöhnt an ihrem Tisch zu sitzen. Als sie sicher sitzen konnte, konnte sie auch alleine essen. Mit zwei Kindern bin ich auch lieber mit beiden am Tisch. Bei einem wars noch "egal", weil man ja dann nur eines hatte was Aufmerksamkeit brauchte. Deswegen ist/war es bei uns jetzt schon ein Thema.