Monatsforum September Mamis 2013

Frage

September Mamis
Frage

Manumaus42

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage an die Schon Mamis.Bin aus dem Oktoberbus.Wie habt ihr das gemacht nach der Geburt.Wenn man stundenlang Wehen hatte,vill. Sogar die ganze Nacht oder nach 1-2 Tagen Einleitung ist man doch so müde und kaputt,das man nur noch schlafen möchte und wahrschdinlich auch muß,weil man sonst aus den Latschen kippt. Wie habt ihr das mit den Babys gemacht?Abgegeben im Babyzimmer oder im Schwesternzimmer (gibts bei uns im Kh nicht)oder bleiben die bei Euch?Wer kümmert sich in der Zeit darum,wenn ihr geschlafen habt?Ich hab Angst,wenn das Baby bei mir im Zimmer ist,das ich es nicht höre,wenn es schreit.Ich meine nur,die Zeit,kurz nach der Geburt. Lg.Manumaus


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manumaus42

Hallo, Normalerweise bist du so in Hochstimmung dass du gar nicht schlafen kannst.es werden soviel endorphine ausgeschüttet! Man bleibt ja nach der Geburt noch für ca. Zwei Std. Im Kreißsaal,vielleicht kannst du da ein kurzes Nickerchen machen Ansonsten könntest du dein Baby natürlich in die Obhut der säuglingsschwestern geben,aber das machst du ganz bestimmt nicht! Lg


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manumaus42

Ich bin eine April 2013-Mami. Ich hatte in einer Nacht um 1:30 Uhr Wehen bekommen und genau 24 Stunden später kam meine Tochter zur Welt. Da die Wehen um kurz nach Mitternacht begannen hatte ich bereits die Nacht nicht geschlafen...bin ja erst nach 0 Uhr ins Bett. Die Nacht der Geburt habe ich auch nicht geschlafen, weil man ja noch länger im Kreißsaal ist und dann ist man noch so voll Adrenalin. Am ersten Tag muss man dann zu diversen Untersuchungen und ist auch noch völlig "high". Die Nacht darauf hat meine Maus fast komplett geweint, also fand ich wieder keinen Schlaf. Und die Folgenacht nur sehr wenig, weils da das Baby von der Mami auf meinem Zimmer so dolle geweint hat. Wie auch immer...dein kleines Baby und die Geburt geben dir so viele Glückshormone, dass du das locker durchstehst. Ich bin zwischendurch immer mal so 15 Minuten weggenickt. Keine Sorge, du hörst dein Kind immer! Das ist bei jeder Mami so. Wenn ich jetzt hier im Wohnzimmer sitze höre ich sofort, wenn sie aufwacht. Da muss sie noch nicht einmal weinen. Das hat die Natur so eingerichtet. Ich habe auch neulich beim Rückbildungskurs erfahren, dass man mit der Geburt seines Kindes erst mal nicht mehr in den richtigen Tiefschlaf fällt. Deshalb hörst du auch noch später, wenn dein Kind aus der Disco heim kommt, dass sie/er endlich da ist. Hihi Solltest du wirklich deine Ruhe im KH brauchen und sehr fertig sein von allem, dann war es zumindest bei uns so, dass man die Babys bei den Hebammen abliefern konnte. Ich hab das zb gemacht, wenn ich duschen gegangen bin. Und generell bleiben die Kinder heutzutage immer im Zimmer der Mutter. Es ist schon sehr laut. Zumal man meist nicht allein im Zimmer ist. Irgendein Kind weint meistens, weil die Kleinen auch erst "ankommen" müssen. Aber das schafft man dennoch, Wünsch dir alles Gute für die Geburt und die Zeit danach. :)


Tinka2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manumaus42

Huhu, komme aus dem Januarbus und bin Nachtschwester in der Geburtshilfe ( jetzt im BV). Also wenn du dein Baby abgibst um schlafen zu können, ist das kein Problem, die Schwestern kümmern sich gut um dein Baby. Kurz nach der Geburt haben sie meistens Bauchweh und spucken viel Fruchtwasser, es tut ihnen also ganz gut in einem Wärmebettchen im Kinderzimmer zu liegen. Dort ist ja auch immer jemand da und aufmerksam um das Baby schnell hochzunehmen wenn es spuckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manumaus42

Also ich persönlich war nach 14 Std. Wehen und einer echt anstrengenden Geburt trotzdem null müde. 22 Uhr ist mir die Fruchtblase geplatzt, 12.30 war der Kleine dann da, hab bis dahin natürlich nicht schlafen können, war also über 24 Std. komplett wach... die haben mich mit dem Kleinen dann ins Nebenzimmer geschoben, ich hatte ihn im Arm, und 6 Std. später bin ich auch schon nach Hause gefahren bzw. mein Mann mit uns ^^ Für den Fall, dass du doch schlafen willst/musst/kannst, gibt es bei uns die Möglichkeit das Kind zur Hebamme zu geben, die legt es dann ins Wärmebett oder stellt dir wenn du das möchtest so ein Babybett ins Zimmer, wo dein Kind dann rein kann.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manumaus42

ich konnte die ersten 3 nächte nicht schlafen die ersten 2 gar nicht die nächsten 2 sehr wenig erst daheim wo ich wusste Baby kann beimir liegn und nicht runterfallen konnte ich schlafen allerdingswar ich sehr müde und erschöpft... 1 nacht musste mein sohn ins wärmebett zu den Schwestern das fand ich so schlimmich schlief nicht ich hatte ihn doch erst 3 stunden dann kam er weg. nach 4 stunden haben sie ihn mir wieder gebracht. 2. nacht er schrie nur nach lnagen versuchen angst ahben das ich total übermüdet einschlafe und er vom bauch fällt (weil nur da war er still) kam er wieder ins wärme bett konnte wieder ncht schlafen weil er weg war. die ersten tage waren schlimm für mich wegen der Müdigkeit nun hab ich auch schon 2 nächte wenig geschlafen.... 3. nacht schrie wieder wollte ihn nie mehr abgegebn müssen hab dann einfach flasche gemacht und ich konnte wenigstens etwas schlafen. oh man ich hab angst vor den tagen danach! ich werde wenn alles soweit ok ist nur 1 nacht dort bleiben und dann heim da kann sie wenigstens nicht aus dem bett fallen falls ich einschlafe und ich kann besser schlafen. meine hebi rät das auch beim 2. Kind und ich hab dann sie und nur eine Meinung was das stillen angeht... und zur not gibt's flasche. hier werde ich tagsüber zwar auch nicht schlafen können das ging im kh aber auch nicht weil ständig jemand rein kam Schichtwechsel usw...