Monatsforum September Mamis 2013

Frage zur Ausstattung Wiege

September Mamis
Frage zur Ausstattung Wiege

rotezora88

Beitrag melden

So, gestern haben wir die Wiege geholt - mit dabei ein Himmel, Nestchen und eine Matratze. Nun meine Frage: was für Spannbettlaken nehme ich? Frottee oder Jersey? Und auf das Spannbettlaken lege ich dann noch ein Moltontuch, oder? Brauche ich außerdem Bettdecke und Kopfkissen, oder liegen die Kleinen am Anfang nur so drin mit einer leichten Decke oder Schlafsack?


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotezora88

Also ich würde Jersey nehmen. Ist aber bei mir eher, weil ich Frottee generell etwas ungemütlicher und kratziger finde. Bettdecke und Kopfkissen brauchst du am Anfang lt. meiner Hebamme nicht bzw. man sollte drauf verzichten. Schlafsack reicht da aus. Und kein Kopfkissen bei Neugeborenen. Kinder sollen doch möglichst flach liegen im Bettchen wg. möglicher Haltungsschäden, oder? Und nachts immer auf dem Rücken hat mir meine Hebamme gesagt. Wenn es nach ihr geht, sollte man aber auch Nestchen und Himmel weg lassen. Von wegen bessere Luftzirkulation. Das sehe nur hübsch aus erfülle aber keinen Zweck. Aber ich werde meine trotzdem dran machen. Ich denke, wenn es wirklich sooo gefährlich für unsere Kleinen wäre, würde es garantiert auch nicht mehr verkauft werden dürfen.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotezora88

spannbettlaken hatten wir beim ersten frottee. mache ich wieder so. nestchen un himmel is meines erachtens quatsch, daher lasse ich das weg, eben wegen der besseren luftzirkulation. auch wenn es verkauft wird heißt es nicht dass es gut is. meiner hat erst vor kurzem ein kissen bekommen, er is jetzt zwei und er schlläft immer noch im schlafsack. wurde mir so geraten und ich halte mich dran.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotezora88

Ich glaube was du für Bettlaken nehmen willst, kannst du selbst entscheiden. Was dir eben lieber ist, ich denke Babys haben da noch keine Vorlieben. :D Kopfkissen hatte ich beim Großen nicht, hatte aber ein Alvi Daunenkissen für Obendrauf weil er so ne Frostbeule war und den Schlafsack nicht akzeptiert hat. Damit sind wir gut gefahren. Ein Moltontuch hatte ich sowohl im Bett untern Kopf als auch im Stubenwagen und im Kinderwagen, falls doch mal gespuckt werden sollte oder gesabbert (das macht er jetz manchmal noch im schlaf :D)


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotezora88

der "Schönheit halber" hatte ich Nestchen und Himmel an der Wiege - beim Bett hab ich verzichtet. Passend zum Himmel/Nestchen hatte ich auch Kopfkissen und Decke. Der Deckenbezug hat die Größe 80x80 - dafür hab ich von unserer hochwertigen Kopfkissenfüllung (welche wir nutzen) eine Füllung machen lassen, der Kopfkissenbezug lag ohne Inhalt in der Wiege. Spannbettlaken hab ich Jersey, da ich Frottee nicht wirklich mag. Werde es diesmal auch wieder so machen.


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotezora88

Es gibt ganz klare Vorgaben zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods. An die halte ich mich, d.h. kein Nestchen, keinen Himmel, keine Kuscheltiere, Schlafsack, Molton-Tücher unter das Spannbettlaken. Also nix wo man die Nase reindrücken oder sich verheddern kann. Man kann die Vorgaben überall nachlesen, z.B. hier http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/sicherer_babyschlaf.htm