Mitglied inaktiv
Wir wollen Liam gerne langsam an das Trinken aus Becher/Glas beibringen. Nun haben wir da aber folgende Probleme: 1. er will NUR seine Schnabeltasse (auch keine baugleichen oder andere Schnabeltassen) und gleichermaßen auch nur diesen einen Becher, der ihm gehört 2. Er will keine Hilfe, da wird sofort geschrien, gezetert, gehauen, gebockt etc. wenn ich den Becher nehme um ihn zu füttern. 3. Macht er das aber alleine landet alles auf Fußboden, Kind, Kleidung, Tisch und mir -.- Wie ist das bei euch? Trinken eure Kleinen schon aus Glas/Becher und wenn nicht, woraus dann? Wollen sie auch nur dieses eine bestimmte Gefäß oder nehmen sie egal was? Habt ihr evtl schonmal Trinklernbecher von z.B. Avent probiert bzw. haltet ihr diese für sinnvoll? Überlege uns so einen anzuschaffen. Habt ihr sonst noch Tipps für mich? Danke schonmal Wunschi
Wir haben auch alles probiert ohne erfolg nur volle Waschmaschine! Avent funktioniert bei uns auch nicht es schwappt trotzdem raus da ed sich oben sammelt. Pauline trinkt immer noch aus Flasche oder tubber trinklernbecher mit silikon Schnabel Aufsatz . Daraus trinkt sie aber zu wenig deswegen gibt es dann immer wieder Flasche.
Minischluck aus dem Becher kann Viki sobald mehr drin ist ist sie nass. Sie nimmt fast al Trinkflaschen mit trinkschnabel und enlich hat sie das mit dem Strohhalmbecher kapiert. ;) Haben Avent TommeeTippee Nuk Tupper und Nubyl
Da Zwerg ja Stillkind ist, gab es Tee oder Wasser von Anfang an nur aus dem Becher. Mit 6 Monaten ging schon nichts mehr daneben und seit seinem ersten Geburtstag kann er den Becher auch allein halten wenn er nur 1/3 gefüllt ist. Ich würde einfach Geduld bewahren und Liam immer wieder den Becher mit ein bisschen drin anbieten. Er wird es schnell lernen wenn es ihn interessiert. Vielleicht in die Schnabeltasse nur Wasser und in den Becher eine Schorle machen. Den Unterschied haben sie schnell raus ;) Und wenn mal was daneben geht ist es ja auch nicht soo schlimm.
Wir haben glaub jeden Trinklernbecher probiert den es gibt
Aber aus keinem wollte er trinken - oder konnte trinken.
Deshalb sind wir schon mit nem halben Jahr auf Tupperbecher mit Deckel und Rörchen übergegangen und es hat gleich funktioniert.
Seither hat er hier sein Becher und trinkt selber - läuft auch "normalerweise" nicht aus.
Versuch gleich mal ein Bild einzustellen
Foto

Süß :) Das hab ich schon probiert mit dem "Strohhalm" kann er gar nicht ^^ Er kann ja prinzipiell mit dem Becher schon umgehen, er kann ihn halten und ihn zum Mund führen, aber er kippt ihn halt meist zu weit oder schmeißt ihn um wenn er keinen Durst mehr hat. Bei der Flasche macht er das auch, aber da kann ja nix auslaufen, also das Problem beim Becher ist nur, dass eben zu viel daneben läuft (und die Waschmaschine ist bei 3-4 Wickelkindern ohnehin im Dauereinsatz) -.- Hab ihm jetzt erstmal von Avent den Trinklernbecher geholt, damit klappts im Moment ganz gut, die paar Tropfen, die daneben gehen, kann man verschmerzen. Bin ich ja aber schonmal erleichtert, dass er damit nicht alleine ist.
Meine Tochter kann seit 2 Monaten alleine aus den "kleinen Wivhteln" von Tupper trinken. Alleine nehmen und ansetzen sowie Dosierung des Trinkens klappt, nur das Abstellen kann manchmal etwas schwungvoll sein.
Vielleicht magst Du das mal ausprobieren.
Viele liebe Grüße!