Mugi0303
Hallo, heute Nacht wurde Neo wie folgt gestillt: 22:45 und 0:15. dann wurde er so ca. 2:45 und ab 4:00 immer mal unruhig. Ich hab ihn dann angelegt, aber er wollte nie trinken, ist dann wieder eingepennt. Hat dann erst 5:20 wieder getrunken. Da stellt sich mir die Frage, ob ich ihn nicht zu früh anlege. Bisher habe ich eben immer schon reagiert, wenn er unruhig wurde, hab es nie zum weinen kommen lassen. Sollte ich nun vorher lieber versuchen, ob beruhigen mittels Hand auflegen oder so funktioniert? Viell. würde er ja viel länger schlafen. Blöd ist nur, wenn er unruhig wird, werde ich ja sofort wach, kann also nicht durchschlafen. Er schläft im Bett direkt neben mir. Wie macht ihr das? Ab wann füttert ihr? MUgi
Ab längerem unruhig sein bzw. bei weinen. Nachts warte ich ein paar min. manchmal ist das nur ganz kurz was im schlaf gewesen und sie heiert weiter. Aber habe sie oft nachts alle 15min dran oder mach 5min seitenwechsel und das 1-2h am stück. Von 4-7wird dann geheiert bis dahin viel zu tuen für mich. Hast du pucken mal probiert?? Meiner Viki hilft das manchmal super und manchmal kann sie es nicht leiden. Babys eben. Jeder macht das aber auch anders;) meine sucht nachts viel nähe, morgens wird dann ne stunde gebbabelt und gegrinst. Am Tag schläft sie super auch in ihrem eigenen Bett.
ich glaub du fütterst zu früh. probiers mal einfach mit später. meiner quietscht und raunzt auch gerne mal aber ich lass ihn grundsätzlich immer erst mal schreien bevor ich ihm was gebe. nicht das er jetzt ganz viel schreit oder so, mittlerweile kenn ich meinen Zwerg eh schon ganz gut. in der nacht weiß ich das er mind. 4 stunden schläft. ich hör das gequietsche und Geraunze glaub ich schon gar nicht mehr. er schläft ja seit anfang an im kizi. wenn er dann mal schreit (was auch im schlaf vorkommt) und ich munter werde schau ich immer vorher auf die Uhr. und wenns nicht mind. 4 stunden sind, schläft er, wenn er dann aber nochmal schreit na dann heissts aufstehen.
Jedes Kind ist anders - und ich kann schwer für dein Kind reden. Aber ich leg meinen nicht immer beim kleinen Meckern an. Meiner Meckert Nachts auch mal kurz - (manchmal auch im schlaf) wenn ich dabei aufwache schau ich nach und leg im Notfall kurz die Hand auf die Brust. Fast immer schläft meiner weiter und es war nur ne kurze Reaktion im schlaf. Meiner schläft allerdings im Stubenwagen neben dem Bett. Aber das müsstest du ausprobieren - wie gesagt jedes Baby ist anders und reagiert anders aber wenn er sogar die Brust verweigert - glaub ich nicht das er wegen hunger aufgewacht ist. Kannst es ja mal probieren und bescheid geben wie er bei dir reagiert.
Danke schonmal, werde es heute Nacht mal probieren bissl länger zu warten. Ist eben blöd, dass man bei jedem Pups aufwacht, wenn Kind neben einem schläft. Ich glaube Neo trinkt tagsüber auch mehr als damals meine Großen. Daher könnte es schon sein, dass er nachts bissl länger durchhält. Mugi
Kommt darauf an. Meist stille ich, wenn ich durch sie wach werde. Wenn sie partout nicht will, wird das eh nichts. Ich denke dann immer, wenn ich / wir schon wach bin / sind, wäre es schade, noch mal einzuschlagen (dann eher unruhig) und eine halbe Stunden später wieder zum Stillen aufzuwachen. Wenn ich allerdings gerade echt mal zu müde bin, versuche ich es auch erstmal mit Bauchkraulen. Ich glaube nicht, dass man da generell was falsch machen kann.
am... einzuschlafen, nicht einzuchlagen.
Ich weiß nicht, ich habe nie freiwillig gewartet, bis sie wirklich weint, ich sehe da auch echt keinen Sinn drin.