Ida-M.
Guten morgen,
Ich lese hier immer was von fd,warum wird es bei euch gemacht
Freiwillig oder auf anraten?
Ich bin 35,hab 5 gesunde kinder,mein arzt hat nichts von einer fd erzaehlt.
Muss man sowas machen lassen?
Lg ida
Meine Ärztin schickt alle zur FD dabei wird ja nur sehr sehr sorgsam geguckt, ob alle Organe am richtigen Fleck liegen und "funktionieren". Habe hier auch schon gelesen, dass es Organscreening genannt wird. Ich glaube dass es so unterschiedlich ist von Arzt zu Arzt. Man kann es aber wohl auch freiwillig machen lassen, was das kostet weiß ich leider nicht. Ich habe auch 3 gesunde Kinder und darf trotzdem immer wieder zur FD.
Wurde bei mir schon vor 8 Jahren beim 1. Kind so gemacht, alle die ich kenne waren auch zur FD. Keine Ahnung warum das so ist. Bin aber auch Privatpatientin, die anderen die ich kenne meist auch. Muss man sicherlich nicht unbedingt machen, aber es werden eben alle Organe usw. ganz genau von eienm Spezialisten geschallt. Da hat man schon ne gewisse Sicherheit. Mugi
Die Schwester erklärte mir am Telefon das die FD mein 2. Trimesterscreening sei... Bei meinem FA ist es auch so das er alle zur FD schickt. Finde es auch sehr gut. Und danach ist man generell nochmal 1-2 Wochen später beim FA zur Untersuchung =) Vielleicht fragst du einfach mal am Montag nach ob du eine Überweisung bekommst... Bin der Meinung gelesen zu haben das ab 35 generell eine FD stattfindet... Fragen kostet nix ^^ Allerdings muss die FD (denke, sofern kein besonderer Verdacht) rechtzeitig angemeldet werden. Ich hatte in der 17. SSW angerufen und 5 Wochen später einen Termin bekommen. Die machen es aber in Berlin gern zur 21. SSW.
Die FD wird wohl ein fester Bestandteil des zweiten Screenings werden. http://www.eltern.de/schwangerschaft/praenataldiagnostik/feindiagnostik.html lg
Und für alle nochmal, die sich auch diese Frage stellen. FD ist in einigen Bundesländern sozusagen Standartprogramm und wird bei jedem gemacht (Berlin z.B.). In anderen Bundesländern muss ein medizinischer Grund vorliegen damit man die Überweisung bekommt. Man kann die FD dann nur machen wenn der Arzt die Überweisung ausstellt. Wenn man die selber unbedingt in diesen Bundesländern möchte muss selber zahlen!!! Der Preis hängt von der Praxis ab. Da kann der Arzt für verlangen was er möchte ;) Und das Alter muss kein Grund sein zur Überweisung. Da gilt dann wirklich nur wenn ein Verdacht besteht oder es der Mutter schlecht geht etc. Halt ein wichtiger medizinischer Grund. Wer keine Überweisung bekommen hat aber dennoch eine FD möchte, sollte sich am Besten bei seinem FA informieren. ;)
Hallo! Ich war vor 2 Wochen zur FD. Diese hat mein Frauenarzt allerdings selber gemacht, da er die Geräte hat und auch dafür ausgebildet ist. Diese Untersuchung findet im 2. Trimester statt und ist mittlerweile ein Standarduntersuchung im Verlaufe der SS und ist dafür da, un zu sehen ob die Organe alles schon entsprechend entwickelt sind, oder um z.B. eine Hasenscharte auszuschliessen. Früher wurde dies nur gemacht wenn ein bestimmtes Risiko bestand. Wenn du es angeboten bekommst, lass es machen, ich habe mich danach auf jeden Fall sehr gut gefühlt... Ich wünsche dir weiterhin eine schöne SS Lg Claudi
und auch nur mit medizinischer Indikation. Es mag Fa geben, die die Überweisungen wie Sand am Meer ausstellen, das ist hier bei uns in der Gegend nicht der Fall und deshalb ist die FD hier auch was Besonderes. Beim ersten Kind hatte ich keine und jetzt hätte ich gerne drauf verzichtet, aber bei mir stimmt ja was mit dem Bauchumfang nicht und ich hab wohl schon eine leichte Verkalkung. Mich hat die Untersuchung nur weiter verunsichert und da mein Fa ein gutes Ultraschallgerät hat, waren die Bilder auch nicht besser als sonst.
Generell muss man gar nix machen. Ich habe das erste "screening" auch nich machen lassen im 1 trimester. Jetzt hat meine Fa am Montag gemeint ob wir das machen wollen also das zweite screening - die Feindiagnostik. Zuerst hab ich abgewunken weil das eigentlich hier die Krankenkassen nicht übernehmen und mir die Kosten zu hoch sind. Sie meinte dann aber wenn sie mich überweisen würde würde es nichts kosten. Und dann haben mein Mann u ich abends noch überlegt und die Überweisung am nächsten Tag geholt. Wir wollen halt besonders auf die Niere ein Augenmerk haben - weil mein Mann immer wieder Probleme mit dee hat. Und es zwar nichts 'erbkiches' ist aber vielleicht erkennt man ja schon früh Nierenprobleme beim baby. Damit sind wir einfach dann auf der sicheren Seite uns wissen dann bescheid wenn das baby auf der Welt ist. Ansonsten haben wir uns gegen alle anderen screeninga u Tests entschieden - es ist unser Kind egal ob gesund - mit fehlbildung oder Behinderung! Grüßle
bei uns in ö wird es oranscreening genannt. ist freiwillig und soll zw. 20. und 22. woche gemacht werden. ist nicht kostenlos ausser es sollte aufgrund vorgeschichten oder gene oder.... gemacht werden dann bekommt man eine überweisung. obs dann bezahlt wird entscheidet der arzt. ich hab gestern aufgrund eines kleinen herzfehlers eine überweisung bekommen weil ich es machen will wenns nicht bezahlt wird kostet es 130,-
mein Arzt sagt Fehlbildungsultraschall dazu und sollte sein bei ü35 oder wenn etwas auf Fehlbildung hinweist... ab 35 zahlt das die Krankenkasse hier.
beim ersten hauptsächlich, da meine Mutter nur eine Niere hatte (und letztendlich auch noch daran gestorben ist) Jetzt, beim zweiten gleicher Grund, und, weil ich über 35 bin...
Hallo, mein Arzt berät am Anfang der Schwangerschaft über die Untersuchungsmöglichkeiten und stellt auf Wunsch eine Überweisung für ein Pränatalzentrum aus. Weiß, das es nicht jeder Arzt so handhabt und das man ohne Überweisung selber die Kosten dafür tragen muß. Habe dies auch schon beim ersten Kind machen lassen und möchte nur sichergehen das alles mit den Organen in Ordnung ist. Falls nicht, würden wir uns für ein Krankenhaus mit angeschlossener Kinderklinik entscheiden. LG