Mitglied inaktiv
Wie klappt es denn so bei euch?
mein kleiner hat ja nun alle bis auf die Eckzähne und die zweite Reihe der Backenzähne. jetzt 15 Monate (dachten anfangs das die spitzen der Backenzähne schmerzen beim kauen), aber wenn ich so überlege, er kaut trotzdem noch nicht so gerne (Backenzähne oben und unten bds. seit ca. 4-6 Wochen komplett durch). Es ist total anstrengend mit ihm weil er alles schnell runterschluckt. Man versucht schon immer mal Stückchen zu geben die etwas härter sind, aber das wird ausgespuckt und verweigert oder erst gar nicht genommen. - neuerdings wird auch durch klares Kopfschütteln gezeigt was der Herr nicht möchte, was u.a. gaaaaanz viel ist =/
Wie kann ich ihm denn jetzt mal beibringen das er kauen muss? Er hat erst mit 7 Monaten sein ersten Brei genommen, aber selbst andere Kleinkinder schaffen es schon früh besser zu kauen als unser... Sowas demotiviert einen als Mutter und lässt mich immer zweifeln ob ich alles richtig mache =*(
Und Zähneputzen ist unsere zweite große Baustelle. Er hat ja bisher immer verweigert und ich wollte ihm Zeit geben. Ich glaub es ist für ihn ein komisches Gefühl im Mund. Wie macht ihr das so? Wenn er auf meinem Schoß sitzt steckt er sie sofort zu mir rein. Mach ich ihm vor klappt es kurzzeitig selbst oder wenn ich mitmache, aber eigentlich finde ich das momentan zu wenig da er ganz viel zu essen bekommt was wir mittlerweile auch essen (außer süßes, das gebe ich weiterhin sehr wenig, aber ich schau nicht immer überall nach Zucker in seinen Fruchtgläsern oder Obst. Trinken gibts nur Wasser oder ungesüßten Tee).
Ansonsten wünsch ich allen morgen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Liam ist auch 15 Monate, hat alle 8 Schneidezähne und die 4 ersten Backenzähne. Kauen klappt super, schon immer, auch als er nur 4 Zähnchen hatte, hat er immer gut gekaut - allerdings ist essen generell sein Problem, er ist da leider sehr mäkelig -.- Da zieht er dann den Kopf weg, schiebt sich mit Stuhl vom Tisch, wirft das Essen vom Teller auf den Tisch oder spuckt es aus, wenn er es zum Probieren doch mal in den Mund genommen hat ^^ Zähneputzen klappt auch gut. Waren kürzlich beim Zahnarzt, zur Routine-Kontrolle, und der sagt manchmal ist weniger da auch mehr. Generell sollte ein Kind im 2. Lebensjahr 2 mal täglich Zähne putzen, entweder nach dem Frühstück oder nach dem Mittagessen und vor dem zu Bett gehen. Von der Dauer her pro Zahn ca. 6sek. rechnen, das ergibt aufs volle Erwachsenen-Gebiss dann auch die empfohlenen 3 Minuten. Ich putze einmal morgens und einmal abends mit Liam Zähne, hab ihn dafür bisher auf die Wickelkommode gesetzt und dann geputzt und seit Kurzem stehen wir dabei auf nem kleinen Hocker vorm Waschbecken. Wenn ich dann geputzt hab bei ihm, darf er dann alleine weiter putzen (was hauptsächlich nur in Ablutschen der Zahnbürste oder rumgespiele endet, aber besser als nix ^^). So sind Liams Zähne dann auch absolut ok, auch wenn er viel Zucker zu sich nimmt, isst halt viel Obst, weil er ganz selten Gemüse mag, Wasser und Tee pur sind ihm nix, nur mit Saft drin... Richtig Süßigkeiten bekommt er auch wenig, jetzt zu Weihnachten gabs auch mal n Plätzchen oder bisschen Baumkuchen und den kleinen Schokoweihnachtsmann, aber sonst auch nur selten.
Hallo,
Raphael hat auch 8 Schneidezähne und 4 Backenzähne. Er kaut auch nicht so gerne und schluckt meistens auch alles ganz schnell runter. Aber ich hab trotzdem das Gefühl dass das Kauen mehr wird. Ich denke nicht dass wir ihnen das Kauen beibringen müssen, das kommt bestimmt mit der Zeit.
Und ja das liebe Zähneputzen. Mal gehts besser dann wieder schlechter.
Puuh 6 Sekunden pro Zahn. Bin froh wenn ich 6 Sekunden insgesamt zusammen bring .
Zur Zeit geht's wieder besser. Aber er drückt mir trotzdem immer die Zahnbürste mit der Zunge raus. Aber das wird schon reichen, Hauptsache man macht es regelmäßig. Und süßes bekommt er eh noch nicht.
Lg
Also beim Essen lass ihn entscheiden was er möchte. Meist haben die Kleinen da ein gutes Gespür für. Wenn Junior zahnt, knabbert er z.B. gerne Gurkensticks und verweigert Brot. Er schiebt es dann weg und zeigt was er möchte. Stelle ihm eine kleine Auswahl zusammen aus der er sich was aussuchen kann. Ich steche auch gerne mal mit Plätzchenformen Tiere aus Gemüse oder Käse aus, das wird dann gern genommen weil es interessant ist. Dazu dann ein leicht gewürzter Joghurt in den er selbst dippen kann. Beim Zähneputzen gehöre ich zu der strengen Sorte. Meine Große mochte es gar nicht und sie musste vom Papa oder mir richtig festgehalten werden und sie hat sich mit aller Kraft gewehrt. Es muss aber sein. In den letzten Wochen gab es abends im Familienzentrum einen Vortrag zur Kinderzahngesundheit und das hat mich echt bestätigt dass das konsequente Handeln dabei echt richtig ist. Ich weiss nicht mehr wie hoch die Zahl genau war, aber ich glaube es waren etwa um die 30% der Kinder unter 3, die heute schon Karies haben! Junior findet es toll die Zähne geputzt zu bekommen und macht schon freiwillig den Mund auf, wenn wir abends ins Bad gehen. Er sieht es aber auch bei seiner Schwester und alles was sie macht ist toll.