allmountain
An diejenigen bei denen es das erste Kind ist: Wie sieht euer Tagesablauf aus? Habt ihr bereits eine feste Struktur? Oder lasst ihr jeden Tag neu auf euch zu kommen? Unsere PEKiP-Tante sprach neulich von dem episodischen Gedächtnis ab 4 Monaten.... Es sei wichtig fürs Baby möglichst immer den gleichen Ablauf zu erleben um ihm u.a. Sicherheit zu geben.... Also bei uns ist bisher nur das Aufsteh- und Zubettgeh-Ritual immer gleich, wobei wir von der Uhrzeit her morgens unterschiedlich aufstehen. Da richte ich mich noch voll nach dem Baby. Aber dann waschen etc. läuft jeden Morgen gleich ab. Seit drei Tagen bin ich nun auch dabei ihn, also meinen Sohn, mittags möglichst zur gleichen Zeit in sein Bett zu legen für einen Mittagsschlaf.Und ich muss sagen, es klappt viel besser als erwartet! Ich stille noch voll und richte mich auch hier vollkommen nach dem Baby. So, wie läuft das so bei euch?
Also wir haben ne gute Struktur eigentlich. Liam ist Flaschenkind und trinkt inzwischen sehr regelmäßig alle 4 Std etwa seine Milch. Aufstehen und zu Bettgehen ist bei uns auch immer zur selben Zeit. Einkaufen gehen wir dann auch immer relativ zur gleichen Zeit. Mittagsschlaf ist auch immer gleich. Was wir dazwischen machen ändert sich dann immer etwas, also welche Spiele wir spielen, ob wir noch ne Kindersendung gucken oder was auch immer...
Dann habt ihr ja echt schon einen guten Tagesablauf! Zwischen Aufstehen und Mittagsschlaf bleiben wir meist zu Haus (auf der Krabbeldecke spielen) und nachmittags geht's dann mit Kinderwagen raus oder wir fahren mit dem Auto irgendwohin. Fernsehen oder aufs Tablet gucken o.ä. ist für unser Baby tabu. Bei uns läuft das TV erst nach 21 Uhr, wenn er im Bett liegt. Schon am Anfang ungewohnt, weil ich eine bekennende GZSZ Guckerin war ;))
Also bis 12 Uhr läuft jeder Tag bei uns komplett gleich ab. Außer es sind Termine ect. Da ich gelernte Erzieherin bin weiß ich wie wichtig Rituale und ein regelter Tagesablauf für Kinder sind. Ich bin zu frieden damit und alles läuft seht entspannt.
Ist zwar nicht mein erstes Kind - aber meine große ist schon 11 Jahre und somit fang ich fast von vorne an. Wir haben schon ein geregeten Tagesablauf. ca. 06:00 -07:30 Uhr aufstehen und ca. 07:10 Uhr stillen wenn meine Tochter in die Schule geht. Dann haben wir feste Stillzeiten 10:30 Uhr / 14:00 Uhr / 17:00 Uhr und 19:45 Uhr. Bettzeiten für beide Kinder 20:10 Uhr. Schlafzeiten sind für ihn fast auch jeden Tag gleich immer ne halbe Stunde ca. 09:30 / 12:00 / 16:30 Uhr. Kam aber alles nicht zwingend von mir sondern er hat von sich auch diese Zeiten - und ich halte mich daran solange ich merke das er sich so wohl fühlt.
ich denke es muss ja auch nicht immer die selbe Uhrzeit sein denn wenn mausi um 6 wach ist oder um 9 verschiebt sich alles aber es läuft relativ gleich ab das ist das wichtige -wach werden -stillen -wickeln - Stubenwagen vormittags meißt daheim spielbogen, Stubenwagen, schoß usw an manchen tagen den gr von kindi abholen und bringen nachmittags unterschiedlich besuch zu uns oder wir wohin oder daheim allein oder draußen.... einschlafen auf meinen bauch oder beim stillen oder unterwegs ich denk diese rituale reichen erstmal bin auch erz. ;) tv für Babys neeee....manchmal bekommt sie bisschen was mit wenn der bruder seine abendsendung schaut. meine Serien schau ich abends wenn sie auf mein bauch oder im bett schläft im Internet nach ;)
ich habe hier auch noch keinen festen Rhythmus. ein wenig schade, weil ich manchmal denk das es dann vllt besser klappt, aber das hoffe ich kommt mit der breizeit. ich richte mich oft nach meinem kleinen und auch nach dem pumpen ;-) meistens jedoch sind aufstehen und zu bett gehen gleich. jedoch unterschiedliche Zeit wie zwergnase möchte... vormittag wird rum geduselt und nachmittags dann definitiv ne runde spazieren...