Ilad
Bei uns ist auch die erste Erkältung im Anmarsch... Nasentropfen habe ich schon vorsichtshalber zuhause, für den Nasennotfall :-) . Ab wann spricht man eigentlich von Fieber bei den Kleinen? Ab wann würdet ihr da was geben, wenn das nachts kommt? Und dann am nächsten Tag zum KiA..? Na, ich hoffe, wir bleiben davon erstmal verschont... aber es ist alles so lange her.
Hallo! Also ich glaube richtiges Fieber ab 38,5 Grad davor erhöhte Temperatur. Aber: Ich mache das mit den Fieberzäpfchen weniger von der Temperatur als vom Empfinden abhängig. Wenn es sich erkennbar schlecht fühlt, gebe ich etwas. Fühlt sich das Kind gut, ist mir auch eine hohe Temperatur egal. Meistens messe ich nicht. Aber da es jetzt drei Kids sind, habe ich mir ein Ohrthermometer gekauft, war aber noch nicht im Einsatz. Toi, toi, toi, dass ihr verschont bleibt. Hole dir als Alternative Meerwassernasentropfen z. B. Rhinomer. Das kann dowohl in der Nase als auch am Auge verwendet werden. Dazu auchvreines Lavendelöl. Tagsüber zuerst versuchen, ob es vertragen wird. Einen Tropfen auf ein Tuch und um den Hals oder auf Taschentuch und in einen Loop wickeln. Hilft auch der Mama. Da dürfen es drei Tropfen sein. Beruhigt und man fühlt sich besser. Für den Schnupfen außerdem Sambuccus C 6 ein Globuli ca drei Mal täglich. Es gibt von Wala auch ein Schnupfenkomplexmittel. Dazu gaaaaanz viel raus an die frische Luft. Möglichst auch den Mittagsschlaf draußen. Alles Gute Jolly
Also ich würde es beim Baby auch vom Befinden abhängig machen, ob ich was geben würde. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr so weit es geht verschont bleibt! Inga müsste durchs Stillen doch einen guten Nestschutz haben! Wir haben für die Kinder immer Euphorbium Nasenspray oder Tropfen im Haus, das ist homöopathisch und wirkt gut. Die Große bekommt wenn es schlimmer wird auch Contramutan Saft (Wasserdost). Den dürftest du als Stillende nicht nehmen, aber davon gibt es auch Tabletten, die sind in der Stillzeit erlaubt. Und wenn du Husten hast, kannst du auch Bronchicum Saft nehmen. Hatte das alles durch als der Zwerg 4 Wochen alt war und mir bei meiner Hausärztin Rat geholt. Bei diesen ganzen Erkältungsbalsam musst du aufpassen, die sind für Stillende nicht geeignet und von Gelo Myrthol schmeckt die Milch wohl nicht mehr, deswegen sollte man da auch die Finger von lassen!
fieber gilt im Moment ab 37,7° bis 6 Monate, danach erst ab 38,5°. geben erstmal solange nichts ist bis sie weinerlich vor Schmerzen. es muss nicht sein das ihr Fieber unangenehm ist. aber ab 40° kann u darf man definitiv geben. Fieber hatten wir letzte Woche und er war bei 38,1 seeeehr weinerlich also gabs ein Zäpfchen. quälen muss er sich nicht.
hebi sagte nichts zum einatmen wie öle , salben geben.... Arzt sagte ab 38 beim Baby zum Arzt und wenns nachts ist kh...daher bräuchte man nix geben erst wenns der Arzt verschreibt. eigentl. dürfen Babys kein fieber bekommen, außer bei der impfung
Ok, Fieber hat sie nicht bekommen , aber die Nacht war trotzdem blöd - ihr kennt so was...
Danke für die Tipps! Werde mich daran orientieren!
war eben beim kinderarzt.. lena hat einen etwas roten hals und hat hustensaft und nasentropfen bekommen wenn sie fieber bekommt...38,5 übertag und nachts oder höher dann wieder zum kiar...