Jimmyfreak
So meine Lieben, habe jetzt die Laborwerte vom zweiten OGTT bekommen. Nüchtern: 88 mg/dl 1h: 115 mg/dl 2h: 84 mg/dl Mein Diabetologe hat nach der 15. SSW schon wegen dem Nüchternwert Panik geschoben und der Arzt im Krankenhaus hat es auch als sehr schlecht bezeichnet. Jetzt ist der Nüchternwert gleich geblieben und die anderen beiden Werte sind noch weiter gesunken. Ich bin wirklich verwirrt wie der Nüchternwert zustande kommt, denn ich habe meine Ernährung schon komplett umgestellt. Mein Fa hat jetzt mit mir in Absprache auf die nächste Überweisung zum Diabetologen verzichtet, da das Kind im Ultraschall gut aussah. Habe jetzt in 2 Wochen den nächsten Termin zur Kontrolle. Ich kontrolliere jetzt zwei Mal in der Woche meinen Nüchternwert und evtl. muss ich um die 30. Ssw noch einen dritten Test machen. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass aufgrund meiner Statur im Krankenhaus und beim Diabetologen so Panik gemacht wird. Dabei habe ich immer noch nichts zugenommen und halte mich wirklich an die Vorgaben. Ich vertraue jetzt einfach meinem Fa...
...ist nix auszusetzen. Auch der Nüchternwert ist tippitoppi in Ordnung. Wer kam denn auf das schmale Brett, einen Nüchternwert von 88 mg/dl als erhöht zu bezeichnen? Der Wert ist ein absout unauffälliger Nüchternwert. Und wie er zustande kommt, kann ich dir sagen: du ernährst dich ordentlich und deine Bauchspeicheldrüse macht einen guten Job und schüttet ausreichend Insulin aus.
Wenn du auf Grund der Familiären Situation eine mögliche Disposition hast, halte die Werte -genau wie du es schon tust- im Auge, aber lass dich in keinem Fall verrückt machen. Erst recht nicht von so Vorurteilsmeiern (von wegen Statur etc pp...
) Das wär ja noch schöner!
Danke für deinen Zuspruch :)
Also der Diabetologe, bei dem ich den ersten Test in der 15. Woche gemacht habe, reitet auf dem Nüchternwert rum, da 92mg/dl wohl die Grenze ist. Vor 2 Jahren lag die irgendwie noch höher ich habe mich da wirklich nicht wohl gefùhlt in der Praxis und habe deswegen den zweiten Test auch bei meinem Fa machen lassen.
Der Feindiagnostiker im Krankenhaus meinte auch, der Werte wäre so schlecht und ich würde auf Grund meiner Statur und der familiären Belastung auf jeden Fall Schwangerschaftsdiabetes entwickeln. Die haben beim ersten Kind schon gesponnen, weil ich da nur einen OGTT gemacht habe, der damals aber super war und die Kleine 3900g hatte. Dabei war sie zwei Wochen zu spät...
Ich werde einfach so weiter machen wie bisher und vertraue meinem Fa. Der hat mich schon bei meiner Tochter super betreut, was ich von der Entbindungsklinik nicht sagen kann. Ist aber leider die einzige hier mit Frühchenstation, die für mich gut erreichbar ist.
Hallo, ich kann dir berichten, was mir mein Diabetologe erzählt hat, denn ich habe die Diagnose SS-Diabetes schon seit rund 6-8 Wochen und muss auch schon Insulin spritzen. Grundsätzlich gibt es total verschiedene Typen in der Schwangerschaft. Bei mir ist auch der Nüchternblutzuckerwert erhöht (ist er bei meinem Diabetologen ab 90). Allerdings kannst du den gar nicht durch die Ernährung beeinflussen. Nachts ab zirka 3 Uhr wirken vier verschiedene Hormone in deinem Körper, die alle den Blutzuckerspiegel erhöhen. Nun muss das Insulin diesen Hormonen entgegenwirken - bei mir klappt das nicht so gut, weil ich eine Insulinresistenz habe. Die anderen beiden Werte sind super - machst also mit der Ernähung alles richtig. Da habe ich ähnliche Werte, wobei die bei Stress oder wenn ich schlecht geschlafen habe - auch manchmal etwas höher sind. Hier liegen die Grenzen bei 1h 140 und 2h 120 (das sind die engen Grenzen, die halt für mich mit SS-Diabetes gelten). Allerdings hat mein Diabetologe gesagt, dass der Insulinbedarf noch steigt und dann unter Umständen nicht auszuschließen ist, dass ich zum Essen noch Insulin spritzen muss, abends muss ich schon wegen dem Nüchternblutzucker. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. LG
Der nüchtern wert ist in Ordnung! Ist schon ne Weile her dass ich als Arzthelferin gearbeitet habe, aber an das erinnere ich mich noch.