Milchmäuschen
Wisst ihr schon wie lange ihr zu Hause bleiben wollt?Ich bin mir noch nicht so sicher.
ich will das erste Jahr voll ausnutzen, danach solls aber wieder weiter zur Ausbildung gehen. Und wenn es passt wird auch mein Freund im Anschluss 2 Monate zu Hause bleiben. Da muss aber dann das Geld stimmen.
3 jahre.
Ich liebe meine Arbeit - und habe mal nach einem Home-office Platz gefragt. Wenn ich von daheim das erste Jahr arbeiten darf mach ich das gleich. Ansonsten will ich schon das erste Jahr daheim fürs Kind dasein. Ist ja auch wichtig für die Mutter-Kind Bindung. Aber nach einem Jahr sollte ich schon wieder zumindest 15-20 Stunden - aber ich habe beide Schwiegereltern die bis dahin beide in Rente sind und sich schon auf die Aufgabe freuen.
Ich bin mir auch noch nicht so sicher, aber auf jeden Fall 2 Jahre da ich mein Kind nicht in eine Kinderkrippe machen möchte. Da aber mein 1 Sohn in die Schule kommt wenn mein 2 Kind 2 Jahre wird versuche ich vielleicht 2 1/2 Jahre oder 3 zu Hause zu bleiben wenn wir es finanziell hinbekommen...
Also ich plane auch 1 Jahr. Bleibe ich länger wäre dies zwar finanziell zu schaffen, allerdings habe ich dann nicht mehr die Garantie, dass ich auf meine jetzige Dienststelle zurückkomme, sondern nur die, dass ich zurück in die selbe Direktion komme. Da ich mich hier aber supersauwohl fühle, würde ich gern zurückkommen. Mein Mann wird die zwei Monate nehmen während ich auch daheim bin. Eventuell aber gesplittet... Wir tüfteln noch an der -für uns- idealen Lösung.
Man bekommt doch ein Jahr Elternzeit bei 67% Gehalt im ersten Jahr? Wenn man das auf 2 Jahre streckt dann bekommt man diese 67% auf 2 Jahre verteilt ausgezahlt (also 33,5%) oder? Und wenn man dann 3 Jahre möchte ist quasi das 3. Jahr eigenfinanziert?
ich möchte es mir vermutlich auf zwei Jahre ausbezahlen lassen. Sicher ist es allerdings noch nicht.
Beim ersten war ich 14 Monate voll daheim und geh seit Oktober wieder zwei Tage arbeiten Da ich aber mit dem zweiten Kind die Betreuung beider kpl. umstellen muß werde ich wohl nach einem Jahr "nur" noch auf 450 € Basis arbeiten. Der künftige Kindergarten hat total bescheuerte Öffnungszeiten und mit der Fahrtzeit müßte ich mind. drei Tage arbeíten - und dann noch Haus, Garten, zwei Kinder - nein danke, da ist mir der Streß zu viel!
Geplant ist bis jetzt, dass ich 7 Monate zuhause bleibe, 2 davon gemeinsam mit meinem Freund und er dann im Anschluss an meine Elternzeit seine restlichen 5 Monate nimmt.
bei meinen sohn war ich 2,5 jahre daheim und er war noch nicht kiga reif darum sagte ich immer beim 2. Kind 3 jahre es wird dann kurz bevor es 3 wird eingewöhnt im kiga und mein sohn kommt dann auch in die schule daher ist das bei den 2-3 Unterrichtsstunden dann echt praktisch wenn ich da noch in elternzeit bin ;) gutes Timing ;)
ich möchte gerne 2 jahre zu hause bleiben. rechne im moment schon hin und her, ob wir das finanziell dann schaffen. jeden pfennig nun umdrehen für vorzeitige kreditablöse und auch:was brauch ich nicht zwingend und kann ich kündigen bzw. auf eis legen (bsp. sky abo, rürup,riester,bu) werden uns dennoch wohl bzgl elterngeld und -zeit noch beraten lassen, damit uns auch nichts wichtiges entgeht. würde im zweiten jahr auch gern mit 20 stunden arbeiten gehen, aber mein chef kann mir dies nicht garantieren (sind weniger als 15 beschäftigte). also rechne ich lieber mit zwei jahren und quasi halbes elterngeld