Lena915
Ich habe vor kurzen in Juni oder Juli Forum gelesen, dass jemand meinte, sie habe Glück gehabt, weil ihr Baby bloß um 12, 3, und 6 Uhr wach wird..
Seitdem frage ich mich, was soll denn daran bitte Glück sein? Ich dachte 3 mal aufstehen in der Nacht sei schon ein Extremfall?
Wie soll das denn bitte aussehen, wenn man Pech hat? Ist man dann etwa die ganze Nacht wach?
Ich hab echt keine Ahnung wie ich mir den Alltag mit Baby so vorstellen soll, und ich hab jetzt echt Panik gekriegt, bin schon zu Tode genervt, wenn ich nachts drei mal wach werde, bloß um aufs Klo zu gehen
ich glaub, Stillkinder können gut und gerne mal alle zwei Stunden Hunger haben. Ne Bekannte hat nach ein paar Wochen abgestillt und deren Kleiner, inzwischen 4 Monate, schläft von 10 Uhr bis morgens um 6 Uhr. Mein Großer ist ein Flaschenbaby und da stand ich auch drei, viermal die Nacht auf. Grad am Anfang macht Dir das aber nix aus. Ich hatte da soviel Energie - ich bin teilweise schon vor dem Kleinen wach gewesen und hab gewartet bis er Hunger hatte.
ganz unterschiedlich. ich glaube ich kann wirklich von Glück sprechen mit unsrem Großen: er kam auf die Welt gegen 1900, und schon die erste Nacht im Krankenhaus schlief er fast 8,5 Stunden. So ging es dann weiter!!!! er war ein Stillkind und brauchte vier ausgiebige (!!!) Stillmahlzeiten am Tag, und die Nacht über schlief er IMMER durch. Das war für uns schon fast unheimlich...wir haben daneben gehockt und gehorcht und gefühlt ob er atmet und alles okay ist. Seit letzter Woche ist er 3 Jahre alt und schläft immer noch durch, jetzt etwa 12 Stunden... allerdings macht er schon ewig keinen Mittagsschlaf mehr.
Haha, in irgendeinem anderen Bus las ich letztens einen Eintrag von jemandem, der nicht sicher war, ob ein zweites Bett oder ein Schaukelstuhl ins Babyzimmer soll zum Stillen. Ihr Pro-Bett-Argument war (sinngemäß) "falls das Kind doch mehrmals in der Nacht gestillt werden wolle". Also, ich weiß ja jetzt nicht, ob ich so realitätsfremd bin, aber ich gehe jetzt momentan einfach mal von nem 1-2 Stundentakt fürs Stillen aus in der Anfangszeit. Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht, aber ich weiß eine Neffen wollten spätestens im 2 Stunden Rhytmus angelegt werden... Daher denke ich: ja, das ist wohl ein Glücksfall....
Also die angegebenen Zeiten sind wirklich der glücksfall. Ich bekomme mein drittes Kind und keines der ersten hatte solche Zeiten. Aber mit jedem Kind wirst du lockerer. Beim ersten gab es die Flasche. Echt ätzend, aufstehen, Flasche machen, hinsetzen, Flasche geben, dann warten und, und, und. 2. Kind Stillkind. Erst immer immer eigenem Bett wegen Kindstod. Kind wollte aber immer wieder an die Brust. Irgendwann bin ich im Sitzen eingeschlafen. Oder sie hat wegen Bauchweh auf meinem Bauch geschlafen. Bis ich endlich eine Seite vom Bett abgeschraubt habe, und mein Kind zum Stillen einfach rübergezogen haben und dann haben wir alle 2 glücklich und zufrieden geschlafen. Beim 3. Kind tue ich mir das alles nicht mehr an. Das Bett wird gleich rangeschoben und ich stille und werde wahrscheinlich vor Erschöpfung einschlafen.
Also 3 Mal in der Nacht ist echt Luxus! Meine kam alle 2 Stunden und das die ersten 8 Monate! Selbst heute mit 2 Jahren wird sie noch 1-2 Mal in der Nacht wach, wegen Alpträumen etc. Kommt wirklich aufs Kind an. Meine Nichte hat nach der ersten Woche durchgeschlafen...
Bei den stillenden Müttern wird ein Hormon ausgeschüttet, das hilft den schlaf-wach-rhythmus dem Baby anzupassen. Ich habe ein Bett neben dem Bett meiner Kleinen aufgebaut. Wenn sie Hunger hat hebe ich sie rüber in mein Bett, dann stille ich im halbschlaf, und dann kommt sie zurück in ihr Bettchen.... Ausserdem wird evtl mein Freund eine Schicht füttern übernehmen..: Werde vorher 1-2 Mahlzeiten abpumpen
Huhu, auch wenn wir unser erstes Kind erwarten, sieh das lässig. Mach dir jetzt nicht darüber schon einen Kopf. Wir müssen das auf uns zukommen lassen. Jedes Kind ist anders und individuell. Meine Hebamme meinte bei Stillkindern gibt es nicht unbedingt ein Rhtymus von z.B. alle 2 Std. Es kann, muss aber nicht sein, da unsere Milch sich dem Kind anpasst und somit können es auch mal alle 3-4 Std. sein. Eben ganz unterschiedlich wie sie Hunger bekommen (sowohl Tag als auch Nacht). Dagegen soll es eher bei Flaschenkindern diese Regelmäßigkeit geben (zumindest wahrscheinlicher). So hab ich das herausgehört. Was uns erwartet sehen wir nach der Geburt
Hallo! Ich gehöre zwar nicht hier hin, aber ich antworte trotzdem mal ;-) Ich hätte es als pures Glück empfunden, wenn mein Sohn nur 3x in der Nacht gekommen wäre.... aber nein, er kam bis zu seinem 6. Lebensmonat alle 2 STUNDEN!!! Das ging schon sehr an meine Substanz... Ich musste ALLES alleine machen.....jetzt ist er fast acht Monate alt und schläft ca. 4 Stunden am Stück. Da bin ich schon froh drüber. Also man kann nie wissen, wie es wird. Alles Gute
Hi! Meiner hat nach 3 Wochen 3Stunden Rhytmus ab der 4. bis zur 12. Lebenswoche kaum noch geschlafen, aber auch das ist überlebbar. Anschließend hat er 6h und dann immer länger durchgeschlafen. Mach die keinen Stress. Ändern kannst du es nicht und der Lieblingssatz aller Eltern: es ist nur eine Phase... ;-)
Hm, meine Stillkinder wurden immer nur einmal in der Nacht wach und dannn holte ich sie in mein Bett, hab sie gefüttert und dann weiter geschlafen und wenn sie nen Wachstumsschub hatten war es gut und gerne möglich das sie die ganze Nacht an der Brust geschlafen haben. Das ist ne Sache die du erst sehen mußt, ganz ruhig das wird schon!!!!!!!!!!!! GGLG Cleo
Da muss ich mal etwas grinsen, sorry..... Meine Tochter ist in den ersten 2 Lebensjahren so gut wie immer alle 20-30 Minuten aufgewacht. Egal ob tagsüber oder nachts. Ja ja ja.... das hatte ich mir auch nicht träumen lassen... Dazu gern später mehr, muss jetzt los zu 8(3#
also gerade am anfang, wenn du nur vormilch hast und noch keinen richtigen milcheinschuss, dann kann es auch stillen im 1,5h takt werden ... war bei mir damals tagelang so. mit milcheinschuss dann die ersten 4 wochen ca. alle 2-3h und dann hat es sich langsam immer weiter hinausgezögert. so ist das nun mal mit baby, da heißt es arschbacken zusammen kneifen und durchziehen (was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig)
ja 2-3 mal nachts wach werden ist ok. wenn man sonst gut schläft geht das . ich bin manchmal wie der kleine beim stillen eingeschlafen. dann weckte er mich nach 1 stunde wieder. gibt's alles, dachte aber wird schlimmer war dennoch recht gut außer die ersten 2 Wochen waren schlimm der schlafmangel war furchtbar da ich einfach nicht einschlafen konnte... das wird schon..
Lauritz hatte nen super Rhythmus. Hat sich ziemlich schnell auf tagsüber total unregelmäßig und nachts auf 23 uhr, 3/4 Uhr, 6/7 Uhr und gegen 10 Uhr nochmal (da sind wir dann auch aufgestanden) eingestellt. Mit 7 Monaten hat er nachts sicher durchgeschlafen und ich, bzw. wir haben uns abgestillt.
Wenn man Pech hat, steht man jede Stunde auf. Wenn man am Anfang drei Stunden am Stück schlafen kann, ist das gut und auch durchaus schon erholsam. Mein Sohn hat ganz gut geschlafen, aber meine Tochter ist lange Zeit alle zwei Stunden zum Trinken gekommen (voll gestillt). Inzwischen schläft sie aber besser als der große Bruder.
Das ist ganz unterschiedlich, je nach Wachstumsphase,es wird Zeiten geben,da werden sie alle 2-3 Stunden wach und dann wieder schlafen sie (fast) durch. Als Mama ist so ein Mittagsschlaf ein echter Segen
Jedes Baby/Kleinkind ist da anders.
Sein Baby allerdings wachsen zu sehen und jeden Tag erleben zu können, ist jede Einschränkung wert
Gehöre auch nicht in den Bus und schleich mich deshalb vom März-Bus ein... Wie die anderen schon erwähnt haben kann man das wohl nie sagen. Ich hab mir auch keine Gedanken am Anfang gemacht, vor allem weil es auch immer hieß 'die Kleinen schlafen ja sooo viel'. Ähm ja, mein Schatz nicht... In den ersten Nächten hat er oft lange Wachphasen in der Nacht gehabt, schließlich kennen sie ja den Tag-Nacht-Rythmus nicht. Dann hatten wir 7 Wochen lang einen 1 1/2 bis 2 Stunden Rythmus Tag und Nacht und nun KANN er bis zu 7 Stunden am Stück schlafen. Betonung liegt auf KANN... Tagsüber gibt es bei uns einen festen Essensplan, aber nachts ist das jeden Tag unterschiedlich. Da kommt es auch jetzt noch vor, dass ich 3 oder 4 Mal aufstehen muss, oft auch nur weil er so meckert und gar nichts möchte... Und meiner ist übrigens ein Flaschenkind, also kann ich nicht behaupten das die von Anfang an einen besseren Rythmus haben - das ist schlicht und ergreifend ein Mythos.