Stefanie1993
So waren grade zum KIA und der Verdacht der Kuhmilcheiweiß intoleranz hat sich bestätigt. Habe nun auf Rezept 12 Dosen Neocate Infant bekommen. Da sagte mir der Apotheker grade das er trotz des Rezeptes eine Genehmigung der Krankenkasse benötigt ? wie kann das sein? Er woillte sich drum kümmern, muss die Dosen gegen 16 Uhr abholen, bis dahin Daumen drücken, dass es reibungslos über die Bühne geht.. LG Steffi
Hey - oh man sorry - das mit der Intoleranz tut mir leid... So was ist leider immer doof - aber man kann lernen damit zu leben. Ja - der Apotheker braucht die Genehmigung der Krankenkasse. Arbeite auch auf einer. So etwas ist Genehmigungspflichtig und muss vorher Genehmigt werden. Der Arzt kann ja sonst alles aufschreiben und die Krankenkassen müssten zahlen. Z.B der Augenarzt ein größerer Fernseh weil der Patient schlecht sieht - und dann würde man sage - "aber der Arzt hat es aufgeschrieben" Aber es sollte kein Problem bei der Krankenkasse geben - die müssen eigentlich nur kurz prüfen und bestätigen. Drück dein Kind mal - ist echt blöd so was...
Super.. das ihr eine Diagnose habt und das Leiden dementsprechend ein Ende hat! In den meißten Fällen verschwindet die Intoleranz ja in den ersten Jahren, hoffen wir mal das wir auch das Glück haben. Wäre schön wenn du in ein paar Wochen ein Feedback bzgl. dem Stuhl geben würdest. Wie gesagt, bei uns ist der nach 8 Wochen immernoch flüssig, sehr dunkel und übelriechend.. und obwohl die Ärzte ja meinten das alles OK wäre, macht man sich ja doch so seine Gedanken. LG
Ja da hab ich auch noch meine Bedenken , werde aber Heiligabend mit beikost anfangen vllt regelt sich der Stuhl dann wieder..
das mit der Genehmigung durch die kk is normal is nur bei erst rezept nötig :-)