Mitglied inaktiv
Ja, mein bester Freund sagt, wir sollen nicht so n Wind ums Wetter machen... dennoch mach ich mir sehr große Sorgen. Meine Familie wohnt Großteilig in Hannover, Hamburg und Umgebung, sowie ein Teil unserer besten Freunde. Ich selber stamme ja auch von da oben, auch wenn ich nun seit erschreckenden 4,5 Jahren schon hier unten wohne -.- Wir kriegen hier nicht viel mit vom Sturm, mir reichte aber auch die Flut, denn nur eine Straße weiter fließt die Elbe vorbei, die bei uns stark über die Ufer getreten war. An dieser Stelle also mal schnell eine Nachfrage auch hier: Geht es allen gut? Sind einige von euch auch vom Sturm betroffen? Viel Glück euch allen.
Hier in Berlin schneit es wie verrückt, ist ar***kalt und es ist sehr sehr windig. Lio durfte selber entscheiden ob sie in die Kita will. Müssen dafür durch die halbe Stadt fahren. Sie wollte zu Hause bleiben, also bleibt uns der Weg draußen ersparrt. Hab keinen Führerschein und würde glaube mit den Kids bei dem Wetter auch nicht Auto fahren ;) Ausser ich müsste ;)
Wir wohnen in Brandenburg - hier besteht heute keine Schulpflicht. Der Große nutzt das natürlich aus und liegt immernoch im Bett (es ist jetzt 10:12 Uhr) Der Mittlere ist trotzdem zur Schule gegangen und Nele hab ich auch in die Kita gebracht. Und mal ganz im Ernst - wir hatten bei so einem Wetter auch nicht frei und wenn die Kinder später arbeiten gehen, müssen sie auch.
Bei uns (nahe Hamburg) ist es mega windig, kalt mit Schnee... ich mag das Wetter und den Winter üüüüüberhaupt nicht! 30°C und Sonne, Freibad.. das wäre es jetzt!!
Ja, bei uns war es diese Nacht etwas stürmisch mit Regen, momentan geht es eigentlich, was den Wind angeht. Nur schneit es dafür jetzt etwas, aber es bleibt zum Glück nicht liegen... Muss gleich noch mit meinem Kleinen zum Kinderarzt U4 und Impfen...
Achso, ich komme aus NRW (nähe Düsseldorf)
Also ich wohne ja in Hannover. Ich würde mal sagen hier war es bei weitem nicht so schlimm wie erwartet. Dennoch waren Schulen und der Weihnachtsmarkt extra geschlossen.
Wir wohnen direkt an der Nordseeküste und teilweise ist bereits Land unter Ahoi. Aber ... die tollen einsatzkräfte machen ihre Arbeit super , großes Lob !
Hallo!
Wir sind aus Niedersachsen, es stürmt schon sehr und ich habe unsere Kleinste nach einer Std. draußen im Kinderwagen unter dem Terrassendach reingeholt, war mir zu windig. Nachher müssen wir noch mit vier Autos und 16 Kindern 30 km in den Indoorpark fahren, nicht gerade mein Hobby. Sollte es schlimmer werden, bleiben wir hier und starten ein Alternativprogramm, doofe Wintergeburtstage Dazu ist unsere Waschmaschine defekt, ein Kind hatte was in seiner Hosentasche vergessen und das klemmt jetzt so doof HINTER der Trommel, dass der Monteur nochmal mit nem Kollegen kommen muss - das wird richtig teuer und die Wäscheberge stapeln sich auch
Zum Glück gibt's ne liebe Nachbarin mit Waschmaschine, leider kleiner als unsere.
Bleibt tapfer, bald kommt die Sonne
Jolly
erstmal hoff ich, dass es allen gut geht. ich muss gestehen, dass ich seit dem ich zuhause bin kaum mehr was mitbekomme von der welt, bin kein Zeitungsleser,... in der arbeit hab ich halt das wichtigste mitbekommen, deshalb wusste ich auch vom orkan "Xaver" nichts. nur heute nacht hats bei uns etwas gestürmt da hat mein mann gemeint ah hat uns jetzt der sturm erreicht. mhmmm??? heute früh hab ich nachgelesen. dürfte in Deutschland doch einiges angerichtet haben. bei uns hier in Österreich (wohne ca. 60 km westlich von Salzburg) spürt man kaum was, es ist etwas windiger und schneit. aber für diese Jahreszeit ganz normal, erwartet werden 30 bis 50 cm Neuschnee. auch nicht tragisch, ist im winter bei uns so. möglicherweise kommt noch was, den es gibt eine wetterwarnung bis morgen abend und in Salzburg gibs leider auch einen toten. wie gesagt bei uns ist es ruhig aber kalt.... allen ein schönes wochenenede
Ich komm aus einem Nachbardorf nähe Bremerhaven und ich muss sagen das bisschen Wind....windig ist es hier sowieso immer und gestern und heute ein bisschen mehr.Sonst nichts. Ich fahre nachher noch nach Bremen mal schauen wie es da so ist.
also ich hätte um 11 uhr nen arzttermin mit dem kleinen zum Blockadenlösen. hab ich jetzt verschoben, weil ich mir mit Kinderwagen den weg zur bahn nicht zutrau. das war gestern schon bei halb so starken wind ein akt. und zwischen den Häusern gibt's immer ein starken sog. nein danke. nun gut. die Schwester fands wahrscheinlich albern. aber mir ist die Sicherheit meines Kindes lieber. hätte ich ein Führerschein und Auto wäre es wohl anders. ansonsten wohnen wir auch in Berlin und es ist ungemütlich.
ps: mein freund musste jedoch die tage nach Lübeck wieder zum MeisterLehrgang. bin bedient, es findet statt und wet weiß wann und wie er morgen überhaupt heim kommt mit der bahn...
Hier in Baden Würtemberg - Tübingen ist es gestern Abend etwas windig gewesen - aber es war kaum was... Heute morgen hat es ganz kurz geschneit - ist aber schon wieder alles weg