Mitglied inaktiv
Huhu, hab jetzt mal ein Buch zur Breikost bestellt. habt ihr dennoch Tips wo ich mich zum Thema belesen kann? vllt kennt ihr Internetseiten die auch für mich als Anfänger gut geeignet sind? Will ja unbedingt die ersten selbst kochen.
Mein kleiner wird denk ich nicht mehr lange abwarten. Er guckt schon hinterher wie ich mir den Löffel/Gabel reinschiebe und macht dabei so ein süßes grinsen. Klar, ich warte bis er mit schmatzt, aber ich denke das es ggf was im Januar werden könnte.
Hab jetzt Löffel (6 stk), Becher (20stk), Lätzchen, Breikost-Buch mit Rezepten. Fehlt da noch was an Zubehör?
Ich hab gern Plastik Teller genommen. Wenn sie größer sind greifen sie gern mal nach dem Teller Mehr hab ich nicht gebraucht Meine hat leider mein selber gekochtes verschmäht und ich musste dann zu Gläschen greifen - hoffe diesmal wird es anders
Pürierstab oder so. Was zum reinlegen/setzten fand und finde ich praktisch (wird mama nicht immer mit eingesaut). Dämpfe alles und hab dafür nen Dampftopf da und nen breikocher (braucht man aber nicht unbedingt). Mache an alles auch etwas öl dran (so können die kleinen die Wichtigen stoffe besser aufnehmen). Sonst Teller/Schüsseln. Für unterwegs hab ich nen Thermobehälter. Am Anfang fängt man eh nur mit einer Gemüsesorte Mittags an (keine Kartoffeln!) Und brauchst nen hungriges Baby was Brei will ^^ Ps: Friere das alles ein. Am Anfang in Eiswürfelbehälter (essen ja eh nur 1-2Löffel und für Fleisch nehme ich die). Sonst habe ich bei der Großen Aventbecher gehabt(reichen aber auch die von Nuby, die es überall gibt..sind bunt...mam hat fast die gleichen Becher wie Avent). Jetzt habe ich fürn Anfang Beaba Silikonform.
Du musst eigentlich nur eine Internetseite kennen: FKE Dortmund. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung gibt die Empfehlungen heraus auf die sich auch die Kinderärzte beziehen.
Hallo!
Unsere Hebamme hat mir das Buch von GU Die neue Babyernährung empfohlen. Wir wollen es mit Fngerfood versuchen parallel zum Brei. Meistens wollen die Baby das, was auch die Großen essen. Aber noch haben wir Zeit.
Ich habe zwei ganz kleine weiche Löffel und das Kindergeschirr von IKEA. Unsere beiden Großen mochten Selbstgekochtes leider nicht Also waren Hipp und Co gefragt. Damit sind sie auch gut groß geworden und essen heute vom Familientisch - wenn auch leider nicht alles
Seid am Anfang nicht enttäuscht. Es dauert ne Weile bis die Lütten das mit Brei und Co verstehen. Lasst euch Zeit und macht keinen Druck. Trennt Essen vom Gedanken des Durchschlafens. Und kauft große Lätzchen. Wir haben auch noch abwaschbare Tapete in der Küche.
Alles Gute
Jolly