Monatsforum September Mamis 2013

Brauch ich eigentlich Flaschen???

September Mamis
Brauch ich eigentlich Flaschen???

Katha7387

Beitrag melden

Ich hab jetzt schon so n Gerät zum sterilisieren und n flaschenwärmer ( weiß selbst nicht so richtig warum ich das mit als erstes gekauft habe ) nun will ich ja aber auf jeden fall stillen wenn alles klappt. Aber ich hab überlegt dass ich evtl.trotzdem Flaschen brauche??!! Falls wir unterwegs sind oder mein Freund mal füttern möchte,ist das doch besser oder?? D.h.aber ich Brauch auch so ne Pumpe nehm ich mal an??? Ist halt das erste Kind und ich hab noch nicht wirklich Ahnung davon wie das alles funktioniert Also danke schonmal.


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Ich wollte mein erstes kind stillen und es hat nicht geklappt,zum glück hatte ich flaschen und auch ein päckchen babynahrung zu hause.... Sollte das stillen aber klappen,bei dir, solltest du lat meiner damaligen hebamme nicht mit der flasche füttern,egal ob mumi oder andere nahrung.würde angeblich zu saugverwirrung führen...


2sweet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Gute Frage. Ich will auch stillen und hab mir über Flaschen noch gar keine Gedanken gemacht Aber ich denke welche im Haus zu haben, kann bestimmt nicht schaden. Vielleicht mal für einen Tee oder wirklich wenn man (Frau) abgepumt hat... Wenn ja, wie viele braucht mal denn?


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Hallo, ich habe mir bei beiden keine Flaschen gekauft. Erstens sieht man ja schon im Krankenhaus, wie es mit dem Stillen klappt, außerdem werden manche Babys davon iritiert, mal Flasche und mal Brust zubekommen und es kann dann sein, dass sie die Brust verweigern. Klar gibt es ja jetzt schon die Sauger in Brustwarzenform, aber aus der Flasche bekommt das Baby schneller seine Milch als aus der Brust, da muss es sich schon etwas anstrengen. Klar, manchen Babys macht das nichts aus, aber das weiß man ja nicht im voraus. Liebe Grüße Nicole


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Ich denke mal so ein paar Flaschen wären nicht schlecht. Ich hatte immer welche zu Hause und auch eine Packung Pre-Nahrung. die Nahrung haben wir zwar nie gebraucht aber ich fühlte mich sicherer. Ach und eine Handpumpe (so eine mit "rotem Ball") hatte ich auch für Notfälle daheim.


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Meine hebamme meint,wer stillen will, sollte wegner milchpulver noch flaschen zu hause haben, weil man dann zu leicht auf gibt;)


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Unsere Maus wird auch gestillt aber ich hab trotzdem 2 Fläschchen zu Hause falls mal ein andere füttert weil ich grad beim arzt bin o.ä Die Saugverwirrung ist natürlich nicht zu verachten aber ein Baby welches wirklich mehr gestillt wird als wenn es die Flasche bekommt, bekommt nicht so schnell ne Saugverwirrung. Unsere Tochter wurde gleich nach ihrer Geburt mit der Flasche gefüttert weil sie halt bei ihrem starken Geburtsgewicht unterzuckert wäre und sie ist trotz allem an die Brust gegangen. GGLG Cleo


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Also nur auf Vorrat, falls es mit dem Stillen nicht klappt, brauchst Du glaube ich keine kaufen. Besorgt sind so 1-2 Flaschen dann doch schnell ;) Dass auch mal jemand anderes (v.a. der Papa) füttern kann, wäre für mich da eher ein Punkt, aber so oder so nicht bald nach der Geburt. Ich weiß ja nicht, ob das für Dich in den ersten Wochen eine Rolle spielen könnte? Empfohlen wird, falls man stillen will, mindestens die ersten 6 Wochen auf Fläschchen und Schnuller zu verzichten, um eine Saugverwirrung zu vermeiden. Es gibt auch einige Sauger, die die Brust besser nachahmen und damit das Wechseln zwischen Fläschchen und Brust einfacher machen sollen. Wie viel da dran ist - sowohl an dem Risiko für die Saugverwirrung, als auch an den "guten" Saugern - keine Ahnung Verkehrt ist die Anschaffung aber sicher nicht, die Fläschchen lassen sich ja dann später auch nutzen, um Tee und Wasser zu geben... Nur sind dann vielleicht die kleinen Saugergrößen umsonst gekauft. Ob eine Pumpe sinnvoll ist oder nicht, hängt auf jeden Fall davon ab, wie viel Milch Du haben wirst und wie viel Dein Kind davon braucht, um satt zu werden. Ich kenne einige Mamas, die Milch im Überfluss hatten und locker nach jedem Stillen noch einiges Ausstreichen und ein mehr oder weniger großes Schälchen Milch auffangen konnten - als "Allheilmittel" gegen kleine Wehwehchen, zum Baden oder auch mal eine größere Portion zum Einfrieren, damit später auch jemand anderes füttern kann, falls man ein paar Stunden ohne Kind unterwegs ist. Ich würde also gerade mit dem Kauf einer Milchpumpe erstmal abwarten ;) Wenn sowas dann mal schnell gebraucht werden sollte (wegen Milchstau oder ähnlichem), lässt sich das auch fix in der Apotheke leihen oder wird ggf. auch von der Krankenkasse gezahlt... Liebe Grüße!


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Also ich habe eine Flasche zu hause von Medela mit dem Calma sauger, den ich auch nur empfehlen kann wenn man stillen will und es evtl am anfang nicht ganz klappt. Den der ist auf dem gebiet der beste damit kommt es am wenigsten zur saugverwirrung. Meine Hebi sagt falls ich doch abpumpen müßte kann man das alles relativ schnell besorgen bzw bekommt man die Pumpe auch auf Rezept wenn es notwendig ist. also werde ich nichts von alledem kaufen. Bin positiv gestellt das das mit dem stillen prima klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Hey, ich bekomm ebenso das erste Kind und mach mir da auch über sowas Gedanken. Grundsätzlich möchte ich auf jeden Fall 6 Monate stillen. Mein Tip: Eine Milch(hand)pumpe kauf dir erst, wenn du zu Hause bist bzw. das kann der Papa besorgen. Grund: solltest du nicht stillen können, aus welchen Grund auch immer, bekommst du eine elektr. für 8-12 Wochen ausgeliehen - entweder vom FA oder Kinderarzt (zumindest in Berlin ist das so). Ich werde mir zumindest einige Fläschchen auf Vorrat kaufen. Werden ja nicht schlecht. Die Milchpumpe besorg ich erst nach der Geburt in Abhängigkeit ob mit Hand oder elektronisch. Ob ich vorher schon PRE-Nahrung kaufe, dass werd ich wohl spontan entscheiden. Also, mach, wie du es für Intuitiv richtig hälst ;)


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Ich hatte keine Flaschen, zumindest zuerst noch nicht. Monate später schon... wegen Wasser... Aber beim Komplettstillen hatte ich keine.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Ne, sowas hatte ich nie vorrätig, braucht man beim Stillen nicht. Stillen klappt eig. immer, wenn man es will, Besorg dir eine gute Hebamme und dann klappt das schon, Flaschen kann man immer noch besorgen. Mugi