..maddy
Hallo Ihr Lieben, ich hätte gerne was zu Euren Erfahrungen gehört: Ich arbeite als Familientherapeutin und habe laut Betriebsärztin wohl keinen Schutz gegen Ringelröteln und Keuchhusten (allerdings sagt meine FA, ich hätte einen Schutz gegen Ringelröteln??), nun hat unsere Betriebsärztin über den Geschäftsführer ausrichten lassen (ich hatte nie Kontakt mit ihr selber), dass Sie mir ein Beschäftigungsverbot ausstellen würde, wenn ich dies möchte. Ich habe dann geäußert dies eigentlich nicht zu wollen, da ich mich ja überall anstecken kann. Wenn es akute Fälle geben sollte, werde ich für diese Zeit in diesen Familien vertreten. Wie wird das bei Euch gehandhabt? Mich würden eure Erfahrungen interessieren... Liebe Grüße
huhu. also ich bin geimpft gegen alles außer keuchhusten. habe meinen titter für alle 'kinderKrankheiten' gleich im Januar bestimmen lassen bei der betriebsarztin. es kam heraus dass ich auch gegen roteln und ringelröteln einen Schutz habe - bzw eine Immunität anzunehmen ist. bei keuchhusten, scharlach, ringelröteln usw wurde mir aber beigefügt das ich zb die Arbeit um ....Tage unterlassen muss und zb bei scharlach erst nach dem letzten gemeldeten Erkrankungsfall nach 5 Tagen wieder arbeiten darf - Grippe is zb 6 Tage. bei den U3 is der Fall eines Beschäftigungsverbot wegen dee cytamegalieviren. so seit 3 wo bin ich nun Zuhause wegen mehrerer Fälle scharlach u ringelröteln. es is zwar von 'schutz' auszugehen - aber da meine BA mir diesen Zettel geschrieben hat bin ich im BV - ich gehe nich arbeiten da wenn iwas spätfolgen zb bei meinem Kind herauskommen die auf diese Erkrankungen zurückzuführen sind übernimmt keiner die Verantwortung. meine krankenkasse sagt dann: Pech sie haben auf eigene Verantwortung gearbeitet ...wir übernehmen die Kosten nich -> und die Versicherung des Arbeitgebers sagt das gleiche !!! es ist reiner schutz ums Kind und in dem Fall eine reine 'versicherungsfrage' !!!! also aus dem Grund arbeite ich nicht zurzeit. denn privat is eben privat --- und Arbeit eben Arbeit. das sind zwei paar Schuhe! grüßle
Es kann sein, dass du gegen Ringelröteln immun bist, falls du das schonmal gehabt hast. Es kann auch sein, dass du es gehabt hast und nicht gemerkt hast. Dann sind trotzdem die Antikörper in deinem Blut vorhanden. Ich wurde auch grad auf die Antikörper getestet, warte aber noch auf das Ergebnis. Bei mir an der Schule, bin Lehrerin am Gymnasium, ist gerade ein Fall mit Ringelröteln. Ich bin jetzt diese Woche zu Hause. Nächste Woche haben wir eh frei und dann wird sich das ganze hoffentlich gelegt haben, so dass ich dann wieder hin gehe. Anstecken kannst du dich sicherlich überall, aber wenn es einen akuten Fall gibt muss man ja nichts riskieren. Nur manchmal ist es auch so, dass die Kinder schon ansteckend sind, bevor man die Krankheit feststellt. Ich versuche einfach keinen dichten Kontakt mehr zu den Kindern zu haben.