runde83
also meine habamme kommt am 4.12 zum gespräche wegen zufüttern usw...weil sie denn ganzen januar frei hat also besprechen wir schon mal... ich frag mich nur ob ich wenn ich gläschen kaufen hipp oder ne andere marke nehme...möchte auch selber kochen aber brauche erst mal gläschen um es später einzukochen... ich bin mal gespannt wie das gespräche so wird..freue mich schon aber habe auch angst möre zu füttern wegen denn flecken die gehen ja nicht wieder raus... habt ihr da tipps das mörenflecken wieder raus gehen...lg
Also ich werde babylove füttern aber auch hipp zumindest anfangs wenn sie dann mehr isst wird gekocht. Habe bei mein großen damit gute erfahrungen gemacht. Zum thema möhre kann ich nur sagen lätzel ran oder altes shirt dann sind flecken nicht so schlimm .wir fangen mit pastinake an ...macht keine flecken und möhre gibts anfangs als direktsaft ein schluck in die milch
Meine Tochter war ein Hipp-Fan, wenn es Gläschen gab. Sie hat mit Kürbis angefangen.
Als sie mehr gefuttert hat, hab ich ihr einfach immer von meinem Essen in der ungewürzten Form abgegeben. Sie isst heute alles.
Jetzt bei dem Zwerg werde ich mit der Abendmahlzeit beginnen, da der Zwerg auch abgepumpte Muttermilch nicht aus der Flasche nimmt und so kann mein Mann dem Zwerg Ende Januar etwas anbieten, wenn ich abends im Rückbildungskurs bin. Es wird ein milchfreier Getreidebrei werden, wahrscheinlich von Alnatura. Er findet es jetzt auch schon toll, Mamas Stilltee vom Löffel zu futtern, wenn wir alle Abendbrot essen...
Hi! Ich habe bei meinem Großen damals Früchtebrei von Natura (Nestle) genommen und ansonsten habe ich selbst gekocht. Angefangen bin ich mit Pastinake (reine Pastinake) von HIPP. Die mochte er total gern und wie schon geschrieben - keine Flecken! Das sollte man nie unterschätzen ;-)) LG, Fabi
sofern wir Gläschen verwenden sollten (sei es weil wir schnell unterwegs sind oder das selbstKochen nicht klappt), werden verschiedene Marken ausprobiert. und wenns die teuren sind ist es eben so. ich mach mir jetzt keine Gedanken dazu. das Thema beschäftigt mich, aber letztlich entscheidet mein kind was es am liebsten isst, oder?
Ich werde versuchen bis Monat 6 voll zu stillen
(Obwohl meine Mann und Tochter schon darauf brennen auch mal zu füttern)
Also mal schauen ob ich es schaffe...
Dann werde ich versuchen selber zu kochen -
Meine Tochter hat selber gekochtes leider nicht mögen - da hab ich aber auch glaub ich den fehler gemacht ihr vorher ein Gläschen zu geben - dann war sie fixiert auf den Geschmack ...
Mal schauen ob alles so klappt wie man sich das vorsetellt....
ich hatte von anfang an selber gekocht. nix gläsle. kostet ne stange geld. möhren kochen, pürieren und in einem silikon muffinblech einfrieren. dann rausmachen, in ne tüte un gut is. gibt ca 50 g. pro portion. nach zwei wochen haben wir öl dazu, dann kartoffeln und dann gemüse, eins nach dem andren. kartoffeln NICHT pürieren sondern fein stampfen. wenn du pürierst, das wird wir pattex. wenn was versaut war, sofort in einen eimer mit wasser. der steht in der waschküche bei mir. dann trocknet es nicht ein. die flecken waren mit schnuppe weil ich ein altes shirt von mir über das komplette kind habe. un das shirt könnte ich nun als batik-kunst verkaufen. hihi. mach dir keinen kopf, die ernährung des kinds is wichtiger als flecken...später habe ich babylove von dm genommen.
Flecken von Möhren gehen mit dr Beckmann super raus oder feucht in die sonne legen ;) welche gläschen ist eig. Egal da in dt sich alle an Richtlininien halten müssen. Koche selber und frier ein. Am Anfang im Eiswürfelfromen ein und danach hab ich silikonformen von beaba (oder so). Und später wird mit gegessen.
Wenn du die Fertiggläschen zum einkochen nutzen willst, vergiss es. Hab ich für Marmelade nutzen wollen, aber die haben eine Sicherheitsfunktion und gehen nicht zu.