Dancing_Smiley
Huhu, wir wollten heute mit Obstbrei am Abend anfangen. Mittags futtert Mini immer so in etwa 120g, danach bekommt sie immer etwas Milch..wenn sie mag. Wie läuft das nun ab mit dem 2. Brei? Wieviel sollten die kleinen dazu in etwa an Milch trinken über den Tag verteilt? Oder muss man schon zusätzlich Tee anbieten? Ich hab ANgst das sie dadurch zu wenig Flüssigkeit aufnimmt (wahrscheinlich unbegründet).
Hallöchen, Unser Kleiner bekommt inzwischen Mittagsbrei (100gramm Gemüse und 60 Gramm Kartoffeln, dazu 10 Gramm Haferflocken) und abends mit 170 ml Säuglingsmilch Brei angerührt...er trinkt zusätzlich etwa 510 ml tgl... Zu den Mahlzeiten gebe ich ihm immer etwas Tee oder Wasser... Zusätzlich trinken müssen die Kleinen aber erst ab der 3. Breimahlzeit. Viel erfolg euch:-) Lg
Also in der Regel braucht ein Kind bis 3 Jahre pro Tag ca. 500ml Flüssigkeit, egal ob Wasser, Tee, Milch oder Saft.
Also wir machen das momentan so, dass es mittags 12:30 Uhr Gemüsebrei - (koche ich mittlerweile selber) nachmittags 16:30 Uhr Obstbrei - (ist ja nur ne Zwischenmahlzeit - sättigt ja nicht so sehr) abends 19:00 oder 19:30 je nachdem Grießbrei von Beba, da gibts dann auch schonmal nen Klecks Obstbrei druff (immer mal ein anderer Geschmack) Der sättigt auf jeden Fall besser. Nach den Mahlzeiten gibt es (da ich noch stille) entweder noch etwas MuMi oder noch etwas Schorle (Babyschorle still nochmals verdünnt - weil Fencheltee trinkt er nicht) Ist unterschiedlich, was er danach noch trinkt... Soviel er halt will... Liebe Grüße, T.
Ja wir häätten auch lieber Grieß bzw Getreidebrei für Abends genommen aber Mausi hat ja leider eine Kuhmilchallergie und darf erstmal nur Obstbrei. Hat ihr übrigens überhaupt nicht geschmeckt, wir haben mit Erbeer Apfel angefangen. Pflaume hat sie schonmal probiert, mochte sie wohl lieber. ;-)
Achso, das ist natürlich doof... Meiner liebt Apfel-Marille :-D